

Samsung gegen LG: Welcher Fernseher kann sich im ComputerBild Test 2023 den Testsieger-Titel sichern?
Samsung und LG sind zwei der bekanntesten Fernseher-Hersteller auf dem Markt und bringen regelmäßig neue Geräte heraus. Auch mit OLED-Modellen sind beide Marken vertreten. Die ComputerBild vergleicht zwei Fernseher der Hersteller und kürt den Samsung GQ65S90C zum Preis-Leistungs-Sieger. Aber auch der LG OLED55C37LA kann mit einer sehr guten Leistung überzeugen und landet letztendlich aufgrund des höheren Preises auf dem 2. Platz.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Samsung GQ65S90CAT 163 cm (65 Zoll) QD-OLED Smart TV (Ultra HD, HDR10+, HLG, OLED) Twin-HD-Triple-Tuner (Satellit, Antenne, Kabel) Modelljahr 2023 Energieklasse F (DE-Modell)
- Überzeugender Sound
- Sehr gute Bilder
- Simple Handhabung
- Analoge Anschlüsse fehlen
Der Samsung GQ65S90C kann im Test mit einer sehr guten Bildqualität sowie einem tollen Sound überzeugen. Auch die simple Bedienung macht das Samsung-Gerät zu einer sehr guten Wahl. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,3)
LG OLED55C37LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Smart TV, Brightness Booster, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
- Toller Sound
- Sehr simple Nutzung
- Überzeugende Farben und Kontraste
- Analoge Anschlüsse fehlen
Der LG OLED55C37LA kann bei der Computer BILD mit tollem Sound und einfacher Bedienung punkten. Auch die perfekten Farben und Kontraste lassen den Fernseher glänzen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion