Gamecontroller Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Gamecontroller
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 2.013 Gamecontroller.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Gamecontroller!
Testberichte für Gamecontroller

Ausgabe 25/2022
Welcher ist der beste Gaming-Controller 2022? Die Computer Bild macht den Gaming-Controller-Test und hat 6 Modelle im Vergleich
Ob unterwegs oder zu Hause: Mit den von der Computer Bild getesteten Gaming-Controllern lassen sich die Smartphones problemlos einstecken und so auch mobile Games bequem zocken. Den Testsieg kann sich unter den 6 getesteten Modellen das Backbone for iPhone mit 82 von 100 Punkten sichern. Insgesamt vergeben die Tester 5* die Note "gut" und 1* die Bewertung "befriedigend".

Ausgabe 02/2018
5 Profi-Controller von der Computer Bild Spiele getestet
Jede Konsole kommt mit ihrem eigenen Controller daher. Doch wem das Standard-Pad nicht reicht, der kann zur Profi-Variante wechseln. Von den Konsolenherstellern selbst hat nur Microsoft einen Controller für Pro-Gamer im Programm, aber auch hier gibt es Alternativen von Drittherstellern. PS4-Spieler sind in diesem Segment komplett auf andere Hersteller angewiesen. Die Computerbild Spiele hat nun fünf Modelle getestet. Microsoft darf sich auch gleich über den Sieg freuen, denn der Elite Controller landet auf Platz 1. Gerade die einfache Inbetriebnahme und die sehr umfangreiche Ausstattung wissen zu überzeugen. Platz 2 geht an den Razer Wolverine Ultimate. Dieses Pad ist vor allem besonders robust gebaut. Dies trifft auch auf den dritten Platz zu, den Nacon Revolution Pro 2.

Ausgabe 13/2017
Die ComputerBild testet 5 Gaming-Lenkräder
Was taugen aktuelle Gaming-Lenkräder? Die ComputerBild testet 5 Gamecontroller und kürte dank der hohen Präzision mit einem guten Abstand das Fanatec CSL Elite Bundle zum Testsieger. Mit dem Gesamtprädikat "gut" schnitten auch die zweit- und drittplatzierten Logitech G29 und Thrustmaster T150 Pro ab. Patzer erlaubten sich demgegenüber die Modelle Hama Urage Gripz und Ready2Gaming Race Wheel.

Ausgabe 05/2017
2 Games Controller im Vergleich
Das Magazin stuff.tv vergleicht die beiden Controller Xbox Elite Wireless Contoller und Razer Raiju miteinander. Der für Profigamer entwickelte Xbox Elite Wireless Contoller kann den Vergleich für sich entscheiden. Er zeichnet sich durch seine sehr gute Leistung und die Vielfalt an Anpassungsmöglichkeiten aus.

Ausgabe 05/2017
5 Gaming-Lenkräder im Vergleichstest
Action-orientierte Rennspiele lassen sich gemütlich mit einem Standard-Controller spielen. Das funktioniert selbstverständlich auch bei Simulationen, allerdings kann ein gutes Lenkrad nebst Pedalen den Realismusgrad noch einmal gehörig nach oben treiben. Daher hat sich die ComputerBild Spiele fünf Modelle ins Testlabor geholt und ausprobiert. Gold gewinnt in diesem Vergleichstest das Fanatec CSl Elite Bundle. Es hat ein starkes Force-Feedback und eine hohe Präzision zu bieten. Darauf folgt das Logitech G29. Dieses Lenkrad-Pedalen-Set liegt hervorragend in den Händen. Mit dem T150 Pro belegt Thrustmaster Platz 3. Hier stechen vor allem die bequem bedienbaren Pedale hervor.

Ausgabe 04/2009
6 Gamecontroller im Vergleich
Das Magazin PC Games Hardware hat sechs Gamecontroller gegeneinander antreten lassen. Dabei bewerteten die Redakteure Ausstattung, Eigenschaften und Leistung der Geräte. Für seine gute Ausstattung und schnelle Reaktion belohnen die Tester den Thrustmaster T.Flight Hotas X mit dem Testsieg. Nur knapp dahinter landen der Logitech Force 3D Pro auf Platz zwei und der Saitek Cyborg X auf Platz drei.