Ausgabe 04/2023

Welcher Fernseher lässt sich auch als Monitor nutzen? PCgo (04/2023) testet 3 OLED-Fernseher in 42-Zoll und kürt LG zum Testsieger

Gerade kleinere Fernseher bis 42-Zoll können sich auch super als Monitor und zum Zocken eignen. Dieser Spagat gelingt allen von der PCgo getesteten Modellen. Die Fachpresse vergibt 3 x die Note "gut". Das beste Bild bietet LG, bei der Klangqualität und Ausstattung haben Panasonic und Sony die Nase vorn.

Platz

Testergebnisse

Testnote

Preisvergleich


1

sehr gut (1,5)

89 von 100 Punkten
1
Image for LG OLED42C27LA 106 cm (42 Zoll)
Image for LG OLED42C27LA 106 cm (42 Zoll)

LG OLED42C27LA 106 cm (42 Zoll) OLED evo Smart TV (Ultra HD, Dolby Vision IQ, Dolby Vision, HDR10, HLG, OLED) Twin-HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse G (DE-Modell)

LG OLED42C27LA 106 cm (42 Zoll) OLED evo Smart TV (Ultra HD, Dolby Vision IQ, Dolby Vision, HDR10, HLG, OLED) Twin-HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse G (DE-Modell)

  • Farben sind sehr gut aufeinander abgestimmt
  • Geht sehr gut mit HDR-Inhalten um
  • Bild lässt sich vielseitig konfigurieren
  • Separate Gaming-Features
  • Klang nur durchschnittlich

Dieses Modell lässt sich gut als Monitor und TV-Gerät nutzen. Insgesamt ein sehr gelungener 42-Zoll-Fernseher. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion 

sehr gut (1,5)

89 von 100 Punkten

10 Angebote

ab 895,00 €

1

sehr gut (1,5)

89 von 100 Punkten
1
Image for Panasonic TX-42LZW984 106 cm (42 Zoll)
Image for Panasonic TX-42LZW984 106 cm (42 Zoll)

Panasonic TX-42LZW984 106 cm (42 Zoll) OLED Smart TV (Ultra HD, Dolby Vision IQ, Dolby Vision, HDR10+ Adaptive, HDR10+, HDR10, HDR HLG, OLED) Twin-HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse G (DE-Modell)

Panasonic TX-42LZW984 106 cm (42 Zoll) OLED Smart TV (Ultra HD, Dolby Vision IQ, Dolby Vision, HDR10+ Adaptive, HDR10+, HDR10, HDR HLG, OLED) Twin-HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse G (DE-Modell)

  • Abmischung von Farben passt sehr gut zusammen
  • Aufnahmefunktionen können sich sehen lassen
  • Klang ist facettenreich
  • Unterstützung für alle HDR-Formate
  • Nicht alle gängigen Streaming-Dienste sind integriert

Insgesamt liefert Panasonic eine tolle Empfangsqualität und Reaktionszeit, womit sich das Gerät auch super Monitor oder Gaming-Bildschirm nutzen lässt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion 

sehr gut (1,5)

89 von 100 Punkten

7 Angebote

ab 1.299,00 €

3

gut (1,6)

88 von 100 Punkten
3
Image for Sony XR-42A90K 106 cm (42 Zoll)
Image for Sony XR-42A90K 106 cm (42 Zoll)

Sony XR-42A90K 106 cm (42 Zoll) OLED Smart TV (Ultra HD, HDR, OLED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse G (DE-Modell)

Sony XR-42A90K 106 cm (42 Zoll) OLED Smart TV (Ultra HD, HDR, OLED) HD-Triple-Tuner (Sat, Antenne, Kabel) Modelljahr 2022 Energieklasse G (DE-Modell)

  • Kommt sehr stylisch und puristisch daher
  • Dank Android sind alle bekannten Apps verfügbar
  • Lautsprecher bieten guten Klang
  • Auf Wunsch ist sogar die passende Kamera erhältlich
  • HDR10+ nicht unterstützt
  • Spezieller Profi-Modus fehlt

Das Gerät von Sony ist minimalistisch gehalten und bietet ein klasse Bild. Besonders gelungen ist auch das Zusammenspiel mit einer PS5. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion 

gut (1,6)

88 von 100 Punkten

11 Angebote

ab 1.349,00 €

Weitere Kategorien


Ultra-HD-Fernseher
Ultra-HD-Fernseher
Full-HD-Fernseher
Full-HD-Fernseher
HD-ready-Fernseher
HD-ready-Fernseher