Druckerpapier im aktuellen Vergleich 04/2025

Watson beta

๐Ÿ‘‹ Hallo, ich bin Watson, dein persรถnlicher KI-Assistent. Ich unterstรผtze dich dabei, das fรผr dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Kaufberatung fรผr Druckerpapier


Druckertyp: Laser oder Tintenstrahl?

Vor dem Kauf von Druckerpapier ist die wichtigste Frage, mit welchem Gerรคt das Papier verwendet werden soll. Denn nicht jedes Papier ist mit jedem Drucker kompatibel. Es gibt jeweils spezielles Papier fรผr Tintenstrahldrucker und Laserdrucker. Tintenstrahldrucker benรถtigen Papier, dessen Fasern etwas saugfรคhiger sind, sodass die Tinte beim Drucken schnell trocknet und nicht verwischt. Suchen Sie nach Papier fรผr Ihren Kopierer, mรผssen Sie ebenfalls รผberprรผfen, welche Drucktechnologie dieser verwendet. Sind Sie sich unsicher oder besitzen Sie mehrere Gerรคte mit unterschiedlichen Druckverfahren, greifen Sie am besten auf Multifunktionspapier zurรผck. Dieses ist sowohl fรผr Laser- als auch fรผr Tintendrucker geeignet.

Zweck: Spezialpapier fรผr besondere Anlรคsse

Benรถtigen Sie das Papier, um im Bรผro oder zu Hause Dokumente auszudrucken, genรผgt Normalpapier mit 80g/mยฒ. Dieses Papier wird im Geschรคftsleben am hรคufigsten verwendet und meistens in einem 500 Blatt-Paket verkauft. Ist Ihr Gerรคt Duplexfรคhig mรผssen Sie zusรคtzlich darauf achten, dass das Papier auf beiden Seiten bedruckt werden kann. Verwenden Sie gerne etwas hรถherwertiges Papier, so gibt es Normalpapier auch mit Grammaturen von bis zu 150 g/mยฒ. Alles was schwerer ist als 150 g/mยฒ gilt als Karton. Wollen Sie umweltbewusst drucken, kรถnnen Sie auf Recyclingpapier zurรผckgreifen. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass dieses Papier kรผrzere Fasern hat als herkรถmmliches und somit mehr Tinte aufnimmt. Das hat zur Folge, dass Ihr Tintenverbrauch steigen wird. AuรŸerdem ist die Staubentwicklung bei Recyclingpapier hรถher, somit verschmutzen die Druckkรถpfe schneller und der Drucker muss รถfter gewartet werden. Um dies zu vermeiden, prรผfen Sie in der Anleitung Ihres Druckers, welches Papier geeignet ist. Fรผr besondere Anlรคsse, beispielsweise fรผr Einladungen zu Ihrer nรคchsten Geburtstagsfeier, ist natรผrlich besonderes Papier gefragt. In diesem Fall, sehen Sie sich am besten Spezialpapier an. Dieses erhalten Sie in unterschiedlicheren Grammaturen als Normalpapier. Zudem stehen Ihnen viele verschiedene Farben zur Auswahl.

Fotopapier: Bรถgen oder herkรถmmliche Formate

Um nach der Feier Ihre Erinnerungen festzuhalten, haben Sie mit vielen Druckern die Mรถglichkeit, Fotos auszudrucken. Hierfรผr wird spezielles Fotopapier benรถtigt. Dieses gibt es mit unterschiedlichen Oberflรคchen von matt bis hochglรคnzend und ebenfalls in unterschiedlicher Grammatur. AuรŸerdem haben Sie die Wahl zwischen DIN-A4-Bรถgen oder den herkรถmmlichen Fotoformaten, wie 10 x 13 cm. Suchen Sie die Beschaffenheit einfach nach Ihrem Geschmack aus. Achten Sie auch beim Fotopapier darauf, dass die Beschaffenheit zur Drucktechnologie passt.