Systemkameras Vergleich, Tests und Testsieger
Testberichte fĂŒr Systemkameras

Ausgabe 12/2018
Color Foto zieht den Vergleich: Canon EOS R vs. Nikon Z7 vs. Sony Alpha 7R III
Color Foto hat in der Ausgabe 12/2018 die neue Canon EOS R mit der ebenfalls neuen Nikon Z7 und der bereits in dritter Generation erscheinenden Sony Alpha 7R III verglichen. Die Erfahrung auf dem Gebiet der spiegellosen Systemkameras spricht hier noch fĂŒr die Sony, die mit knapp 80 Prozent (79,5) als Sieger dieses Vergleichs herovrgeht. FĂŒr sie sprechen insbesondere der enorme Funktionsumfang und die breite Produktpalette fĂŒr passende E-Mount-Objektive. Nikon blelegt mit der Z7 den zweiten Rang, wobei sie sich von den PUnkten nicht von der auf Platz 3 liegenden Canon EOS R (beide 77,5 Prozent) unterscheidet. Allerdings kann die Nikon Z7 mit ihrem sehr gutem Autofokus und der Tatasche punkten, dass der Umsteig von einer DSLR auf eine Spiegellose (DSLM) mit der neuen Nikon besonders einfach und praktisch ist. Canon ist mit der EOS R jedoch auf Anhieb ein guter Einstieg gelungen.

Ausgabe 12/2018
Audio Video Foto Bild testet 6 Systemkameras
Systemkameras bieten die Vorteile ausgewachsener Spiegelreflexkameras nur ohne die ausladenden Abmessungen. Das Magazin Audio Video Foto Bild macht den Vergleich und nimmt sechs Modelle unter die Lupe. Ăber den Platz an der Sonne freut sich die Panasonic Lumix GX9 und ĂŒberzeugt die Redakteure durch die sehr gute BildqualitĂ€t und den Ausklapp-Sucher. Damit hat sich die Kamera den Testsieger-Award verdient. Auf dem zweiten Rang reiht sich die Sony Alpha 6300 ein, erhĂ€lt jedoch die gleiche Gesamtwertung. Sie kann ebenfalls die gute BildqualitĂ€t auf der Habenseite verbuchen, selbst bei ungĂŒnstigen Lichtbedingungen. Die Canon EOS M100 muss sich zwar mit dem fĂŒnften Platz zufriedengeben, erhĂ€lt jedoch den Award "Preis-Leistungssieger".

Ausgabe 12/2018
CHIP Foto/Video vergleicht 3 Systemkameras
Im Vergleichstest der CHIP Foto/Video (12/2018) konnte sich die neue Fujifilm X-T3 mit hervorragenden 96,5 Punkten auf Platz 1 schieben. Sie glĂ€nzte dabei ĂŒber die komplette Bandbreite von BildqualitĂ€t, VideoqualitĂ€t sowie der Ausstattung/Handling. Ăhnlich gut abschneiden konnte im Test die Panasonic Lumix DC-G9 (2. Platz - 95,7) - die lediglich aufgrund der etwas "schlechteren" BildqualitĂ€t (99 zu 92 Prozent) den KĂŒrzeren gegenĂŒber der X-T3 zieht. In Ausstattung, Geschwindigkeit und VideoqualitĂ€t ĂŒberragt die DC-G9 die Fujifilm sogar. Der VorgĂ€nger des aktuellen Fujifilm-Flaggschiffs - die X-T2 kommt in diesem Vergleich mit gehörigen Respektabstand auf Platz 3 (88,7 Prozent).

Ausgabe 07/2018
SFT vergleicht 4 Systemkameras
Systemkameras erfreuen sich immer gröĂerer Beliebtheit. Das Magazin SFT macht den Vergleicht und lĂ€sst vier Kandidaten gegeneinander antreten. Ăber den ersten Platz darf sich die Canon EOS M50 freuen. Die Redakteure loben vor allem das Display, die kompakten Abmessungen und die natĂŒrliche Farbwiedergabe. Knapp geschlagen geben muss sich die Fujifilm X-T20 auf dem zweiten Rang, punktet allerdings durch die zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten und ebenfalls durch die gute Farbwiedergabe. Den dritten Rang sichert sich die Sony Alpha 6000 und darf sich ĂŒber eine sehr gute Gesamtwertung freuen.

Ausgabe 07/2018
Chip Foto Video testet 3 Systemkameras
Chip Foto Video testet die Canon EOS M50 und stellt die Mittelklasse-DSLM dem VorgĂ€ngermodell, der Canon EOS M5 und der Canon EOS M6 in einem direkten Vergleich gegenĂŒber. Die Canon EOS M50 punktet neben hoher KantenschĂ€rfe mit einer umfangreichen Ausstattung und sichert sich im Vergleichstest so die Poleposition. Platz zwei belegt das teurere VorgĂ€ngermodell, die EOS M5. Die Canon EOS M6 muss sich mit Rang drei begnĂŒgen.

Ausgabe 05/2018
fotoMagazin testet 3 Systemkameras
Das fotoMagazin testet drei Systemkameras hinsichtlich ihrer BildqualitĂ€t, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung. Auf dem ersten Platz landen gleich zwei Modelle. Die Panasonic Lumix GX8 sowie die Panasonic Lumix GX9. Beide GerĂ€te ĂŒberzeugen mit ihrer sehr guten Geschwindigkeit und Ausstattung. Knapp dahinter landet die Panasonic Lumix GX80, welche zugleich der Preistipp ist.

Ausgabe 05/2018
fotoMagazin testet 4 Systemkameras
Das fotoMagazin testet vier Systemkameras hinsichtlich ihrer BildqualitÀt, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung. Testsieger ist hierbei die Sony Alpha 7R III, die in Sachen BildqualitÀt und Ausstattung die besten Werte vorweist. Der zweite Platz geht an die Sony Alpha 9, welche die beste Geschwindigkeit besitzt und somit den dementsprechenden Award erhÀlt. Den letzten Platz auf dem Treppchen erreicht die Sony Alpha 7 III. Diese macht in der Geschwindigkeit und der Bedienung einen guten Eindruck. Der Preistipp geht an die Sony Alpha 7 II.

Ausgabe 04/2018
Stiftung Warentest vergleicht zwei spiegellose Systemkameras von Canon
Die Stiftung Warentest vergleicht zwei spiegellose Systemkameras (DSLMs) von Canon. Die beiden Digitalkameras Canon EOS M5 und EOS M100 mit EF-M-Objektivsystem schneiden mit den Endnoten 2,0 und 2,1 "gut" ab. Dabei ist die M5 rund doppelt so teuer wie die M100. Sowohl bei der BildqualitĂ€t, der Videoaufzeichnung als auch dem Sucher und Monitor sowie der Handhabung hat die M5 mit elektronischem Sucher nur leichte VorsprĂŒnge.

Ausgabe 04/2018
Stiftung Warentest vergleicht zwei spiegellose Systemkameras von Panasonic
Die Stiftung Warentest vergleicht zwei Panasonic-Systemkameras. Die spiegellosen Digitalkameras (DSLMs) mit Micro Four Thirds-Standard erhalten mit einer 1,6 bzw. 2,2 zwar beide eine gute Endnoten, zwischen der Profi-DSLM Panasonic Lumix G9 und dem Einsteigermodell Lumix GX800 gibt es jedoch nicht nur Preisunterschiede. In Sachen BildqualitĂ€t (beide "Gut") liegt die G9 mit der Note 2,0 eine halbe Note vor der GX800. Im manuellen Modus und bei der Videoaufnahme ergibt sich ein Ă€hnliches Bild. GröĂter Unterschied ist die Handhabung, wo sich die "gute" GX800 klar der "sehr guten" G9 geschlagen geben muss.

Ausgabe 12/2018
FOTO MAGAZIN (12/2018) vergleicht 7 Systemkameras
Das FOTO MAGAZIN verglich in der Ausgabe 12/2018 sechs aktuelle Systemkameras fĂŒhrender Hersteller miteinander. Mit dabei waren unter anderen die Sony Alpha 9, die Nikon Z7 und die Sony Alpha 7R III. Die genannten Modelle belegten im Test die ersten drei PlĂ€tze. Dabei konnte sich - wie schon in vorherigen Tests - die 7R III gegen die Konkurrenz als Testsieger durchsetzen (91 Prozent). Ihre StĂ€rken liegen insbesondere in ihrer herausragenden BildqualitĂ€t und den vielfĂ€ltigen Einstellungsmöglichkeiten. Direkt dahinter kann sich Nikon mit seiner neuen Vollformat-DSLM Z7 positionieren (89 Prozent). Sie punktet mit ausgezeichneter BildqualitĂ€t und vielen vorteilhaften Bedienungselementen aus der Welt der Digitalen Spiegelreflexkameras (DSLR). Das Siegertreppchen komplettieren kann Sony mit der Alpha 9 (89 Prozent). Sie ist das einzige Modell im Testfeld, welches bei der Geschwindigkeit 100 Prozent erreichen konnte. Auch BildqualitĂ€t und Ausstattung können durchweg ĂŒberzeugen.