Soundbases Vergleich, Tests und Testsieger

Bestenliste für Soundbases

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 74 Soundbases.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten Soundbases!

Testberichte für Soundbases



Ausgabe 05/2018

Konsument vergleicht 3 Soundbases

Soundbases lassen sich unter dem Fernseher platzieren und sind in der Regel dem TV-Ton deutlich überlegen. Drei Geräte müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Verbrauchermagazins Konsument stellen. Über den ersten Rang darf sich die Canton DM 100 freuen und überzeugt die Tester durch die gute Tonqualität und den niedrigen Stromverbrauch. Auf dem zweiten Rang reiht sich die Sonos Playbase ein und punktet ebenfalls durch die gute Klangqualität. Auf dem dritten Platz landet die Teufel Raumfeld Sounddeck.



Ausgabe 11/2017

Stiftung Warentest vergleicht 3 Sounddecks

3 Soundbases müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure der Stiftung Warentest stellen. Auf dem ersten Platz reith sich die Canton DM 100 ein und punktet bei den Testern durch die gute Klangqualität und den niedrigen Stromverbrauch. Auf dem zweiten Platz reiht sich die Sonos Playbase ein und überzeugt die Redakteure ebenfalls durch die gute Klangqualität. Den dritten Rang belelgt das Teufel Raumfeld Sounddeck.



Ausgabe 06/2014

3 Sound-Decks von 250 bis 350 Euro

Das Magazin Audiovision nimmt drei Sound-Decks unter die Lupe und kürt die Sony HT-XT 1 zum Testsieger. Sie überzeugt durch die beste Klangqualität der drei getesteten Geräte. Zudem punktet die Soundbar durch die reichhaltige Ausstattung. Auf dem zweiten Rang reiht sich die Philips HTL 4110 B ein. Den dritten Platz belegt die Panasonic SC-HTE 80.