

8 Radeon RX 90790 im Vergleich bei PC Games Hardware (05/2025): Das ist das beste Custom-Modell
Welche Custom-Modelle der Radeon RX 9070 XT überzeugen wirklich? Im großen Vergleich von PC Games Hardware (05/2025) treten acht Varianten gegeneinander an. Besonders leise zeigt sich die Sapphire Pulse RX 9070 XT, während die XFX Quicksilver White Magnetic Air Edition mit innovativem Design auffällt – allerdings mit Schwächen bei Lautstärke und Performance. Wer eine ausgewogene Grafikkarte sucht, wird hier fündig. Welches Modell am Ende vorne liegt, zeigt der Test!
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 9070 XT Gaming 16GB DUAL HDMI/DUAL DP, Grafikkarte mit RX9070XT
Laut der Testerinnen und Tester von PC Games Hardware bietet die Sapphire Pulse Radeon RX 9070 XT Gaming ein ausgewogenes Gesamtpaket mit hoher Energieeffizienz und sehr leisem Betrieb. Auf einige Premium-Merkmale muss man zwar verzichten, dafür überzeugt die Karte mit kühlem und ruhigem Laufverhalten im Alltag. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
XFX Quicksilver AMD Radeon RX 9070XT White Magnetic Air Edition mit 16 GB GDDR6 HDMI 3xDP, AMD RDNA™ 4 (RX-97TMAQKW9) - Grafikkarte mit Game-Takt bis zu 2400 MHz und Boost-Takt bis zu 2970 MHz
Laut der Testerinnen und Tester von PCGH zeigt die XFX Quicksilver RX 9070 XT Magnetic Air Edition zwar spannende Designideen, scheitert aber an der Umsetzung. Hohe Lautstärke und schwache Performance trüben das Gesamtbild – die Karte bleibt hinter den Erwartungen zurück. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
SAPPHIRE Sapphire Nitro+ Radeon RX 9070 XT Gaming OC Grafikkarte, 16384 MB GDDR6 - Triple-Fan-Kühlerdesign mit RGB-Beleuchtung
Laut der Testerinnen und Tester von PCGH punktet die Sapphire Nitro+ RX 9070 XT Gaming mit hoher Qualität, leiser Kühlung und solider Leistung. Wer auf gute Verarbeitung und niedrige Temperaturen Wert legt, erhält hier ein durchdachtes Gesamtpaket mit wenigen Schwächen. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
XFX Quicksilver Radeon RX 9070 OC Gaming Edition 16GB GDDR6 - RX-97QICKBB9, Grafikkarte mit Basistakt bis zu 1440 MHz und Boost-Takt bis zu 2700 MHz, silber
Laut der Testerinnen und Tester von PCGH bleibt die XFX Quicksilver RX 9070 OC Gaming Edition trotz ihrer Größe und leisem Betrieb hinter den Erwartungen zurück. Die Kühlung ist solide, aber nicht überragend, und bei der Leistung reicht es nur für das Mittelfeld. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Gigabyte Radeon RX 9070 XT GAMING OC 16G Grafikkarte, 16384 MB GDDR6 - Triple-Fan-Kühlerdesign mit RGB-Beleuchtung
Laut der Testerinnen und Tester von PCGH liefert die XFX Radeon RX 9070 XT Speedster Merc 310 eine starke Gesamtperformance mit exzellenter Kühlung und sehr leisem Betrieb. Abstriche beim Design stehen einer hohen Effizienz und einer soliden Ausstattung gegenüber. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
ASRock Radeon RX 9070 XT Taichi OC, AMD, RX9070XT,16GB,GDDR6,256BIT,2HDMI+2DP (3 Lüfter) - ASRock Grafikkarte mit 16GB GDDR6 Speicher und 3 Lüfter in Schwarz
Laut der Testerinnen und Tester von PCGH überzeugt die Asrock Radeon RX 9070 XT Taichi mit hoher Leistung, starker Kühlung und Übertaktungspotenzial. Wer maximale Performance sucht, findet hier eine technisch gut ausgestattete Karte mit sinnvollen Features wie Dual-BIOS und leisem Betrieb. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
ASRock Radeon RX 9070 Steel Legend OC Grafikkarte, 16 GB GDDR6 mit Triple-Fan-Kühlerdesign, RGB-Beleuchtung
Sapphire Pulse AMD Radeon™ RX 9070 Gaming 16GB Dual HDMI/Dual DP Grafikkarte, RX9070
Laut der Testerinnen und Tester von PCGH bietet die Sapphire Pulse Radeon RX 9070 Gaming eine hervorragende Kombination aus leisem Betrieb, Kompaktheit und Energieeffizienz. Für Performance-Fans ist sie weniger geeignet, doch für Silent-Enthusiasten eine echte Empfehlung. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion