

Welcher Fernseher überzeugt die Fachpresse? Die Audio Video Foto Bild (07/2023) vergleicht 2 Modelle von LG und Samsung
Mit dem Samsung GQ65S90C und dem LG OLED55C37LA bieten beide Hersteller Modelle der Extraklasse. Auch wenn sich die Displaytechnologie der beiden Geräte unterscheidet, ist das Ergebnis nahezu identisch. Die Audio Video Foto Bild vergibt 2x die Bewertung "sehr gut".
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Samsung GQ65S90CAT 163 cm (65 Zoll) QD-OLED Smart TV (Ultra HD, HDR10+, HLG, OLED) Twin-HD-Triple-Tuner (Satellit, Antenne, Kabel) Modelljahr 2023 Energieklasse F (DE-Modell)
- Simple Handhabung
- Sehr gute Bildqualität
- Tolle Lautsprecher
- Keine analogen Eingänge
Der Samsung GQ65S90CAT punktet bei den Testerinnen und Testern mit einer tollen Bildqualität, guten Boxen sowie einer simplen Nutzung des Fernsehers. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,3)
LG OLED55C37LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED evo Fernseher (Smart TV, Brightness Booster, 120 Hz) [Modelljahr 2023]
- Tolle Farben und Kontraste
- Simple Handhabung
- Gute Boxen
- Analogen Anschlussmöglichkeiten fehlen
Der LG OLED55C37LA kann bei der Audio Video Foto Bild mit seinen tollen Farben und Kontrasten in der Bildqualität überzeugen. Auch die simple Nutzung sowie die guten Lautsprecher sprechen für den Fernseher. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion