Mit dem akustischen Glasbruchmelder überwacht man größere Fensterfronten. Der Melder reagiert auf das spezifische Geräusch zerbrechender Glasscheiben. Glasbruch wird detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Der akustische Glasbruchmelder überwacht den ganzen Raum. Damit er optimal funktioniert, sollte er auf die zu überwachende Fensterfläche blicken. Die beste Position ist in ca. 2-3 Metern Entfernung von der Glasfront.
Der 8000M reagiert auf das Entfernen des Magneten. Er wird hauptsächlich zur überwachung von Fernstern und Türen eingesetzt. Er kann einen Sofort- oder einen verzögerten Alarm auslösen. Unerlaubtes öffnen oder Entfernen des 8000M wird registriert. Um eine vollständige überwachung zu gewährleisten, führt der 8000M regelmäßig einen Selbsttest durch und meldet seinen Zustand dem System. Der 8000M verfügt über einen Eingang für externe Sensoren wie z.B. Magnetkontakte- und andere Sensoren. Technische Daten Frequenz: 868 MHz Interner Sensor: 2 Reed-Magnetkontakte (links und rechts) Eingang für externe Melder (IN): öffnerkontakt LED-Anzeige: Test und Anzeige der Batteriestärke Spannungsversorgung: 1 x Lithiumbatterie AA 3,6V Batterielebensdauer: ca. 3 Jahre Funkreichweite: ca. 300m (freies Feld) Abmessungen: 110 x 60 x 55mm 8000 M Farbe: weiß 8000 MB Farbe: braun