Remington LimitlessX X9 (XR1795) im Test: Rotationsrasierer mit Stil und Technik

Ein guter Rasierer sollte nicht nur sauber und hautschonend arbeiten, sondern auch leicht zu bedienen, angenehm zu reinigen und hochwertig verarbeitet sein. Der Remington LimitlessX X9 verspricht genau das – und noch einiges mehr. Mit seinem modernen Design, durchdachten technischen Features und vielseitigem Zubehör richtet sich das Modell an anspruchsvolle Nutzerinnen und Nutzer, die keine Kompromisse bei ihrer täglichen Rasur eingehen möchten. Ob das Gerät diesem Anspruch gerecht wird, zeigt unser ausführlicher Testbericht.

Remington LimitlessX X9 (XR1795): Rasierer in Seitenansicht
Ein echter Blickfang im Badezimmer: Das elegante Bronze-Schwarz-Design des Remington LimitlessX X9 überzeugt mit moderner Optik und hochwertiger Verarbeitung. (Foto: Testsieger.de)

Design und Verarbeitung

Bereits beim ersten Blick fällt das elegante Design des Remington LimitlessX X9 ins Auge. Die Kombination aus tiefem Schwarz und metallischem Bronze verleiht dem Gerät eine moderne, fast luxuriöse Optik, die sich angenehm von vielen Konkurrenzmodellen abhebt. Der Rasierer wirkt nicht nur edel, sondern auch durchdacht gestaltet.

Die Materialwahl überzeugt ebenfalls. Robuster Kunststoff sorgt für eine solide Bauweise, während gummierte Elemente im Griffbereich einen sicheren Halt garantieren – auch mit nassen Händen. Das Gerät liegt stabil und ausgewogen in der Hand, was gerade bei längeren Anwendungen entscheidend ist. Besonders positiv fällt die präzise Verarbeitung auf: Keine sichtbaren Spaltmaße, keine lockeren oder wackelnden Bauteile – das spricht für eine hohe Fertigungsqualität.

Mit seinen Abmessungen von 17 Zentimetern in der Höhe, 5,5 Zentimetern in der Breite und etwa 7 Zentimetern in der Tiefe bietet der Rasierer eine handliche Größe, die sich gut für den täglichen Einsatz eignet. Auch die Oberfläche überzeugt: Sie ist kratzfest und leicht zu reinigen, was den hochwertigen Gesamteindruck noch einmal unterstreicht.

Remington LimitlessX X9 (XR1795): Wechselbarer Scherkopf
Praktisches Wechselsystem: Die Aufsätze lassen sich mühelos abziehen und durch andere Rasur- oder Trimmeraufsätze ersetzen. (Foto: Testsieger.de)

Handhabung

In der Praxis punktet der Remington LimitlessX X9 mit einer sehr angenehmen Ergonomie. Das Gerät schmiegt sich förmlich in die Handfläche und lässt sich intuitiv führen. Dank der rutschfesten Oberfläche bleibt der Rasierer selbst bei nassen Händen sicher in der Hand – ein entscheidender Pluspunkt für die Nutzung unter der Dusche oder mit Rasiergel.

Mit einem Gewicht von rund 180 Gramm bleibt das Modell angenehm leicht, ohne dabei billig zu wirken. Auch bei längeren Rasuren tritt keine Ermüdung auf. Die Bedienbarkeit ist durchdacht: Die Tastenanordnung ist logisch, Power- und Turbo-Knopf sind gut erreichbar. Letzterer ist besonders für dickere Bartstoppeln geeignet. Die etwas längere Druckzeit zum Ausschalten des Turbomodus kann zunächst irritieren, ist aber schnell verinnerlicht.

Remington LimitlessX X9 (XR1795): Flexibler Scherkopf mit PivotBall-Technologie
Perfekte Konturenanpassung: Die 360° PivotBall-Technologie ermöglicht eine flexible Führung über alle Gesichtspartien. (Foto: Testsieger.de)

Ein besonderes Highlight ist die 360° PivotBall-Technologie des Scherkopfs. Diese ermöglicht eine flexible Bewegung und eine sehr gute Anpassung an die Gesichtskonturen – ideal für eine gründliche Rasur. Die Aufsätze lassen sich leicht wechseln: Der aktuelle Aufsatz wird einfach abgezogen und der neue aufgesteckt. Auch der verstellbare Kammaufsatz lässt sich problemlos montieren.

Das Zubehörpaket ist umfangreich und praxisnah. Es enthält einen Trimmeraufsatz, einen verstellbaren Kammaufsatz, eine Reinigungsbürste, ein USB-Ladekabel sowie eine Transporttasche. Die beiliegende Anleitung erklärt alle Schritte klar und verständlich. Die Umstellung von einem Folien- auf einen Rotationsrasierer kann eine kurze Eingewöhnung erfordern, gestaltet sich aber dank des durchdachten Designs einfach.

Remington LimitlessX X9 (XR1795): Transportetui mit Zubehör
Alles an seinem Platz: Der Remington LimitlessX X9 wird mit praktischem Etui, Trimmeraufsätzen und Anleitung geliefert – ideal für unterwegs. (Foto: Testsieger.de)

Rasurergebnisse und Hautschonung

Remington LimitlessX X9 (XR1795)
RasurartenTrocken- und Nassrasur
Gewichtca. 180 g
Akkulaufzeitca. 60 Minuten
Maße (H × B × T) 17 × 5,5 × 7 cm
UVP139,99 Euro
Laut dem Hersteller bietet das Gerät dank seines innovativen Synx Hybriden Schneidsystems ein revolutionäres Rasiererlebnis. Dieses Schneidesystem verfügt über ein in der Mitte jeder Rotationsklinge integriertes Folienelement. Dadurch soll es die Leistung und Geschwindigkeit eines traditionellen Rotationsrasierers mit dem Komfort und der gründlichen Rasur eines Folienrasierers kombinieren.

Im Praxistest zeigt sich der Remington LimitlessX X9 als vielseitiger Begleiter – egal ob Trocken-, Nassrasur oder Bartstyling mit dem Trimmer. Bei der Trockenrasur mit dem Scherkopf ist zunächst etwas Eingewöhnung nötig: Der Kopf sollte in kreisenden Bewegungen über die Haut geführt werden, ohne zu viel Druck auszuüben. Hält man sich daran, liefert das Gerät gute Ergebnisse. Die Haut ist größtenteils glatt, nur einzelne kleinere Stoppeln bleiben. Der Turbo-Modus zeigt sich besonders effektiv bei dickeren Bartpartien. Nach dem Test treten bei uns jedoch etwas stärkere Hautreizungen auf als mit den anderen von uns getesteten Rasierern.

Remington LimitlessX X9 (XR1795): Kammaufsatz mit Längeneinstellung
Variabler Schnitt: Der verstellbare Kammaufsatz ermöglicht verschiedene Längeneinstellungen für individuelles Bartstyling. Bei uns zieht aber stark an den Barthaaren. (Foto: Testsieger.de)

Bei der Nassrasur mit Gel oder Rasierschaum überzeugt das Modell mit einer effektiven Rasurleistung. Die Kombination aus Scherkopftechnologie und gleitfähiger Oberfläche führt zu einem angenehmen Hautgefühl. Leichte Hautreizungen können auftreten, bleiben aber im Rahmen und klingen rasch ab.

Weniger positiv fällt der Trimmeraufsatz auf: Bei dichtem Bart zieht er stark an den Haaren und fühlt sich unangenehm an. Zudem fehlt ihm die letzte Präzision und Geschwindigkeit. Für detailreiches Styling wie das Formen von Konturen oder das Bearbeiten der Koteletten eignet sich der integrierte Präzisionstrimmer jedoch sehr gut.

Der Akku überzeugt im Test mit einer soliden Laufzeit von rund 60 Minuten – diese Angabe des Herstellers bestätigt sich in der Praxis. Die Ladezeit beträgt etwa 90 Minuten. Praktisch: Nach nur fünf Minuten Ladezeit ist bereits eine komplette Rasur möglich. Die Akkustandsanzeige mit fünf LEDs wirkt allerdings etwas unklar, da Remington keine genaue Rasurdauer pro LED angibt.

Remington LimitlessX X9 (XR1795): Ladeanschluss auf der Geräteunterseite
Schnell wieder einsatzbereit: Dank Schnellladefunktion reicht eine fünfminütige Ladung für eine komplette Rasur. (Foto: Testsieger.de)

Lautstärke

In puncto Geräuschentwicklung zeigt sich der Remington LimitlessX X9 von seiner angenehmen Seite. Subjektiv wirkt das Gerät leise, auch im Dauerbetrieb. Es entstehen keine störenden Vibrationen oder lauten Frequenzen, was den Einsatz gerade am frühen Morgen deutlich angenehmer macht. Selbst bei aktiviertem Turbo-Modus bleibt das Geräusch unaufdringlich.

Reinigung

Auch bei der Reinigung beweist der Remington LimitlessX X9 Alltagstauglichkeit. Der Scherkopf lässt sich leicht öffnen und unter fließendem Wasser ausspülen. Eine spezielle Reinigungsstation ist nicht erforderlich. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Folgekosten. Auch ohne zusätzliche Reinigungslösungen lässt sich das Gerät effektiv säubern – ein einfacher, schneller Vorgang, der die Pflege unkompliziert macht.

Fazit

Der Remington LimitlessX X9 (XR1795) präsentiert sich im Test als durchdachter und hochwertig verarbeiteter Rotationsrasierer, der mit starker Ergonomie, guter Rasurleistung und einfacher Reinigung überzeugt. Auch das elegante Design und die flexible PivotBall-Technologie stechen positiv hervor. Während Trocken- und Nassrasur solide Ergebnisse liefern, schwächelt der Trimmeraufsatz bei dichtem Bartwuchs.

So testen wir Haarschneider

Testergebnisse im Detail

Design und Verarbeitung (5 / 5)

Robustheit Material
 
1,25 / 1,25
Abmessungen und Gewicht
 
1,25 / 1,25
Bauteile sauber miteinander verbunden
 
1,25 / 1,25
Keine scharfen Kanten
 
1,25 / 1,25

Bedienung und Handhabung (19 / 20)

Anleitung
 
2 / 3
Wasserfest
 
1 / 1
Bedienbarkeit Tasten und Anzeige
 
5 / 5
Ergonomie
 
3 / 3
Lieferumfang
 
5 / 5
Aufsatztausch
 
3 / 3

Betrieb und Ergebnisse (46 / 60)

Rasurergebnisse
 
21 / 30
Hautschonung
 
12 / 15
Effektivität bei dichtem oder längerem Haar
 
3 / 5
Rasurdauer & Effizienz
 
7 / 10

Lautstärke und Reinigung (15 / 15)

Lautstärke
 
7 / 7
Reinigung
 
7 / 8

Wertung

: Remington LimitlessX X9 (XR1795)

Remington LimitlessX X9 (XR1795)
  1. Design und Verarbeitung
    1,0
    • Bedienung und Handhabung
      1,3
      • Betrieb und Ergebnisse
        2,4
        • Lautstärke und Reinigung
          1,3

          Pros

          • Elegantes, hochwertiges Design
          • Sehr gute Ergonomie
          • Flexible PivotBall-Technologie
          • Gute Rasur bei Nassbetrieb
          • Praktische Schnellladefunktion
          • Guter Lieferumfang
          • Gute Akkulaufzeit

          Cons

          • Hautreizungen bei Trockenrasur
          • Trimmer etwas unpräzise
          • Trimmer zieht bei dichtem Bart

          Hinterlasse jetzt einen Kommentar

          Kommentar hinterlassen

          E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


          *