PC-Gehäuse Vergleich, Tests und Testsieger

Bestenliste für PC-Gehäuse

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 6.660 PC-Gehäuse.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten PC-Gehäuse!

Testberichte für PC-Gehäuse



Ausgabe 09/2022

Cooler Master sichert sich den Testsieg unter den Mini-ITX-Gehäusen 2022

Sie sind immer beliebter: Die kleinen ITX-Gehäuse versprechen bei kleinerem Formfaktor eine höhere Leistung. Im Vergleichstest von PC Games Hardware sichert sich der Cooler Master NR200P den Testsieg mit einer variablen Ausstattung zu einem fairen Preis. Auf den Plätzen 2 und 3 liegen die Gehäuse von Jonsplus und Hyte.



Ausgabe 01/2022

PC Games Hardware vergleicht 9 Midi-Gehäuse

Die PC Games Hardware hat neun PC-Gehäuse im Midi Format miteinander verglichen. Den 1. Platz konnte sich dabei das Fractal Design Torrent Clear TG sichern. Der Preis-Leistungs-Tipp liegt mit dem Montech Air 1000 Premium auf dem 2. Platz des Tests und schneidet mit einer Wertung von 2,37 auch gut ab. Auf dem letzten Platz liegt der SilentiumPC Ventum VT4V Rev 1.1 mit einer Endnote von 3,03. Allerdings konnte sich dieses Modell den Titel des Spar-Tipps holen.



Ausgabe 07/2021

6 PC-Gehäuse im PC Games Hardware Vergleichstest

Die PC Games Hardware hat sechs PC-Gehäuse getestet und das Fractal Design Define 7 PCGH Edition Gehäuse auf den 1. Platz gesetzt. Das Produkt konnte vor allem durch die Kühlleistung und die Ausstattung überzeugen. Knapp dahinter landete auf dem 2. Platz das Fractal Design Meshify 2 XL mit einer Wertung von 1,87.



Ausgabe 12/2019

PC Games Hardware vergleicht 9 PC-Gehäuse

Was taugen aktuelle PC-Gehäuse am Markt. Das Fachmagazin vergleicht 9 Modelle unter Gesichtspunkten wie Ausstattung, Kühlleistung oder Lautstärke. Sechs Modelle überzeugten mit einer "guten" Gesamtperformance, drei noch mit "befriedigend". Testsieger wurde das Gehäuse Antec P101 Silent Guardian, auf den weiteren Plätzen positionierten sich die Gehäuse Sharkoon Elite Shark und Silentiumpc Armis VR7 v2.



Ausgabe 09/2018

PC Games Hardware vergleicht 8 PC-Gehäuse

Die PC Games Hardware vergleicht 8 PC-Gehäuse u.a. hinsichtlich Flexibilität, Lautheit und Wärmeentwicklung. Fast durchgehend lagen die Noten im "befriedigendem" Bereich, das letztplatzierte Gehäuse Kolink/Caseking K6T heimste dagegen nur ein "ausreichend" ein.



Ausgabe 12/2018

PC Games Hardware vergleicht 6 PC-Gehäuse

Das Fachmagazin PC Games Hardware vergleicht 6 PC-Gehäuse hinsichtlich Ausstattung, Dämmung, Kühlleistung, aber auch Geräuschentwicklung. Die getesteten Gehäuse schnitten dabei durchgehend gut ab, auch das letztplatzierte Modell Antec Torque mit dem Gesamtprädikat 2,49. Testsieger wurde das Gehäuse Cooler Master C700M, gleichauf mit dem Cooler Master Mastercase SL600M. Auf Platz 3: Be quiet Silent Base 801 mit der Gesamtnote 1,86.



Ausgabe 05/2018

PC Games Hardware vergleicht 6 PC-Gehäuse

Das Fachmagazin PC Games Hardware vergleicht 6 PC-Gehäuse hinsichtlich Merkmalen wie Ausstattung, Kühlleistung oder auch Lautheit. Vier von den getesteten Gehäusen konnten sich dabei mit "guten" Gesamtnoten profilieren, angefangen beim Coolermaster Mastercase MC600P, dicht gefolgt vom Enermax Equilence (ECA3510). Ebenfalls auf dem Treppchen: das Gehäuse Sharkoon TG5 RGB.



Ausgabe 02/2018

6 mittelgroße PC-Gehäuse im Test

Das Fachmagazin PC Games Hardware vergleicht 6 mittelgroße PC-Gehäuse. Im Fokus des Testredakteurs stand dabei u.a.: Die Ausstattung, die Kühlung sowie die Geräuschentwicklung. Testsieger wurde das Gehäuse Fractal Design Define R6. Insgesamt konnten 5 Gehäuse mit "guten" Gesamtergebnissen aufwarten. Das letztplatzierte Antec P8 - gleichzeitig das billigste PC-Gehäuse - überzeugte in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und der CPU-Wärme, enttäuschte aber bezüglich GPU-Temperatur und Geräuschentwicklung.



Ausgabe 01/2018

PC Games Hardware vergleicht 6 PC-Gehäuse mit ungewöhnlichem Design

Was taugen PC-Gehäuse mit einem extravgantem Design? Die PC Games Hardware testet sechs solcher Modelle und kürte das noch recht unauffällige Thermaltake The Tower 900 zum Testsieger. Insgesamt konnten fünf getestete PC-Gehäuse mit einem guten Gesamteindruck überzeugen. Moniert wurde bei den "offenen" Gehäusen die naturgemäß stärkere Geräuschentwicklung.



Ausgabe 08/2017

PC Games Hardware testet 7 PC-Gehäuse

Wie entwickeln sich die Temperaturen mit verbauten GPUs und CPUs? Wie groß ist der Platz für alle wichtigen Komponenten? Sind die Anbring-Möglichkeiten auch flexibel? Diesen Fragen ging das Fachmagazin PC Games Hardware nach und kürte das PC-Gehäuse LC-Power Gaming 986B Dark Shadow als einziges Exemplar mit einer insgesamt "guten" Gesamt-Leistung. Die übrigen 6 PC-Gehäuse überzeugten alle noch im guten 3er Bereich.