Küchenzubehör Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Küchenzubehör
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 2.114 Küchenzubehör.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Küchenzubehör!
Testberichte für Küchenzubehör

Ausgabe 02/2020
Das ETM-Testmagazin vegleicht 4 Tischwasserfilter
Das ETM-Testmagazin prüft vier Tischwasserfilter auf Leistung, Funktionalität und Handhabung. Testsieger ist Marella graphit von BRITA. 90,6% für die beste Filterleistung. Auf dem zweiten Platz befindet sich das Modell Glas-Wasserfilter mit classic Wechselkartuschen von PearlCo mit 88,4%. Der Wasserfilter überzeugt mit einer kurzen Filterleistungszeit. Das ETM-Testmagazin plaziert Jasper von Aquaphor auf den dritten Platz mit einer Bewertung von 86,6%. Das Modell erhält Abzüge für eine geringe Filterleistung. Im Vergelichstest ist der Tischwasserfilter Preis-/Leistungssieger. Den letzten Platz erreicht das Modell Lotus Vita von Lotus. Mit befriedigender Leistung erhält das Produkt 80,5%. Im Test fallen eine durchwachsene Filterwirksamkeit und hochpreisige Filterkartuschen auf.

Ausgabe 07/2019
Stiftung Warentest unterzieht Wassersprudler einem Vergleichstest
Den Vergleichstest von Wassersprudlern können zwei Geräte aus unterschiedlichen Preisklassen mit der Bestnote von 2,0 abschließen. Der Aarke Carbonator II überzeugt nicht nur mit schicker Optik. Deutlich günstiger ist das Gerät von Soda Trend, das „Preis-Leistungs-Sieger“ wird. Das Gerät von KitchenAid erzielt eine gute Sprudelleistung. Der SodaStream Easy kann in der Handhabung punkten, da die Flaschen eingeklickt werden. Ein wackeliger Stand bringt dem Pearl von Rosenstein & Söhne Abzug. Nicht sprudelig genug wird den Testern das Wasser mit dem SodaStream Crystal 2.0. Den letzten Platz im Test nimmt das Gerät von mySodapop ein.

Ausgabe 06/2018
ETM Testmagazin unterzieht 6 Wassersprudler einem Vergleichstest
Im Vergleichstest des ETM Testmagazin kann sich unter sechs Wassersprudlern auch der Marktführer durchsetzen. Der SodaStream Crystal 2.0 holt sich das Prädikat "Testsieger" dank hoher Sprudelleistung und angenehmer Handhabung. Ebenfalls aus dem Hause SodaStream kommt das Modell von KitchenAid KSS1121, das mit hochwertiger Verarbeitung glänzt. Der Wassersprudler von Aarke steht den beiden Erstplatzierten in Handhabung und Verarbeitung in kaum etwas nach, wird aber ohne Kohlensäureflasche geliefert. Das Modell von Levivo muss Abstriche in der Verarbeitungsqualität hinnehmen und erreicht damit den vierten Rang im Vergleichstest. Der Rosenstein & Söhne WS-160 kommt mit einer geringen Sprudelleistung. Schlusslicht des Tests ist das Modell Sharon von mySodapop, das Mängel in der Handhabung aufweist.

Ausgabe 04/2017
TESTBild vergleicht fünf Wassersprudler
Im Vergleichstest von fünf Wassersprudlern, den die TESTBild vornahm, konnte sich der Power vom Marktführer SodaStream durchsetzen. Durch die Sprudel-Automatik kann exakt gesprudelt werden. Auch der KitchenAid KSS1121 konnte auf dem 2. Platz überzeugen. Ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescherte dem günstigen Levivo Wassersprudler den 3. Rang. Das einzige Modell mit Glasflaschen im Test, der SodaStream Crystal 2.0, offenbarte kleine Schwächen in der Handhabung. Nicht überzeugen konnte das Modell WS-110. Soda von Rosenstein & Söhne.