Standmixer Tests und Testsieger

Ausgabe 01/2022
ETM testet 5 Hochleistungsstandmixer
Das ETM Testmagazin hat fünf Hochleistungsstandmixer miteinander verglichen und den Optimum 9400X Extreme zum Testsieger gewählt. Seine sehr gute Gesamtbewertung von 94,5% konnte das Modell dank seiner Leistung beim Pürieren, Mahlen und Zerstoßen erreichen. Auch der zweite Platz, der Sage Appliances the Super Q, kann eine Testnote von 94,1% erreichen.
Testsieger
SAGE SBL920 the Super Q Hochleistungsmixer
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 10/2019
9 Standmixer im Test
Das ETM Testmagazin vergleicht die Qualität von neuen Standmixern. Das Modell Viva Collection Standmixer HR3556/00 von Philips erreicht mit einer Gesamtnote von 92,8% den ersten Platz. Das Ergebnis ist bei weichen Zutaten bemerkenswert und zwei Trinkbehältnisse für Smoothies sind enthalten. Den zweiten Platz nimmt der JB 5160 von Braun ein. Der Standmixer schneitet im Test mit 92,5% ab, da er sich besonders leicht reinigen lässt und die Mixleistung gut ist. Mit 91,3 % schließt sich der WMF Kult Pro 1,8 l Standmixer an. Der Deckel lässt sich nur mit viel Druck einsetzen. Das ETM Testmagazin plaziert das Modell BLF01 CREU von Smeg mit einer Gesamtnote von 90,7% an vierter Stelle. Das Gerät ist handlich in seiner Verarbeitung, kann Lebensmittel jedoch nicht einheitlich zerkleinern. Dahinter reiht sich der Vital Mixer Pro von Gastrobock ein. Eine Gesamtbewertung von 90,6% im Test, da der Drehschalter schwergängig hin- und herzudrehen ist. Aufgrund einer durchwachsene Mixleistung, nimmt der SM6860 von Grundig mit 88,8% den sechsten Platz ein. An siebter Stelle befindet sich von Russel Hobbs das Modell Retro Ribbon Red Glas-Standmixer 25190-56. Weiche Zutaten werden ordentlich verarbeitet; das Behältnis bietet aber ein schlechtes Gießverhalten. Im Test erreicht das Gerät von Russel Hobbs eine Gesamtnote von 88,5%. Platz acht erreicht der Standmixer MX 1000 (3617) von Caso. Mit 86,8% der vorletzte Platz im Test für Tropfen beim ausgießen. Schlusslicht ist der Standmixer Design von Unold. In der Bewertung erreicht das Modell 85,1%, da nur weiche Zutaten wirklich ordentlich gemixt werden. Im Vergelichstest ist der Standmixer Preis-/Leistungssieger.
Testsieger
Braun JB 5160 Identity Collection
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 10/2019
Hochleistungsstandmixer Vergelich
Das ETM Testmagazin prüft fünf Hochleistungsmixer auf ihre Leistung. Den ersten Platz belegt der Avance Collection Standmixer HR3655/00 Philips mit einer Gesamtnote von 92,9%. Der Testsieger verfügt über Trinkbehältnisse, in denen Smoothies mitgenommen werden können und harte Lebensmittel werden ordentlich zerstoßen. Das Modell Perfet Mix + (KB403D) von Krups schließt sich mit dem zweiten Platz an. Der Hochleistungsmixer lässt sich mit dem Auto-Clean Automatikprogramm leicht säubern, Nüsse müssen länger zerkleinet werden. Das ETM Testmagazin vergibt dem Preis-/Leistungssieger 92,6%. Dahinter ist der Kult Pro 1,8 l Mixer von WMf mit einer Gesamtnote von 91,7%. Die Mixleistung ist sehr gut, das Gerät eignet sich jedoch nicht für die Spülmaschine. Den vierten Platz belegt der Hochleistungsmixer TV7-1-8MTM von AEG. Im Vergelichstest schneidet das Gerät mit 91,2 % mit einer guten Leistung ab. Besonders harte Lebensmittel werden langsam zu Mus verarbeitet. Das Modell TM-800 OmniBlend V von JTC nimmt mit einer Gesamtleistung von 88,6% den letzten Platz ein. Der Hochleistungsmixer ist nicht für die Spülmaschine geeignet und das Messer lässt sich nicht aus dem Behälter herauslösen.
Testsieger
Philips Avance Collection HR3655-00
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 10/2016
Stiftung Warentest vergleicht Smoothie-Mixer
In der Oktober-Ausgabe von Stiftung Warentest werden fünf Smoothie-Mixer unter die Lupe genommen. Knapp die Hälfte (40 %) der Endnote machen die Mixergebnisse aus - hier wurden neben Smoothies auch Mayonnaise, Pfannkuchenteig, Suppe oder Eiswürfel hergestellt. Zudem spielt die Handhabung mit 25 Prozent eine große Rolle. Ebenso getestet wurden die Haltbarkeit (15 %), Umwelt und Gesundheit (10 %) und Sicherheit (10 %). Die ersten drei Geräte AEG SB2500, Nutribullet NBR-1240M und WMF Kult X Mix&Go erreichten allesamt die Note 1,9 - besonders in Zeichen Haltbarkeit konnten die Mixer auf voller Linie überzeugen.
Testsieger
AEG SB4PS
gut
(1,9)

Ausgabe 10/2016
Stiftung Warentest prüft Mixer bis 1.000 Watt
In der Oktober-Ausgabe von Stiftung Warentest werden 7 Standmixer mit einer Leistung bis 1.000 Watt unter die Lupe genommen. Knapp die Hälfte (40 %) der Endnote machen die Mixergebnisse aus - hier wurden etwa Mayonnaise, Pfannkuchenteig, Suppe oder Eiswürfel hergestellt. Zudem spielt die Handhabung mit 25 Prozent eine große Rolle. Ebenso getestet wurden die Haltbarkeit (15 %), Umwelt und Gesundheit (10 %) und Sicherheit (10 %). Mit der einzigen "guten" Note setzt sich der Braun JB5160 durch - beste Ergebnisse, Handhabung und Haltbarkeit sprechen eine deutliche Sprache. Auf Platz 2 und 3 landen der Bosch Silentmixx MMB64G3MDE und der Caso B 1000.
Testsieger
Braun IdentityCollection JB 5160 Standmixer, 1.000 W, 22.500 U-min, ThermoResist Glas-Mixbehälter (1,6 l)
gut
(2,1)

Ausgabe 10/2016
Test von 5 Hochleistungsmixern
In der Oktober-Ausgabe von Stiftung Warentest werden fünf Hochleistungsmixer (mehr als 1.000 Watt) unter die Lupe genommen. Knapp die Hälfte (40 %) der Endnote machen die Mixergebnisse aus - hier wurden etwa Mayonnaise, Pfannkuchenteig, Suppe oder Eiswürfel hergestellt. Zudem spielt die Handhabung mit 25 Prozent eine große Rolle. Ebenso getestet wurden die Haltbarkeit (15 %), Umwelt und Gesundheit (10 %) und Sicherheit (10 %). Testsieger ist der Vitamix Professional Series 750, der sich bei den Zubereitungsergebnissen, der Handhabung und der Haltbarkeit durchsetzen konnte. Auf Platz 2 und 3 folgen der Gastroback Design Mixer Advanced Professional und der Bianco di puro Originale.
Testsieger
Vitamix Pro 750
gut
(2,2)

Ausgabe 09/2016
ETM Testmagazin vergleicht Standmixer mit Kochfunktion
In der September-Ausgabe des ETM Testmagazin werden neun Standmixer mit Kochfunktion verglichen. Beim Testverfahren werden vor allem die Leistung (60 % der Endnote) und somit die konkreten Ergebnisse beim Pürieren, Zerkleinern, Anbraten, Dünsten und Kochen betrachtet. Zu je 15 Prozent schlagen die Handhabung und die Sicherheitsaspekte zu Buche. Die Ausstattung rundet die Note mit den fehlenden 10 Prozent ab. Dank des besten Funktionsspektrums und durchweg sehr guten Ergebnissen ist der Caso CB2200 Testsieger. Knapp dahinter platziert sich das Modell HR2199/00 von Philips, der mit einer sehr guten Verarbeitung und Handhabung, aber auch guten Kochergebnissen punktet. Auf Rang 3 folgt der Gastroback Cook & Mix Plus 41020, der die besten Kochergebnisse zeigte, jedoch über keine automatischen Programme verfügt.
Testsieger
Caso CB 2200
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 02/2016
9 Küchenmaschinen mit Kochfunktion im Vergleich
Das österreichische Verbrauchermagazin Konsument hat in seiner Februar-Ausgabe sechs Küchenmaschinen und drei Standmixer mit Kochfunktion unter die Lupe genommen. Der Cooking Chef von Kenwood, der KitchenAid Cook Processor und die Krups Prep & Cook liegen gleichauf auf Platz 1. Auf den hinteren Rängen platzieren sich die Standmixer, die vor allem im Dauertest nicht überzeugen konnten und zudem Sicherheitsmängel aufwiesen.
Testsieger
Kenwood KM096 Cooking Chef
befriedigend
(2,9)

3 Hochleistungs-Standmixer im Test
Das ETM Testmagazin vergleicht in einem Test drei Hochleistungs-Standmixer. Die Geräte wurden auf Ausstattung, Handhabung, Leistung, Sicherheit und Material, Verarbeitung getestet. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzt sich der AEG GourmetPro SB9300 gegen seine Mitkonkurrenten durch und bekommt den Testsieger-Award. Knapp dahinter der Vitamix S30, der mit seinem Zubehör punkten kann. Preis-Leistungs-Sieger in diesem Test der bianco di puro Primo.
Testsieger
AEG SB 9300 Standmixer (10°-Neigung, 6-Klingen Titan-Messer, 1,6 PS, Restlaufzeitanzeige, Geschwindigkeitsanpassung, 3 Stufen, Pulse-Funktion, 4 Rezeptprogramme, 1,5 l Krug, gebürstetes Edelstahl)
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 12/2015
Neun Küchenmaschinen mit Kochfunktion im Test
Stiftung Warentest hat sich neun Küchenhelfer mit Kochfunktion einmal genauer angeschaut. Überraschend platziert sich der Thermomix TM5 von Vorwerk nur in der Mitte. Dagegen konnte der Kenwood Cooking Chef KM069 mit seinem umfangreichen Zubehör und der guten Kochfunktion punkten. Durch hohe Belastbarkeit zeichnet sich der KitchenAid Artisan aus, der gerade in größeren Haushalten ein praktischer Helfer ist.
Testsieger
Kenwood KM096 Cooking Chef
gut
(2,4)
Standmixer im Test: Was sind die Besten?
Die Standmixer-Bestenliste von Testsieger.de ist Ihr Ratgeber bei der Kaufentscheidung. Vergleichen Sie die besten Standmixer sortiert nach der Testsieger.de-Note und finden Sie aktuelle Testsieger. Die Bestenliste enthält 2.870 Standmixer mit Testberichten und Kundenbewertungen.Standmixer Testsieger: Wie wurde bewertet?
Die Testsieger.de-Note setzt sich aus den Testberichten angesehener Fachmedien und einer großen Anzahl von Kundenbewertungen zusammen. Dabei fließen die aggregierten Ergebnisse der Testberichte mit 75% Gewichtung in die Testsieger.de-Note ein, während die durchschnittlichen Kundenbewertungen mit 25% gewichtet werden. Ein Beispiel: Ein Produkt erhält aus den Testberichten der Fachmedien ein aggregiertes Ergebnis von 1,2 und von Kunden die durchschnittliche Bewertung 1,6. Daraus ergibt sich die Testsieger.de-Note (0,75 x 1,2) + (0,25 x 1,6) = 1,3.Ninja HB150EU Soup Maker & Blender Suppenbereiter
- 20 Minuten bis zur Suppe: Zaubern Sie aus frischen Zutaten grobe und feine Suppen Mixer für Heiß und Kalt: Suppen, Saucen, Marmeladen, Smoothies, Sorbets und vieles mehr Zerkleinern, sautieren, mixen & kochen: Dank integriertem Heizelement können Gerichte direkt im Behälter zubereitet werden Alles im Griff: Zehn intelligente Auto-iQ-Programme erledigen für Sie die Arbeit 1000-W-Motorbasis, 1,7-l-hitzebeständiger Glasbehälter, Stampfer, Reinigungsbürste, Rezeptbuch
ZWILLING ENFINIGY Standmixer 1200W 1,4 L Silber
- Kreuzklinge mit Piranha-Zahnung aus deutschem ZWILLING Spezialstahl für müheloses Zerkleinern
- 12 verschiedene Geschwindigkeitsstufen
- Vorinstallierte Programme: Smoothie, Shakes, Eis-Crusher, Puls, Reinigung
- Bruchfester 1,4-Liter-Mixbehälter
- Leiser Hochleistungsmotor (AC Motor) mit hohem Drehmoment für Mixen ohne Leistungsabfall
Russell Hobbs 23470-56 Mix&Go Steel Standmixer, 300W, inkl. 2 BPA-freie & spülmaschinenfeste Tritan Trinkflaschen + Deckel (600ml)
- Smoothie-Maker
- Leistung: 300 Watt
- Bis zu 23.500 Umdrehungen/Min.
- 2 spülmaschinenfeste Trinkbecher
- Geeignet zum Ice-Crushen
GASTROBACK 41003 Vital Plus
- Anwendungen: Frucht- und Fitnessdrinks, Milchshakes, Cocktails, Suppen, Salsa-Saucen und Babynahrung, Eis-Crushen, Pürieren, Schlagen, Zerkleinern, Shaken und Mixen 6-fach Edelstahl-Messer 2 Geschwindigkeitsstufen Pulse-Funktion 1, 5 Liter hitze- und kältebeständiger Borosilikatglasbehälter 2 oz Barlot im Deckel 850 Watt Leistung Safety Interlock massives, gebürstetes Edelstahl-Gehäuse, Hersteller: Gastroback
Russell Hobbs Glas-Standmixer Matt Schwarz (1,5l Fassungsvermögen, 2 Geschwindigkeitsstufen und Impulsfunktion, 4-flügeliges herausnehmbares Edelstahlmesser)
- Spülmaschinengeeigneter Glasbehälter (1,5 l Fassungsvermögen), herausnehmbares, 4-flügeliges Edelstahlmesser 2 Geschwindigkeitsstufen und Impulsfunktion Abnehmbarer Einfülldeckel für das Hinzufügen von Zutaten während des Mixens Sicherheitstaster am Sockel, Anti-Rutsch-Füße für mehr Stabilität Max. Umdrehungen pro Minute: 22.000, 650 Watt, Gewicht: 3.7 Kilogramm, Hersteller: Russell Hobbs