

Niedriger Abrieb, hohe Qualität? Stiftung Warentest vergleicht 8 Zahnpasten mit sehr niedrigen Abrieb und kürt den Testsieger 2022
Alle Personen benötigen sie jeden Tag: die Zahnpasta. Deshalb sollte diese auch eine gute Qualität haben, um die Reinigung der Zähne bestmöglich vonstatten zu bringen. Stiftung Warentest wollte daher Zahnpasten näher betrachten und hat dafür 8 Produkte mit einem sehr niedrigen Abrieb unter die Lupe genommen. Am meisten überzeugen konnte dabei die Signal Bio Zahnpasta mit einer sehr guten Endwertung von 1,4. Vor allem bei der Kariesprophylaxe durch Fluorid und der Entfernung von Verfärbungen konnte die Zahnpasta punkten. Auch die vegane Zahnpasta Happybrush Super Vegan Zahnpasta konnte ein gutes Ergebnis im Test erzielen und landete damit auf dem 3. Platz.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Signal Zahnpasta BIO mit natürlichen Pflanzenextrakten schützt Zähne und Zahnfleisch, 75 ml, 8710522666630
In der Kategorie Kariesprophylaxe durch Fluorid (50%) vergibt Stiftung Warentest die Teilwertung "sehr gut (1,0)". Bei der Entfernung von Verfärbungen (30%) erhält die Zahnpasta die Note "sehr gut (1,1)". Im Thema Titandioxid (0%) gibt es im Test die Wertung "sehr gut (1,0)". Der Teilbereich Verpackung (5%) bekommt die Bewertung "gut (2,0)". Final vergibt Stiftung Warentest der Zahnpasta in dem Aspekt Deklaration und Werbeaussagen (15%) das Fazit "befriedigend (3,0)".
sehr gut (1,4)
dm Dontodent Zahncreme antibakteriell
In der Kategorie Kariesprophylaxe durch Fluorid (50%) vergibt Stiftung Warentest die Teilwertung "sehr gut (1,0)". Bei der Entfernung von Verfärbungen (30%) erhält die Zahnpasta die Note "gut (2,2)". Im Thema Titandioxid (0%) gibt es im Test die Wertung "sehr gut (1,0)". Der Teilbereich Verpackung (5%) bekommt die Bewertung "gut (1,6)". Final vergibt Stiftung Warentest der Zahnpasta in dem Aspekt Deklaration und Werbeaussagen (15%) das Fazit "gut (1,6)".
sehr gut (1,5)
Parodontax Zahncreme extra frisch 75 ml 5er-Pack, frischer Atem & saubere Zähne
Kariesprophylaxe durch Fluorid (50 %): sehr gut (1,0)
Entfernung von Verfärbungen (30 %): gut (2,5)
Titandioxid (0 %): ausreichend (4,0)
Verpackung (5 %): sehr gut (1,4)
Deklaration und Werbeaussagen (15 %): sehr gut (1,1)
gut (2,5)
Happybrush Super Vegan Zahnpasta
In der Kategorie Kariesprophylaxe durch Fluorid (50%) vergibt Stiftung Warentest die Teilwertung "sehr gut (1,0)". Bei der Entfernung von Verfärbungen (30%) erhält die Zahnpasta die Note "gut (2,3)". Im Thema Titandioxid (0%) gibt es im Test die Wertung "ausreichend (4,0)". Der Teilbereich Verpackung (5%) bekommt die Bewertung "sehr gut (1,3)". Final vergibt Stiftung Warentest der Zahnpasta in dem Aspekt Deklaration und Werbeaussagen (15%) das Fazit "gut (1,6)".
gut (2,5)
dm Alverde Pro Climate
In der Kategorie Kariesprophylaxe durch Fluorid (50%) vergibt Stiftung Warentest die Teilwertung "sehr gut (1,0)". Bei der Entfernung von Verfärbungen (30%) erhält die Zahnpasta die Note "befriedigend (2,8)". Im Thema Titandioxid (0%) gibt es im Test die Wertung "ausreichend (4,0)". Der Teilbereich Verpackung (5%) bekommt die Bewertung "gut (1,6)". Final vergibt Stiftung Warentest der Zahnpasta in dem Aspekt Deklaration und Werbeaussagen (15%) das Fazit "sehr gut (1,1)".
befriedigend (2,6)
Rewe Care Nature Zahncreme Bio-Pfefferminze
In der Kategorie Kariesprophylaxe durch Fluorid (50%) vergibt Stiftung Warentest die Teilwertung "sehr gut (1,0)". Bei der Entfernung von Verfärbungen (30%) erhält die Zahnpasta die Note "befriedigend (2,8)". Im Thema Titandioxid (0%) gibt es im Test die Wertung "ausreichend (4,0)". Der Teilbereich Verpackung (5%) bekommt die Bewertung "sehr gut (1,3)". Final vergibt Stiftung Warentest der Zahnpasta in dem Aspekt Deklaration und Werbeaussagen (15%) das Fazit "sehr gut (1,1)".
befriedigend (2,6)
Sensodyne Proschmelz Täglicher Schutz Zahnpasta Für Empfindliche Zähne 75 Ml
In der Kategorie Kariesprophylaxe durch Fluorid (50%) vergibt Stiftung Warentest die Teilwertung "sehr gut (1,0)". Bei der Entfernung von Verfärbungen (30%) erhält die Zahnpasta die Note "befriedigend (3,3)". Im Thema Titandioxid (0%) gibt es im Test die Wertung "ausreichend (4,0)". Der Teilbereich Verpackung (5%) bekommt die Bewertung "gut (1,8)". Final vergibt Stiftung Warentest der Zahnpasta in dem Aspekt Deklaration und Werbeaussagen (15%) das Fazit "sehr gut (1,1)".
befriedigend (2,8)
Müller SensiDent Fresh
In der Kategorie Kariesprophylaxe durch Fluorid (50%) vergibt Stiftung Warentest die Teilwertung "sehr gut (1,0)". Bei der Entfernung von Verfärbungen (30%) erhält die Zahnpasta die Note "befriedigend (3,5)". Im Thema Titandioxid (0%) gibt es im Test die Wertung "ausreichend (4,0)". Der Teilbereich Verpackung (5%) bekommt die Bewertung "sehr gut (1,5)". Final vergibt Stiftung Warentest der Zahnpasta in dem Aspekt Deklaration und Werbeaussagen (15%) das Fazit "gut (1,6)".