Sat-Receiver Tests und Testsieger

Ausgabe 04/2016
2 Sat-Receiver mit HD+ für im Vergleichstest
Das Magazin Satvision lässt zwei Satellitenreceiver mit HD+ zum Vergleichstest antreten und kürt den Kathrein UFS 933 mit 86,3 erreichten Prozentpunkten zum Testsieger. Der Receiver bringt eine HD+-Karte mit, die für ein Gratisjahr freigeschaltet ist. Punktabzüge erhält das Modell bei Boot- und Umschaltzeiten. Mit 84,8 Prozentpunkten landet der Schwaiger DSR691HDPL nur knapp dahinter auf dem zweiten Platz. Das Modell kann sich jedoch die Titel "Preis-/Leistungssieer" und "Energiesparsieger" sichern.
Testsieger
Kathrein UFS 933 HD+
gut
(1,7)

Ausgabe 06/2015
2 Linux-Satellitenreceiver im Duell
Das Magazin Satvision hat zwei Linux-Receiver der Einstiegsklasse unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Ins Rennen gingen der WWIO BRE2ZE und der Relook Mago. An beiden Sat-Receivern hat den Testern die gute Bildqualität und der niedrige Stromverbrauch gefallen. Zudem ließen sich die Geräte leicht bedienen. Als Gewinner ist mit 88,4 Prozentpunkten ist das Modell von WWIO hervorgegangen, das mit seiner guten Ausstattung überzeugen konnte. Das Gerät erhielt zudem den Award "Preis-/Leistungssieger". Mit 88,2 Prozentpunkten landete der Relook-Receiver nur knapp dahinter auf dem zweiten Platz und bekam zudem den Award "Energiesparsieger".
Testsieger
WWIO BrE2ze Linux Satelliten Receiver (HD-TV, DVB-S2, Enigma2, PVR-Ready, LAN, HDMI, 2x USB 2.0)
gut
(1,6)

Ausgabe 06
2 Sat-Receiver mit Twin-Tuner im Vergleich
Die Testredakteure des Magazins Satvision haben die beiden Satellitenreceiver Megasat HD 935 Twin und Opticum blue HD XS65 Twin in den Vergleichstest geschickt. Beide Receiver verfügen über einen Doppeltuner, eine Aufnahmefunktion und eine App-Steuerung. Der Receiver von Megasat konnte mit umfangreichen Anschlussmöglichkeiten und Netzwerkfunktionen überzeugen und schaffte es mit 89,4 Prozentpunkten auf Rang eins. Unter anderem hat das Gerät IPTV und Live-TV-Streaming im Angebot. Der Zweitplatzierte sicherte sich hingegen den Preis-/Leistungssieg und bekam mit 87,7 Prozentpunkten ebenfalls eine gute Note.
Testsieger
Megasat HD 935 Twin
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 06/2015
4 Sat-Receiver mit Twin-Tuner im Vergleichstest
Vier Sat-Receiver mit Doppelempfänger sind bei der Stiftung Warentest zum Test angetreten. Alle Testgeräte konnten mit einer USB-Aufnahmefunktion punkten. Die beiden Sieger Kathrein UFSconnect 916 und Technisat Digit Isio S2 haben die Tester zudem mit Ihrer Handhabung überzeugt und wurden dafür mit einer guten Note belohnt (2,3). Die drittplazierte Digitalbox Imperial HD 6i Twin bietet neben sehr gutem HD-Bild viele Netzwerkfunktionen. Damit ist der Zugriff auf Mediatheken und Apps möglich. Abstriche gab es, weil das Gerät nicht HD+-fähig ist.
Testsieger
TechniSat DIGIT ISIO S2
gut
(2,3)

Ausgabe 06/2015
Stiftung Warentest vergleicht 8 Sat-Receiver um 100 Euro
Das Magazin Stiftung Warentest hat acht Satelliten-Receiver zum Vergleichstest gebeten. Die Geräte liegen preislich zwischen 50 und gut 100 Euro. Den Testsieg haben sich die beiden teuersten Modelle im Test geholt: Humax HD Nano Eco und Samsung Media Box HD+ GX-SM550SH. Die beiden Receiver überzeugten die Testredakteure mit jeweils sehr gutem Bild und Ton. Das Gerät von Humay empfängt zudem Privatsender der HD+-Gruppe in hoher Auflösung und bringt die dafür notwendige Karte gleich mit. Der günstige Strong SRT 7004 teilt sich mit drei weiteren Geräten den vierten Platz.
Testsieger
Samsung GX-SM550SH
gut
(2,5)

Ausgabe 12/2014
Humax HD Nano eco vs. Samsung GX-SM540SH
In Ausgabe 12/2014 des Magazins Satvision tritt der Samsung GX-SM540SH gegen den Humax HD Nano eco an. Den Testsieg sichert sich das Gerät aus dem Hause Humax. Der Receiver punktet bei den Redakteuren durch die Aufnahmefunktion via USB und den niedrigen Stromverbrauch. Der Samsung GX-SM540SH überzeugt die Redakteure durch die Multimediawiedergabe und den adaptierten Scart-Ausgang.
Testsieger
Samsung GX-SM540SH
gut
(1,9)

Ausgabe 11/2014
SFT testet drei Sat-Receiver
Das Magazin SFT nimmt drei Sat-Receiver unter die Lupe. Den ersten Rang sichert sich der Technisat Digit Isio S2. Zudem erhält das Gerät den Award "Kauftipp" und punktet bei den Testern durch den Funktionsumfang und die sehr gute Verarbeitung. Knapp geschlagen geben muss sich der Humax iCord Evolution. Der Receiver überzeugt ebenfalls durch den großen Funktionsumfang. Zudem gefällt den Testern die hochwertige Verarbeitung und der Speicherplatz. Den dritten Rang belelgt der Samsung GX-SM540SH.
Testsieger
TechniSat DIGIT ISIO S2
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 04/2014
Stiftung Warentest testet 11 Sat-Receiver
Elf Satelliten-Receiver müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Magazins Stiftung Warentest stellen. Den ersten Rang teilen sich zwei Geräte - der Kathrein UFS 924 und der Technisat Technistar S3 ISIO. Beide Receiver überzeugen die Tester durch das hervorragende Bild und die gute Handhabung. Den dritten Rang belegen drei Receiver - unter anderem der Humax iCord Evolution. Der Receiver punktet durch den guten Klang und das sehr gute Bild.
Testsieger
Kathrein UFS 924sw/1000GB/CI+
gut
(1,7)

Ausgabe 04/2014
4 Hybrid-HDD-Receiver im Vergleichstest
Das Magazin Video nimmt vier Hybrid-HDD-Receiver unter die Lupe und kürt den TechniSat DigiCorder ISIO S zum Testsieger. Das Gerät überzeugt durch die gute Schnittfunktion und die edle Fernbedienung. Auf dem zweiten Rang reiht sich der Kathrein UFS 924 ein und punktet bei den Redakteuren durch die schnelle Hardware und die hervorragende Bildqualität. Den Award "Preistipp" kann sich der Panasonic DMR-HST230 sichern.
Testsieger
TechniSat Digit ISIO S
gut
(1,7)

Ausgabe 04/2014
4 Hybrid-Receiver im Vergleich
Vier Hybrid-Receiver müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Magazins Video stellen. Den ersten Rang sichert sich der Kathrein UFSconnect 906 und überzeugt die Tester durch den Sat-IP-Empfang, der Geschwindigkeit und dem geringen Stromverbrauch. Auf dem zweiten Platz landet der Humax HD NANO Conn@ct und punktet durch die hervorragende Bildqualität. Den Award "Kauftipp" sichert sich der Avanit SHD5+.
Testsieger
Kathrein UFSconnect 906si
gut
(2,0)