Teekocher Tests und Testsieger

Ausgabe 01/2020
Teatime: 8 Teebereiter im Vergleich
Das ETM Testmagazin hat acht Teebereiter genauer unter die Lupe genommen. Hierbei kam es vor allem auf die Leistung des Teebereiters, also wie schnell 1,0 l Wasser erhitzt wird, an. Außerdem wurden auch Handhabung, Ausstattung und Sicherheit bewertet. Der Testsieger ist der the Tea Maker STM800 von Sage, der mit vielen hilfreichen Funktionen wie z.B. AUTO START ausgestattet ist. Den zweiten Platz belegt der KitchenAid ARTISAN 5KEK1322ESS und den dritten der CASO Design Tee Gourmet Pro. Auf den vierten Platz schaffte es der Severin WK3473 Tee-/Wasserkocher Deluxe Mini und auf den fünften der ProfiCook PC-WKS 1167 G.
Testsieger
SAGE STM800 the Tea Maker Teeautomat mit Absenkautomatik
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 10/2017
ETM Testmagazin vergleicht 23 Wasserkocher
Das ETM Testmagazin hat 23 Wasserkocher einem Vergleichstest unterzogen. Als Testsieger geht der Philips HD9385/21 hervor, der die Tester vor allem mit seiner hochwertigen Verarbeitung überzeugen konnte. Auf dem zweiten Rang kommt der Vario Wasserkocher aus der WMF KüchenMinis Serie. Sein mitgeliefertes Teesieb brachte Bonuspunkte ein. Den dritten Platz sicherte sich der Wasserkocher No 551 von Carrera. Seine Purify-Funktion bringt dem Gastroback 4247 den vierten Rang ein. Ein gutes Gießverhalten bringt den Smeg KLF04 auf den fünften Platz. Sehr gute 94,9 Punkte erhält der Grundig WK 8680. Auf dem 7. Rang der Tefal KI 240D, gefolgt vom Caso WK2500. Eine gute Ausstattung platziert den Gastroback 42435 auf dem 9. Rang. Auf den 10. Platz kommt der AEG EWA 7700. Einen niedrigen Stromverbrauch kann der Kenwood ZJX740 auf dem 11. Platz vorweisen, ebenso wie der Unold 18520 auf dem 12. Platz. Gut verarbeitet ist der Melitta Prime Aqua Wasserkocher. Die Außenseite des Severin WK 3497 erreicht beim Kochvorgang hohe Temperaturen, dennoch kann der Wasserkocher den 14. Rang einnehmen. Eine gute Gesamtleistung bringt dem Tristar WK-3375 den 15. Rang ein. Dahinter reiht sich der Russell Hobbs 22591-70 ein. Auf dem 17. Rang landet der Domo DO489WK, gefolgt vom Klarstein Wonderwall. Abzüge gibt es für eine unpraktische Silikonabdeckung an der Ausgusstülle des Cloer 4529. Der Nutzer des NX-7522 Wasserkochers von Rosenstein & Söhne muss ohne eine Skala zum Befüllen auskommen, eine unhandliche Deckelöffnung beschert dem MIA EW 3686 den 21. Rang, während die fehlende Standstabilität des Korona 20607 den 22. Rang einbringt. Auf den 23. Rang kommt der GourmetMaxx Glas Wasserkocher.
Testsieger
Philips HD 9385/21
gut
(1,7)

Ausgabe 02/2017
7 Teebereiter im Vergleichstest
Das ETM Testmagazin vergleicht sieben Teebereiter. Die Maschinen funktionieren ähnlich wie Wasserkocher, sind aber mit einem mit dem Deckel verbundenen Teesieb versehen. Im Test kann sich der WMF Lono durchsetzen, er besticht durch einen einstellbaren Timer. Ihm folgt der Turmix CX120, der mit der längsten Warmhaltedauer im Test aufwartet. Auf dem dritten Platz der Adexi KHAPP, gefolgt vom Proficook PC-WKS 1020 G. Das Prädikat Preis-/ Leistungssieger erreicht der Klarstein Express. Auf dem 6. Rang findet sich der Petra IK 10.00 ein, der mit modernem Induktionsverfahren aufwartet. Auf Platz 7 der NX7383 von Rosenstein & Söhne.
Testsieger
WMF Lono 2 in 1 Vario Wasserkocher
gut
(1,6)

Ausgabe 02/2017
3 Teeautomaten im Test
Das ETM Testmagazin unterzieht drei Teeautomaten einem Vergleichstest. Die Maschinen bereiten Tee vollautomatisch zu. Testsieger der Grundig TM 8280W, der mit der Möglichkeit überzeugt, die Temperatur einzustellen. Auf dem zweiten Rang landet der Teeautomat 5548 von Cloer. Hier git es Abzüge wegen der fehlenden Möglichkeit, die Temperatur einzustellen. Preis-/ Leistungssieger in diesem Test wird der Caso CJ-6590. Auch bei diesem ist keine Temperatureinstellung möglich.
Testsieger
Grundig TM 8280 W
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 11/2011
7 Teekocher im Test
Der Gastroback 42439 Gourmet Tea Advanced Automatic ist der beste Teekocher im Test von ETM Testmagazin. Das hochwertige Gerät aus Edelstahl und Glas erzielt mit Abstand die besten Ergebnisse im Test und überzeugt mit umfassenden Einstellmöglichkeiten und einem Timer. Ebenfalls gut: der Philips HD 7310 mit seinem eleganten Design und komfortablen Kontrolltasten.
Testsieger
Gastroback 42439 Gourmet Tea Advanced Automatic
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 03/2008
12 Teemaschinen im Test
Das ETM Testmagazin hat 12 Teemaschinen gründlich unter die Lupe genommen und der Bodum Assam 1801-16 die Krone des Siegers aufgesetzt. Das Gerät überzeugt die Tester vor allem mit der angenehmen Handhabung und der einfachen Reinigung. Auf dem zweiten Platz landet ebenfalls eine Teemaschine aus dem Hause Bodum - nämlich die Bodum Kenya 10695-16. Sie überzeugt in erster Linie durch die hohe Tee-Reinheit.
Testsieger
Bodum Assam Teebereiter
sehr gut
(1,5)
Teekocher im Test: Was sind die Besten?
Die Teekocher-Bestenliste von Testsieger.de ist Ihr Ratgeber bei der Kaufentscheidung. Vergleichen Sie die besten Teekocher sortiert nach der Testsieger.de-Note und finden Sie aktuelle Testsieger. Die Bestenliste enthält 330 Teekocher mit Testberichten und Kundenbewertungen.Teekocher Testsieger: Wie wurde bewertet?
Die Testsieger.de-Note setzt sich aus den Testberichten angesehener Fachmedien und einer großen Anzahl von Kundenbewertungen zusammen. Dabei fließen die aggregierten Ergebnisse der Testberichte mit 75% Gewichtung in die Testsieger.de-Note ein, während die durchschnittlichen Kundenbewertungen mit 25% gewichtet werden. Ein Beispiel: Ein Produkt erhält aus den Testberichten der Fachmedien ein aggregiertes Ergebnis von 1,2 und von Kunden die durchschnittliche Bewertung 1,6. Daraus ergibt sich die Testsieger.de-Note (0,75 x 1,2) + (0,25 x 1,6) = 1,3.BEEM TEATIME Tee- und Wasserkocher - 1
- HEIßES WASSER ODER FRISCHER TEE: Tee- und Wasserkocher mit Glaskanne und Teesieb
- PERFEKTER TEEGENUSS: Herausnehmbares Teesieb und individueller Temperatureinstellung
- STETS AUF TEMPERATUR: 4 voreingestellte Temperaturpogramme
- KALTER KAFFEE ADé: Praktische Warmhaltefunktion für heißen Tee bis zur letzten Tasse
- SMART DIGITAL: Modernes Edelstahldesign und benutzerfreundliches Bedienfeld