Dampfgarer Tests und Testsieger

Chip.de vergleicht 5 Dampfreiniger
Das Vergelichsportal Chip.de prüft fünf Dampfreiniger auf Herz und Nieren! Testsieger ist der WMF Küchenminis Dampfgarer. Das Produkt erhält den ersten Platz für getrennte Garbelbehälter, die verschiedene Gerichte ideal parallel zubereiten. Im Vergelichstest vergibt Chip dem ersten Platz 8,1 Punkte von insgesamt 10. Auf dem zweiten Platz befindet sich das Modell Morphy Richards 48780EE. Der Dampfgarer erreicht 7,1 Punkte für eine breite Spanne an Zubereitungsmöglichkeiten. Den fünten und damit letzten Platz nimmt der Crupus Cook 4ME+ Dampfgarer ein. Das Modell verfügt über hunderte Rezepte und lässt sich mit einer dazugehörigen App leicht steuern. Im Vergelichstest erhält das Schlusslicht jedoch nur 6,7 Punkte, da schonendes Dampfgaren nicht möglich ist und es nur einen Garraum gibt.
Testsieger
Morphy Richards 48780EE Intellisteam Dampfgarer
gut
(2,4)

Ausgabe 04/2019
ETM Testmagazin vergleicht 10 Eierkocher
ETM Testmagazin hat 10 Eierkocher getestet und miteinander verglichen. Als Testsieger geht die Gastroback Design Eierkocher mini heraus, der mit Warmhaltemodus und Schnelligkeit glänzt und dafür die Testnote "sehr gut" erhält. Den zweiten Platz mit der Testnote "gut" übernimmt die Krups Ovomat Super, die durch Sicherheit und Ausstattung besticht.
Testsieger
GASTROBACK #42800 Design Eierkocher Mini
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 02/2012
10 Dampfgarer im Test
Für die schonende Zubereitung empfindlicher Speisen sind Dampfgarer besonders geeignet. Stiftung Warentest hat zehn Tischgeräte getestet und gleich drei Modelle ausgezeichnet. Der Braun FS20, Morphy Richards 48780 und der Philips HD 9140/91 bieten gleichbleibend hohe Qualität in Handhabung und Garfunktion. Insgesamt schneiden sechs der zehn Testkandidaten mit einem guten Qualitätsurteil ab, die übrigen Dampfgarer haben jeweils mit Sicherheitsmängeln zu kämpfen.
Testsieger
Braun FS 20 Multigourmet Plus
gut
(1,8)

Ausgabe 05/2011
17 Dampfgarer im Test
Das Testmagazin ETM vergleicht 17 Dampfgarer miteinander und ernennt den Krups KC 7000 mit der Note „sehr gut“ (92,5) zum Testsieger. Dieser liefert nicht nur durchweg gute Garergebnisse, sondern bietet zudem weitere Funktionen wie Auftauen und Warmhalten. Er ist einfach in der Handhabung und hochwertig in der Verarbeitung. Doch auch die anderen Geräte können allesamt überzeugen und erhalten im schlechtesten Fall die Note „gut“ (79,9).
Testsieger
Philips HD 9160/00
gut
(2,0)