Ein guter Schlaf beginnt mit der richtigen Bettdecke – und genau hier setzt die 4-Jahreszeiten-Variante Blanco von Third of Life an. 2 kombinierbare Schichten sollen einen Deckenwechsel während des Jahres überflüssig machen. In diesem Testbericht gehen wir auf Design, Verarbeitung, Material und Komforteigenschaften ein, um herauszufinden, ob die Blanco hält, was sie verspricht.

Inhalt
Design und Verarbeitung
Die Blanco-Decke kommt kompakt verpackt bei uns an und wir können sie direkt nach dem Auspacken verwenden. Bereits beim ersten Eindruck fällt auf, dass sie geruchsneutral ist – ein positives Zeichen für die Qualität der verwendeten Materialien. Die Decke selbst ist in einem schlichten Weiß gehalten, sodass sie sich optisch in jedes Schlafzimmer einfügt. Allerdings sind auf der hellen Oberfläche Flecken und Fusseln leichter sichtbar, weshalb eine regelmäßige Wäsche ratsam ist.
Beim ersten Kontakt fällt sofort die weiche und luftige Beschaffenheit auf. Die Verarbeitung ist durchweg hochwertig – es gibt keine losen Fäden oder unsauberen Nähte. Die verwendeten Materialien fühlen sich robust an, und die Decke zeigt auch bei intensivem Gebrauch keine Abnutzungserscheinungen. Auch die Druckknöpfe zum Verbinden der beiden Decken sind sauber in den Stoff eingearbeitet und lassen sich einfach zusammendrücken und wieder lösen.

Material und Füllung
Third of Life 4-Jahreszeiten Bettdecke Blanco im Test | |
---|---|
Material Füllung: | 100% silikonisierte Polyesterhohlfaser |
Material Bezug: | 100% Sanitized-Mikrofaser mit Peachskin-Ausrüstung |
Füllgewicht: | 130 g/m² (Sommerdecke), 250 g/m² (Übergangsdecke) |
Zertifikate: | OEKO-TEX Standard 100 |
Laut Hersteller soll die Sanitized-Technologie einen effektiven Schutz vor Bakterien, Hausstaubmilben und unangenehmen Gerüchen bieten. Dies macht die Decke besonders für Allergiker und Asthmatiker geeignet. Wie und ob sich der Schutz in der Praxis bemerkbar macht, kann jedoch nur ein Langzeittest zeigen.
4-Jahreszeiten-Funktion: Flexibilität für jede Temperatur
Die Blanco-Decke besteht aus zwei kombinierbaren Schichten:
- Eine dünnere Decke (130 g/m²) für warme Sommernächte
- Eine mitteldicke Decke (250 g/m²) für Frühling und Herbst
- Beide zusammen ergeben eine warme Winterdecke
Dank praktischer Druckknöpfe lassen sich die beiden Schichten einfach miteinander verbinden oder trennen. Dadurch ist die Decke ganzjährig an verschiedene Temperaturbedürfnisse anpassbar und sorgt sowohl im Sommer als auch im Winter für optimalen Schlafkomfort.

Schlafeigenschaften
Im Praxistest zeigt sich schnell: Die Decke fühlt sich weich und angenehm leicht auf der Haut an. Positiv fällt auf, dass sie keine störenden Geräusche macht, was einen ruhigen Schlaf begünstigt. Wir verwenden beide Lagen der Decke während der Wintersaison zunächst in einem nicht beheizten Zimmer. Die Wärmeleistung überzeugt uns – die Decke speichert die Körperwärme gut und sorgt für ein gemütliches Schlafklima. Danach wechseln wir in einen beheizten Raum und verwenden dabei nur die dünnere Lage. Auch hier bietet die Blanco einen erholsamen Schlaf und ist nicht zu warm.
Ein kleiner Nachteil ist, dass sich die Decke nicht eng an die Körperkonturen anschmiegt. Dadurch entstehen an einigen Stellen kleine Luftspalten, die je nach Vorliebe als angenehm oder störend empfunden werden können. Dennoch bietet die Decke eine gleichmäßige Wärmeverteilung und bleibt während der Nacht an Ort und Stelle, ohne zu verrutschen.
Mit einer Größe von 135 x 200 Zentimetern ist unser Testprodukt großzügig bemessen und bietet ausreichend Platz für einen erholsamen Schlaf. Die Blanco ist jedoch in einer Vielzahl verschiedener Größen erhältlich und damit sowohl für Einzel- als auch Doppelbetten geeignet.

Pflege und Reinigung
Ein großer Vorteil der Blanco ist die pflegeleichte Handhabung. Sie darf bei 60 Grad Celsius in die Waschmaschine und ist trocknergeeignet (nur Schonprogramm), was eine gründliche Reinigung ermöglicht. Auf Bleichen und Bügeln sollten Nutzerinnen und Nutzer dagegen verzichten.
Fazit
Die 4-Jahreszeiten Bettdecke Blanco von Third of Life überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung, angenehmer Haptik und einer flexiblen Anpassung an verschiedene Jahreszeiten. Besonders positiv hervorzuheben sind die weiche Oberfläche, die gute Wärmeleistung und die hygienischen Eigenschaften.
Ein kleiner Kritikpunkt ist die fehlende Anpassung an die Körperkonturen, was für manche Nutzer gewöhnungsbedürftig sein könnte. Dennoch bietet die Decke ein angenehmes Schlafgefühl und ist besonders für Allergikerinnen und Allergiker geeignet.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar