Tablets Vergleich, Tests und Testsieger
Testberichte für Tablets

Ausgabe 02/2014
Drei 8-Zöller im Vergleichstest
8-Zoll-Tablets liegen aktuell voll im Trend. Während bisher fast ausschließlich 7- und 10-Zoll-Tablets im Androidlager zuhause waren, orientieren sich nun immer mehr Hersteller an der Größe des iPad mini von Apple (7,9 Zoll). Das Android Magazin hat gleich drei Schwergewichte namhafter Hersteller gegeneinander antreten lassen: das LG G Pad 8.3, das Samsung Galaxy Tab 3 8.0 und das Lenovo Yoga Tablet 8. Im Test konnte sich LGs Sprößling mit deutlichem Abstand behaupten, Samsungs 8-Zöller unterliegt dem eher unbekannten Lenovo-Tablet knapp.

Ausgabe 03/2014
10 Android-Tablets im Vergleich
10 Tablets mit dem Android-Betriebssystem von Google stellen sich dem Urteil der Redakteure des Magazins SFT. Den ersten Platz teilen sich zwei Geräte der Oberklasse - das Samsung Galaxy Note 10.1 (2014) und das Google Nexus 7 (2013). Auf dem dritten Rang reiht sich das Asus Transformer Pad TF701T ein. Zudem erhält das Tablet den Award "Kauftipp".

Ausgabe 02/2014
6 Tablets im Vergleichstest
Sechs Tablets müssen sich dem Urteil der Redakteure des Magazins Tablet PC stellen. Den ersten Platz sichert sich das iPad mini WiFi+Cellular aus dem Hause Apple und punktet bei den Redakteuren durch die enorme Displayauflösung und die hervorragende Fertigungsqualität. Den dem zweiten Rang landen gleich vier Produkte - das Amazon Kindle Fire HDX 8.9, das HP Slate 8 Pro, das LG G Pad 8.3 und das Toshiba Encore WT8-A-102.

Ausgabe 02/2014
PC Welt vergleicht sechs Tablets miteinander
Tablets werden immer beliebter, weswegen die PC Welt sechs aktuelle Geräte unter die Lupe genommen hat. Die Goldmedaille konnte dabei das Apple iPad Air mit 128 Gigabyte Speicher und LTE-Unterstützung absahnen. Beeindruckt zeigt sich das Magazin von der Performance und dem stabilen Gehäuse. Das Samsung Galaxy Note 10.1 in der 2014 Edition kommt auf den zweiten Platz dank hoher Spieleleistung und der Möglichkeit, es auch mit einem Stift zu bedienen. Auf Platz 3 rangiert das Microsoft Surface 2, das mit mit seinem hellen Display und der USB 3.0-Schnittstelle überzeugen konnte.

Ausgabe 01/2014
Aktuelle Spitzenmodelle und Apple, Microsoft und Samsung im Test
Beim Test der vier Spitzemodelle aus den Häusern Apple, Samsung und Microsoft hat das Samsung Galaxy Note 10.1 2014 Edition LTE ganz kanpp die Nase vorn. Vor allem die Funktionsvielfalt überzeugte im Test. Den zweiten Platz teilen sich Apples iPad Air WiFi Cellular und iPad Mini Retina WiFi Cellular. Ein bisschen abgeschlagen landet das Surface Pro 2 von Microsoft auf dem dritten Platz

Ausgabe 04/2014
Vier Tablets der Einstiegsklasse im Test
Das Magazin Tablet PC nimmt vier Tablets der Einstiegsklasse unter die Lupe und kürt das Xoro TelePAD 735Q zum Testsieger. Das Tablet punktet vor allem durch die einfache Bedienung und das sehr gute Display. Auf dem zweiten Rang reiht sich das Hannspree HANNSpad 10.1 ein und überzeugt die Redakteure des Magazins durch den hervorragenden Bildschirm und die gute Verarbeitung. Den dritten Rang teilen sich das Lenco TAB-1045 und das Touchlet X10.quad.FM.

Ausgabe 04/2014
Vier Tablet-PCs der Oberklasse im Vergleich
Vier Tablets müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Magazins Tablet PC stellen. Den ersten Rang sichert sich das Asus MeMO Pad FHD10 und überzeugt die Tester durch die gute Hardware und die Energieeffizienz. Den zweiten Rang teilen sich zwei Geräte - das Captiva PAD 10.1 Quad FHD 3G und das Xoro TelePAD 9730 3G WiFi. Den vierten Rang sichert sich das Tolino tab 8,9 und ergattert zudem den Award "Preistipp".

Ausgabe 07/2014
6 Android-Tablets im Vergleichtest
Von den sechs getesteten Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem macht sich das Tolino Tab 7'' am Besten. Lange Akkulaufzeit, hochaufgelöstes Dsiplay sowie flotte Rechenleistung bescheren ihm den ersten Platz imTest. Etwas abgeschlagen landet das Asus MeMo Pad HD 7 auf Platz 2. Sowohl seine Laufzeit als auch seine Leistung überzeugten die Tester. Auch wenn der Funktionsumfang stark eingeschränkt ist, so bietet das Prestigio Multipad 2 Pro Duo 7.0 doch einiges für den niedrigen Preis und ist daher der Spartipp der Redaktion.

Ausgabe 06/2014
5 Tablets ab 22,2 cm Bildschirmdiagonale von Stiftung Warentest getestet
Der Siegeszug der Tablets ist noch immer nicht gebrochen. Deswegen hat sich Stiftung Warentest fünf aktuelle Geräte mit Bildschirmdiagonalen von 22,2 bis 25,5 Zentimetern genauer angesehen. Im Vergleichstest trat dann das Samsung Galaxy TabPro 10.1 als Sieger hervor. Es sichert sich den ersten Platz dank seiner hohen Rechenleistung und der besonders hohen Auflösung. Das Tolino tab 8,9" landete aufgrund seines sehr hellen Displays und des großen Blickwinkels auf Platz 2. Die Alltagstauglichkeit des Acer Iconia A3-A11 beschert ihm die Bronzemedialle.

Ausgabe 06/2014
Die besten \"kleinen\" Tablets bei Stiftung Warentest
Dass es nicht immer groß sein muss, beweisen die von Stiftung Warentest miteinander verglichenen Tablets, die Displaygrößen von 7 bis 8,3 Zoll aufweisen. Bei neun getesteten Modellen setzte sich das Lenovo Yoga Tablet 8 von seinen Mitbewerbern ab. Der starke Akku und das sehr helle Display lassen das Tablet auf die Pole Position fahren. Das HP Slate 8 Pro 7600eg musste sich dem nur knapp geschlagen geben. Hier überzeugte ebenfalls das sehr helle Display, außerdem besitzt es einen Micro-HDMI-Ausgang. Auf dem dritten Platz landete LG mit dem G Pad 8.3, das vor allem von seiner hohen Rechenleistung und der guten Bedienbarkeit profitiert.