Smartphones Vergleich, Tests und Testsieger

Testberichte für Smartphones



Ausgabe 01/2013

Windows gegen Android - Nokia Lumia 820 gegen HTC One X Plus

Das Treffen der Giganten: Das Lumia 820 aus dem Hause Nokia trifft im Test auf das One X Plus von HTC. Zwar kann das neue Nokia mit einigen frischen Ideen begeistern, jedoch ergattert das neue Flaggschiff der Taiwanesen den Pokal. Das HTC glänzt dank elegantem Alugehäuse, einem Quadcore-Prozessor und Android 4.0 und markiert somit den Unterschied.



Ausgabe 11/2013

Die neuen iPhones gegen das Samsung Galaxy S4

Stiftung Warentest nimmt das iPhone 5s und das iPhone 5c von Apple unter die Lupe und vergleicht die beiden Smartphones mit dem Spitzenreiter des Verbrauchermagazins - dem Samsung Galaxy S4. Das Gerät aus dem Hause Samsung kann den Platz an der Sonne mit deutlichem Abstand verteidigen und überzeugt durch die guten Telefoneigenschaften und die sehr gute Handhabung. Das iPhone 5s schneidet knapp besser ab als das iPhone 5c - beide Smartphones überzeugen durch die gute Kamera und die sehr guten Internet-Funktionen



Ausgabe 10/2013

Samsung Galaxy Mega vs. Sony Xperia Z Ultra

Es geht immer noch größer: Über sechs Zoll messen die Displays des Samsung Galaxy Mega und des Sony Xperia Z Ultra in der Diagonale. Das Magazin SFT nimmt die beiden Giganten unter die Lupe und unterzieht sie einem Vergleichstest. Mit deutlichem Abstand kann sich das Smartphone aus dem Hause Sony den Sieg sichern. Die Redakteure sind vor allem von der brillanten Leistungsfähigkeit angetan. Das Galaxy Mega punktet mit dem großen, farbstarken Bildschirm.



Ausgabe 10/2013

4 Highend-Smartphones verschiedener Hersteller im Test

Das Magazin SFT unterzieht die Top-Smartphones der Hersteller Samsung, LG, Huawei und Nokia einem Vergleichstest und stellt die Frage, welches Flaggschiff wohl als erstes durch das Ziel fährt. Den Platz an der Sonne sichert sich das Samsung Galaxy S4 Active und punktet mit der brillanten Leistungsfähigkeit und der robusten Haptik. Knapp geschlagen geben muss sich das LG Optimus G Pro. Den dritten Platz teilen sich das Nokia Lumia 925 und das Huawei Ascend P6.



Ausgabe 10/2013

3 große Smartphones im Test

Das Fachmagaine connect stellt in Ausgabe 10/2013 drei sogenannte Phablets - Smartphones mit einer Displaygröße von mehr als fünf Zoll - gegenüber. Sieger im Test wird das LG Optimus G Pro mit überragender Akkuleistung, guter Kamera und Benutzerfreundlichkeit. Samsungs Galaxy Mega belegt mit nur wenig Abstand in der Bewertung den zweiten Platz. Das Smartphone überzeugt die Tester ebenfalls mit einfacher Bedienung und einem schickem, gut verarbeitetem Äußeren.



Ausgabe 09/2013

16 der besten Smartphones im Vergleich

Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest überprüft die Spitzenmodelle verschiedener Smartphone-Hersteller auf ihre Tauglichkeit und hebt das Samsung Galaxy S4 auf den Thron des Siegers. Vor allem die einfache Handhabung überzeugt die Redakteure, aber auch die Telefoneigenschaften können überzeugen. Auf dem zweiten Platz reiht sich der kleine Bruder des S4 ein - das Samsung Galaxy S4 Mini. Den dritten Platz ergattert das LG E975 Optimus G.



Ausgabe 08/2013

3 Sony-Smartphones im Test

Das Magazin Connect lässt drei Smartphones von Sony gegeneinander antreten und kürt das Xperia ZL zum Testsieger. Das Gerät überzeugt die Redakteure vor allem durch das gute Gehäuse und den 5-Zoll-Touchscreen. Knapp dahinter landet das Sony Xperia SP und punktet durch die hochwertige Anmutung, das wunderschöne HD-Display und die gute Kamera. Das Sony Xperia L bildet das Schlusslicht des Vergleichstest, erhält aber immer noch die Wertung "gut".



Ausgabe 07/2013

6 Android-Smartphones im Test

Das Huwei Ascend P2 ist das beste Android-Smartphone im Vergleichstest des Magazins SFT. Das Gerät setzt sich gegen fünf Konkurrenten durch und punktet vor allem mit der Performance, der Bildqualität der 13-Megapixel-Kamera und der Akkuleistung. Knapp dahinter reiht sich das Xperia SP aus dem Hause Sony ein und überzeugt die Tester mit der schnellen Geschwindigkeit, der guten Haptik und dem Bildschirm. Auf dem dritten Rang befindet sich ebenfalls ein Smartphone von Sony - nämlich das Xperia L.



Ausgabe 07/2013

Nokia Lumia 720 vs. Sony Xperia E

Nokia Lumia 720 gegen Sony Xperia E heißt das Duell in Ausgabe 07/2013 des Magazins Connect. Das Smartphone aus dem Hause Nokia holt sich dabei sicher den Testsieg und überzeugt die Redakteure durch das optisch ansprechende Gehäuse, die einfache Bedienung, das leistungsfähige Betriebssystem und den Micro-SD-Slot. Das Xperia E punktet durch das handliche Design, die gute Verarbeitung und die sehr gute Ausdauer.



Ausgabe 06/2013

3 Smartphones im Vergleich

Das Magazin SFT hat drei Smartphones unterschiedlicher Hersteller unter die Lupe genommen und ist am meisten vom Huawei Ascend Mate angetan. Das Gerät mit einer gigantischen Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll überzeugt die Redakteure in erster Linie durch die hohe Arbeitsgeschwindigkeit und den riesigen Akku. Den zweiten Platz kann sich - mit etwas Abstand - das Samsung Galaxy Express sichern und punktet mit der guten Leistung und LTE-Unterstützung. Auf dem dritten Rang landet das Alcatel One Touch Idol.