Onyx Cookware Hybride Antihaft Bratpfanne 28 cm im Test

Wer gerne kocht, weiß: Eine gute Bratpfanne ist mehr als nur ein Küchenutensil. Sie ist täglicher Begleiter, wenn es ums Braten, Schmoren und sogar um die Zubereitung kreativer Gerichte geht. Die Anforderungen an moderne Pfannen sind dabei hoch: Sie sollen schnell aufheizen, gleichmäßig braten, langlebig sein und dabei noch leicht zu reinigen sein. Die Onyx Cookware Hybride Antihaft Bratpfanne verspricht genau das – und noch mehr. Mit innovativem Hybrid-Design, hochwertigen Materialien und Backofentauglichkeit positioniert sie sich im Premiumsegment. Ob sie diesen Anspruch im Praxistest erfüllen kann, zeigt unser Testbericht.

Onyx Cookware Bratpfanne: Stilsicher und standfest auf dem Induktionsfeld
Die Pfanne steht stabil auf dem Kochfeld und ist mit allen Herdarten kompatibel – inklusive Induktion und Backofen. (Foto: Testsieger.de)

Design und Verarbeitung

Die Bratpfanne überzeugt auf den ersten Blick mit einem eleganten und modernen Design. Der Materialmix aus Edelstahl und Aluminium wirkt nicht nur hochwertig, sondern unterstreicht den professionellen Anspruch des Produkts. Das charakteristische Hexagon-Muster der patentierten Hybrid-Beschichtung verleiht der Pfanne zudem einen technischen und zugleich edlen Look.

Die Verarbeitungsqualität hinterlässt im Test einen sehr guten Eindruck. Die Oberfläche fühlt sich hochwertig an und sieht ebenso aus. Scharfe Kanten oder unsauber gearbeitete Stellen suchen wir vergebens. Der Edelstahlgriff ist fest montiert und vermittelt beim Anfassen sofort Stabilität und Qualität. Wir testen die Variante mit 28 Zentimetern Durchmesser, Nutzerinnen und Nutzer können sich aber auch für 20, 24, 26 oder 30 Zentimeter entscheiden. Auch wenn die Onyx mit 1,2 Kilogramm nicht zu den leichtesten Pfannen zählt, punktet sie durch eine gute Balance. Diese sorgt für eine angenehme Handhabung, auch bei längerem Braten.

Die patentierte Hybrid-Beschichtung basiert laut Hersteller auf einem speziellen Laserätzverfahren, das ein Profil aus Tälern und Spitzen erzeugt. In den Tälern befindet sich die Antihaftbeschichtung, während die Spitzen aus Edelstahl bestehen. Dadurch sollen sowohl die Antihaftwirkung als auch die Strapazierfähigkeit gewährleistet sein.

Onyx Cookware Bratpfanne: Hexagon-Oberfläche im Detail
Die patentierte Hybrid-Beschichtung vereint Edelstahlspitzen mit Antihaft-Tälern. (Foto: Testsieger.de)

Einsatzmöglichkeiten

In Sachen Kompatibilität macht die Pfanne keine Kompromisse. Sie eignet sich für alle gängigen Herdarten – ob Gas, Elektro (Ceran), Induktion oder Halogen. Auch für die Nutzung im Backofen ist sie gerüstet: Temperaturen von bis zu 260 Grad Celsius hält sie laut Hersteller problemlos stand. Das können wir in der Praxis bestätigen.

Lieferumfang und Zubehör

Im Lieferumfang enthalten sind lediglich die Pfanne und eine sehr gut gemachte Bedienungsanleitung mit hilfreichen Pflegehinweisen. Ein Deckel fehlt, ist aber separat erhältlich – ebenso wie weiteres Zubehör wie Spatel oder Untersetzer.

 

Onyx Cookware Bratpfanne: Ergonomischer Griff mit Aufhängöse
Der durchgehende Edelstahlgriff mit Aufhängöse sorgt für Komfort bei der Handhabung – funktional und zugleich formschön. (Foto: Testsieger.de)

Handhabung und Komfort

Onyx Cookware Hybride Antihaft Bratpfanne
Durchmesser28 cm (weitere Größen: 20, 24, 26, 30 cm)
MaterialEdelstahl-Aluminium-Mix mit Hybrid-Beschichtung
HerdartenInduktion, Gas, Elektro (Ceran), Halogen
Gewichtca. 1,2 kg
UVP79,99 Euro
Die Handhabung überzeugt in der Praxis. Der Griff liegt gut in der Hand, ist ergonomisch geformt und wird beim Braten nicht heiß. Zwar fehlt eine rutschfeste Oberfläche, dennoch bleibt der Griff sicher in der Hand.

Das Gewicht der Pfanne ist ausgewogen und ermöglicht ein angenehmes Handling – auch einhändig. Das Schwenken oder Wenden von Speisen gelingt problemlos. Hervorzuheben ist die Robustheit der Antihaftbeschichtung: Selbst beim Einsatz von Metallutensilien entstehen keine Kratzer, was im Alltag für zusätzliche Sicherheit sorgt. Dennoch ist ein gewisser Respekt im Umgang mit spitzen Gegenständen ratsam.

Die ersten Eindrücke nach mehreren Einsätzen bestätigen die Qualität der Antihaftbeschichtung: Zwar verfärbt sie sich leicht, löst sich aber nicht ab oder ähnliches. Die Pfanne lässt sich gut stapeln, wobei zur Sicherheit ein Pfannenschutz aus Stoff empfehlenswert ist.

Onyx Cookware Bratpfanne: Nach dem Einsatz mit leichten Verfärbungen
Nach mehreren Einsätzen bleiben keine Rückstände, aber leichte Verfärbungen sichtbar – die Antihaftschicht bleibt dennoch intakt. (Foto: Testsieger.de)

Bratverhalten und Leistung

Die Onyx-Pfanne heizt extrem schnell auf. Schon nach wenigen Sekunden ist sie einsatzbereit – selbst auf einem herkömmlichen Ceranfeld. Diese schnelle Reaktionszeit verlangt allerdings Aufmerksamkeit, denn Lebensmittel können bei zu hoher Hitze leicht anbrennen. Es empfiehlt sich daher, die Temperatur frühzeitig zu reduzieren.

Beim scharfen Anbraten von Fleisch zeigt die Pfanne ihre Stärken: Steaks und Hähnchenbrust bekommen eine schöne Bräunung und gelingen gleichmäßig. Auch Gemüse wie Spargel, Paprika, Zucchini oder Champignons brät schnell und zeigt ein gutes Röstbild. Die Hitzeverteilung ist insgesamt sehr gleichmäßig, sodass kein Hitzestau entsteht oder einzelne Stellen zu stark erhitzen.

Trotz der vom Hersteller angepriesenen Antihaftbeschichtung stellen wir hier ein paar Schwächen fest: In der Praxis kleben einige von uns getesteten Lebensmittel am Pfannenboden fest. Das ist je nach Art der Speise stärker oder schwächer ausgeprägt. Besonders stark fällt es uns bei eingeweichten Sojaschnetzeln auf. Hier müssen wir den Bratvorgang sogar abbrechen, da zu viel am Boden haften bleibt. Selbst bei reduziertem Hitzeregler und zusätzlichem Öl tritt das Problem auf.

Onyx Cookware Bratpfanne: Scharf angebrateneer veganer Lachs
Beim scharfen Anbraten überzeugt die Pfanne – doch einige Zutaten bleiben trotz Antihaftversprechen etwas am Boden kleben. (Foto: Testsieger.de)

Reinigung und Pflege

Die Reinigung gelingt sowohl in der Spülmaschine als auch per Hand sehr einfach. Nach dem Spülen bleiben keine Rückstände zurück, und auch bei der manuellen Reinigung verzeiht die Pfanne einiges. Die Beschichtung zeigt sich unempfindlich gegenüber Kratzern durch normale Reinigungshilfen und ist damit besonders pflegeleicht. 

Unser Fazit

Die Onyx Cookware Hybride Antihaft Bratpfanne überzeugt im Test mit hochwertiger Verarbeitung. Besonders beim Braten von Fleisch und Gemüse zeigt sie starke Ergebnisse. Die Hitzeverteilung ist gleichmäßig, das Anbratverhalten professionell. Kleinere Schwächen gibt es lediglich bei bestimmten Zutaten, die trotz Antihaftversprechen ankleben können. Positiv fällt auch die robuste Oberfläche auf. Ergonomie und Komfort stimmen ebenfalls, auch wenn ein gummierter Griff oder ein mitgelieferter Deckel das Paket abrunden würden.

So testen wir Bratpfannen

Testergebnisse im Detail

Verarbeitung und Material (32 / 35)

Materialqualität
 
9 / 10
Verarbeitung & Robustheit
 
10 / 10
Design & Optik
 
5 / 5
Ergonomie Griff
 
4 / 5
Beschichtung (Qualität, Aufbau)
 
4 / 5

Praxistest (40 / 50)

Aufheizzeit
 
5 / 5
Hitzeverteilung
 
10 / 10
Bratergebnisse Fleisch
 
4 / 5
Bratergebnisse Gemüse
 
5 / 5
Antihaftverhalten
 
3 / 10
Backofentauglichkeit
 
3 / 3
Herdkompatibilität
 
5 / 5
Gewicht & Handhabung
 
3 / 5
Griff bleibt kühl
 
2 / 2

Reinigung (14 / 15)

Reinigung per Hand
 
4 / 5
Reinigung in Spülmaschine
 
5 / 5
Unempfindlichkeit gegen Kratzer
 
3 / 3
Pflegeaufwand insgesamt
 
2 / 2

Wertung

: Onyx Cookware Hybride Antihaft Bratpfanne 28 cm

Onyx Cookware Hybride Antihaft Bratpfanne 28 cm
  1. Verarbeitung und Material
    1,4
    • Praxistest
      2,0
      • Reinigung
        1,3

        Pros

        • Hochwertige Verarbeitung
        • Gleichmäßige Hitzeverteilung
        • Extrem schnelles Aufheizen
        • Für alle Herdarten geeignet
        • Kratzfest trotz Metallutensilien

        Cons

        • Kein Deckel im Lieferumfang
        • Teilweise Anhaftungen möglich
        • Relativ hohes Gewicht
        • Griff ohne Gummierung

        Hinterlasse jetzt einen Kommentar

        Kommentar hinterlassen

        E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


        *