Verstärker Vergleich, Tests und Testsieger

Kopfhörer-Verstärker
Kopfhörer-Verstärker
HiFi-Endstufen
HiFi-Endstufen
HiFi-Receiver & Vollverstärker
HiFi-Receiver & Vollverstärker

Bestenliste für Verstärker

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 2.102 Verstärker.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten Verstärker!

Testberichte für Verstärker



Ausgabe 01/2022

What Hi-Fi testet 6 Receiver

Die englischsprachige Zeitung What Hi-Fi hat sechs Receiver getestet und bewertet. Bis auf den HiFi Rose RS201E konnten alle mit einer Gesamtwertung von 100 überzeugen. Mit einem Preis von circa 850 Pfund liegt der Bluesond Powernode (2021) preislich allerdings deutlich unter den anderen Modellen.



Ausgabe 06/2019

Audio Video Foto BILD vergleicht 3 WLAN Verstärker

Das Magazin von Audio Video Foto BILD vergleicht drei WLAN Verstärker miteinander. Auf dem Ersten Platz kann sich Der Yamaha WXA-50 behauten aber dicht geefolgt von dem Sonos AMP auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz und mit einer nur befriedigenden leistung belegt der Amazon Echo Link AMP.



Ausgabe 04/2011

6 AV-Receiver im Test

CHIP HD-Welt vergleicht sechs Receiver ab 500 Euro in Hinblick auf ihre Ausstattung, Klangqualität und neueste Technologie. Diese drei Kriterien vereint der Yamaha RXV 2067 auf sehr hohem Niveau, was ihm die Note 1,2 einbringt. Der Receiver bietet eine enorme Funktionsvielfalt in Kombination mit einem sehr detailreichen Klang. Dicht auf den Fersen befindet sich der Marantz sR7005. Dieses Gerät ist mit allem ausgestattet, was ein AV-Receiver auf dem neuesten Stand bieten sollte - inklusive 3D-Fähigkeit. Hinzu kommen tolle Messwerte und ein ebenfalls sehr überzeugender Klang. Einziges Manko dieses Geräts ist der relativ hohe Preis. Die Auszeichnung "Preistipp" verdient sich das Modell von Onkyo, welches trotz des niedrigen Preises tolle Ausstattung und guten Ton mit druckvollem Bass mitbringt.



Ausgabe 03/2011

3 AV-Receiver im Vergleich

Im Test der drei AV-Receiver zeigen Kennwood, Yamaha und Denon Glanzleistungen in ganz unterschiedlichen Preiskategorien. Alle AV-Receiver bieten einen ausgezeichneten Klang; Testsieger wird jedoch Denons AVR-3311, preisliche Spitzenklasse, mit der Bestnote. Er empfiehlt sich sogar für kompetente Heimkinofans und bietet zahlreiche Multimediafeatures. Der RX-V1067 von Yamaha repräsentiert ebenfalls die preisliche Spitzenklasse und setzt in dieser laut Redaktion Maßstäbe. In der Einstiegsklasse sorgt Kenwoods RV-7000 für bodenständige Klangqualität ohne viel Schnickschnack, durch den Featureverzicht kann er jedoch mit einem deutlich niedrigeren Preis überzeugen.



Ausgabe 04/2011

3 AV-Receiver im Test

HEIMKINO hat drei AV-Receiver getestet. Alle drei zeichnen sich durch einen sehr guten Klang aus. Hierbei macht der AVR-331 von Denon mit der perfekten Bewertung von 1,0 den ersten Platz. Der AVR-331 ist mit einem Preis von 1.400 € zwar der teuerste in diesem Vergleichstest, doch hier erhält der Nutzer ein Gerät der Spitzenklasse. Dicht dahinter, mit der Note 1,1, belegt der Yamaha RX-V1067 den zweiten Platz. Auf dem dritten Platz liegt der RV-7000 von Kenwood mit einer 1,3. Alle Produkte sind erstklassig in der Kinosoundqualität.



Ausgabe 10/2010

6 Surround-Endverstärker im Überblick

Sechs Surround-Endverstärker gingen bei Video Home Vision ins Testlabor. "Testsieger" wurde das Gerät der Marke Denon (POA-A1HD) mit der Wertung 93%. Als teuerster und schwerster Verstärker beeindruckte er vor allem mit Vielseitigkeit und tollem Sound. Als "Highlight" empfehlen die Tester den "Anthem MCA 50": hervorragender Klang und hohe Leistung stellen ihn in ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Der "NAD T 975" kam am schlechtesten an, trotz gutem Klang bemängeln die Tester den Tiefenbass. Das weitaus günstigste Gerät von "Vincent" liegt wertungsmäßig in der Mitte.