Gartenscheren Vergleich, Tests und Testsieger

Bestenliste für Gartenscheren

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 2.320 Gartenscheren.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten Gartenscheren!

Testberichte für Gartenscheren



Ausgabe 04/2019

Gardena ist Testsieger im Vergleichtest der Amboss- und Bypass-Scheren 2022 bei Heimwerker Praxis (04/2019)

Sowohl bei den Bybass-Scheren als auch bei den Amboss-Modellen sichert sich Gardena mit Testnoten von 1,4 und 1,3 den Platz an der Sonne. Die Scheren überzeugen durch eine saubere-Schnittleistung und ein klasse Handling. Einziger Kritikpunk bleibt das Gewicht. Die Konkurrenten von Fiskars, Garten Primus und Wolf-Garten liegen mit Ergebnissen zwischen 1,5 und 1,6 nur knapp hinter den Testsiegern.



Ausgabe 04/2019

Heimwerker Praxis testet 4 Bypass-Gartenscheren

Vier Bypass Gartenscheren bei Heimwerker Praxis im Vergleich. Die Handwerkzeuge werden in ihrem Schnittergebnis und der Handlage getestet. Die Gardena Gartenschere B/S-XL ist Testsieger mit einer Gesamtnote von 1,4, da die Schnittleistung überzeugt und sie mit hochwertiger Verarbeitung am besten abschneidet. Den zweiten Platz teilen sich Fiskars PowerGear X,  die Garten Primus Damenschere sowie Wolf-Garten RR 2500 Comfort Plus mit einer guten Note von 1,6. Alle drei Produkte liefern ein präzises Schnittergebnis. Eine reine Rechtshänder-Tauglichkeit oder fehlende Ersatzteile sorgen für Abzüge in der Gesamtnote. Die Gartenschere RR 2500 Comfort Plus von Wolf ist im Vergleich der Preistipp.



Ausgabe 09/2015

Konsument.at testet 13 Amboss- und Bypassscheren

Für Gartenliebhaber ist die Auswahl der Gartenschere keine Nebensächlichkeit. Eine gute Schere schont die Pflanze, widersteht der Witterung und lässt sich auch nach Tausenden Schnitten noch leicht bedienen. Um die Spreu vom Weizen zu trennen, hat Konsument.at 13 Amboss- und Bypassscheren genau untersucht. Dabei setzt sich die Original Löwe 8.107 gegenüber der Konkurrenz durch und belegt den ersten Platz. Sie erzielt in jeder Test-Kategorie überdurchschnittliche Ergebnisse und überzeugt besonders durch ihre außerordentliche Haltbarkeit. Die Gardena Comfort 8787 und die Löwe Original 14104 schneiden ebenfalls gut ab und teilen sich den zweiten Platz.



Heimwerker Praxis testet 4 Amboss-Gartenscheren

Vier Amboss-Gartenscheren bei Heimwerker Praxis im Vergleich: Die Handwerkzeuge werden in ihrem Schnittergebnis und der Handlage getestet. Die Gardena Gartenschere A/M ist Testsieger mit einer Gesamtnote von 1,4, da die Schnittleistung überzeugt und sie mit hochwertiger Verarbeitung am besten abschneidet. Den zweiten Platz teilen sich Friskars PowerGear X und Wolf-Garten RS 2500 Comfort Plus mit einer guten Note von 1,5. Beide Produkte liefern ein präzises Schnittergebnis. Eine reine Rechtshänder-Tauglichkeit oder fehlende Ersatzteile sorgen für Abzüge in der Gesamtnote. Die Garten Primus DualCut Ratschen Rollenschere belegt im Test den letzten Platz, da sie in der Bedienung und Handhabung defizite aufweist. Handwerker Praxis vergibt dem Modell eine Gesamtnote von 1,6. Die Amboss-Schere von Wolf ist im Vergelich der Preistipp.

Vergleich für Gartenscheren


Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star golden star
(5.924)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.217)
golden star golden star golden star golden star half star
(640)
golden star golden star golden star golden star golden star
(707)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.835)
golden star golden star golden star golden star golden star
(506)
golden star golden star golden star golden star golden star
(7)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.305)
golden star golden star golden star golden star gray star
(14)
golden star golden star golden star golden star golden star
(4.911)
golden star golden star golden star golden star gray star
(53)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.031)
golden star golden star golden star golden star half star
(8)
golden star golden star golden star golden star half star
(55)
golden star golden star golden star golden star half star
(127)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1.495)
golden star golden star golden star golden star golden star
(9)
golden star golden star golden star golden star half star
(2.410)
golden star golden star golden star golden star golden star
(7.898)
golden star golden star golden star golden star golden star
(997)
Scherenmechanismus
Scherenmechanismus Bypass Bypass Amboss Bypass - - Amboss - - Bypass - - - - - Bypass - - Bypass Amboss
Schnitttechnik
Schnitttechnik zweischneidig zweischneidig einschneidig zweischneidig zweischneidig - einschneidig zweischneidig zweischneidig zweischneidig zweischneidig - - - zweischneidig zweischneidig - zweischneidig zweischneidig einschneidig
Schnittstärke in mm
Schnittstärke in mm 24 25 23 24 - - 25 - 22 22 32 - - - - 24 20 - 22 25
Farbe
Farbe schwarz, türkis edelstahlfarben türkis blau schwarz, orange blau mehrfarbig mehrfarbig - türkis blau blau mehrfarbig - mehrfarbig schwarz, türkis mehrfarbig mehrfarbig rot mehrfarbig
Preis
Preis 17,97 € 23,32 € 16,49 € 20,16 € 33,99 € 31,72 € 15,00 € 28,10 € 12,69 € 12,48 € 154,50 € 21,99 € 26,39 € 15,29 € 49,85 € 14,08 € 44,99 € 13,70 € 49,99 € 17,43 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Kaufberatung für Gartenscheren


An schwierigen und engen Stellen Ihres Gartens stoßen Rasenmäher und Heckenscheren oft an ihre Grenzen. Die Geräte sind einfach zu groß. Doch auch diese Ecken und Kanten sollen natürlich den passenden Schnitt erhalten. Elektrische Gartenscheren sind dafür ein optimale Lösung.

Viel Bewegungsfreiheit

Egal ob im Stehen oder nah am Boden, mit den handlichen und praktischen Gartenscheren sind Sie vollkommen flexibel. Dafür sorgt bei einem Großteil der Geräte der Akkubetrieb. Denn damit müssen Sie auf keine Kabellängen Rücksicht nehmen. Beinahe alle Akkus gehören mittlerweile der Lithium-Ionen-Technologie an. Selbstentladung und Memory-Effekt sind zwei große Pluspunkte dieser Akkugeneration. Ein weitere Vorteil: Sie sind kleiner als NiCD-Akkus, liefern aber die gleiche Power. Zudem lassen sich viele Energiespeicher gleich mehrfach verwenden. Die Hersteller haben ihr Sortiment so abgestimmt, dass ihre Akkus in eine Vielzahl ihrer Produkte passen.

Kurz und lang

Elektrische Gartenscheren werden oftmals mit unterschiedlichen Messeraufsätzen angeboten. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um ein kurzes (Rasenkantentrimmer) und um ein langes (Strauchschneider) Messer. Bei vielen Geräten lassen sich die aufsteckbaren Messer vollkommen ohne Werkzeug auswechseln.

Handlich und optional erweiterbar

Viele Gartenscheren zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus. Damit sind sie besonders leicht im Umgang und Sie arbeiten länger ermüdungsfrei. Zudem können viele Scheren optional mit einem Teleskopstiel erweitert werden.

Sichere Ausstattung

Gummierte Griffe und eine ergonomische Griffform gehören bei allen Geräte neuerer Generation zur Grundausstattung. Auch das Verletzungsrisiko wird durch Einrichtungen wie beispielsweise Sicherheitsschalter und -bügel minimiert.