Tablets Vergleich, Tests und Testsieger
Testberichte fĂŒr Tablets

Ausgabe 08/2018
3 Tablets von der PC go getestet
Mit dem iPad trat Apple die groĂe Tablet-Welle los. Viele Hersteller sind auf den Zug aufgesprungen, zwei von ihnen messen sich in einem kleinem Vergleichstest der PC go 08/2018 mit dem frischesten Modell der iPad-Familie. Und auch wenn sich die Konkurrenz teilweise gut bis sehr gut schlĂ€gt, zieht das 2018er Apple-Tablet trotzdem davon. In der Wertungskategorie "Ausstattung und Leistung" erreicht es mehr Punkte als seine beiden Mitbewerber um die Pole Position. Das Huawei MediaPad M5 10 jedoch kann in Sachen "MobilitĂ€t" mit dem Primus mithalten und erreicht mit seiner Gesamtpunktzahl den zweiten Platz. Leicht abgeschlagen schleppt sich das Medion Lifetab X10607 als Dritter ĂŒber die Ziellinie. Immerhin reicht es fĂŒr eine gleiche Punktzahl wie das iPad im Bereich "Service".

Ausgabe 01/2018
Videoaktiv testet zwei Smartphones im Hinblick auf ihre Kameraleistung
Videoaktiv vergleicht das iPhone 8 Plus und das Samsung Galaxy Note 8 hinsichtlicher ihrer Kameraleistung. Beide Modelle können sich dabei ĂŒber die Note "sehr gut" freuen, den Titel "Testsieger" sichert sich aber das iPhone.

Ausgabe 01/2018
ComputerBild testet sechs Smartphones
In ihrer ersten Ausgabe im Jahr 2018 unternimmt die ComputerBild einen RĂŒckblick und vergleicht die besten Smartphones aus dem Vorjahr. Platz 1 sichert sich dabei das Samsung Galaxy Note 8, das mit Ausstattung, Display und Kamera ĂŒberzeugen kann. Auf Platz 2 landet mit derselben Note das Apple iPhone 8 Plus, das gerade in Sachen AkkukapazitĂ€t punktet. Letzter auf dem Treppchen wird das LG V30, das ebenfalls mit einem starken Akku daherkommt.

Ausgabe 11/2018
8 Einsteiger-Tablets im Test
In der Stiftung Warentest - Ausgabe 11/2018 - wurden insgesamt acht Tablets unter die Lupe genommen. Allen gemein ist die Einstufung aufseiten des Magazins als Einstiegsklasse. Von allen getesteten GerĂ€ten schnitt das Samsung Galaxy Tab A 10.5 am besten ab. Es wird von der Stiwa als starker Allrounder bezeichnet und ĂŒberzeugte vor allem seinem starken Akku. Die zweite Platzierung auf dem Treppchen geht an das Lenovo Tab 4 10 TB-X304L. Das Tablet schneidet nicht nur technisch gut ab, sondern ist auch der Preis-Leistungs-Tipp der Redaktion. Der deutsche Hersteller Medion landet dann auch den dritten Platz, mit dem Medion Lifetab X10313. Gute Wertungen fĂ€hrt das GerĂ€ten in Sachen Display und Handhabung ein.

Ausgabe 07/2018
Die Stiwa hat 8 Tablets bis 8 Zoll getestet
Kleinere Tablets eignen sich vor allem fĂŒr Nutzer, die hĂ€ufig unterwegs sind. Aber auch daheim haben sie Vorteile, beispielsweise wiegen sie meistens weniger als ihre groĂen BrĂŒder und Schwestern. In der Ausgabe 07/2018 der Stiftung Warentest wurden daher acht Modelle mit einer Display-Diagonalen bis zu 8 Zoll unter die Lupe genommen. Am besten abgeschnitten hat das Huawei MediaPad M5. Im Testfeld weist es die höchste Rechenleistung und das beste Display auf. Im UVP deutlich gĂŒnstiger angesiedelt ist das Lenovo Tab 4 8 Plus. Trotzdem reicht es fĂŒr den zweiten Platz, unter anderem auch wegen der geringsten Gewichts. Mit dem Samsung Galaxy Tab Active 2 landet ein Outdoor-Tablet auf Platz 3. Es hat den besten Akku aller Teilnehmer zu bieten und ist vor StĂŒrzen, Staub und Wasser geschĂŒtzt.

Ausgabe 07/2018
12 Tablets mit ca. 10 Zoll Display-Diagonale getestet
Die Stiftung Warentest hat in der aktuellen Ausgabe 07/2018 insgesamt zwölf Tablets mit einer ungefĂ€hren Bildschirmdiagonalen von 10 Zoll getestet. Die als "GroĂen" bezeichneten GerĂ€te wurden dabei in den Wertungskriterien "Funktionen", "Display", "Akku", "Handhabung" und "Vielseitigkeit" geprĂŒft und ausgewertet. Am besten schnitt am Ende das Apple iPad Pro mit 10.5-Zoll-Display ab. Es ĂŒberzeugte im Test mit dem besten Bildschirm, der besten Rechenleistung sowie der besten Kamera. Platz 2 teilen sich erneut ein Apple-Tablet - das iPad 9.7 in der sechsten Generation - und das Huawei MediaPad M5. Das Apfel-GerĂ€t beeindruckte mit einem Top-Display und der hohen Grafik- und Rechenleistung. Das Huawei hingegen bietet viel Arbeitsspeicher und einen der besten Akkus im Testfeld.

Ausgabe 07/2018
8 Tablets von der Computerbild Spiele getestet
Tablets sind fĂŒr vielerlei Dinge nĂŒtzlich: zum Surfen im Internet, dem Zocken von Spielen oder auch um online einzukaufen. Die Computerbild Spiele hat sich acht aktuelle Modelle herausgesucht und sie genauestens untersucht. Als Gesamtsieger stellte sich in diesem Vergleichtstest das Apple iPad Pro 10.5 heraus. Als Pro-Punkte werden das hohe Arbeitstempo, die einfache Bedienung sowie das brillante Display hervorgehoben. Auch Platz 2 geht an Apple, nĂ€mlich an das iPad 9.7 in der 2018er-Version. Auch hier werden Geschwindigkeit, Steuerung und die grafische DarstellungsqualitĂ€t hochgelobt. Mit einer langen Akkulaufzeit, hohem Tempo und einer krĂ€ftigen Farbwiedergabe landet das Huawei MediaPad M5 8 auf dem dritten Platz.

Ausgabe 09(2017
ComputerBild testet 2 Tablets
Was taugen die neuen Tablet-Top-Modelle von Samsung und Apple? Nach Ansicht der ComputerBild werden Apple iPad LTE 128GB grau (MP2D2FD/A) und Samsung Galaxy Tab S3 LTE ihren hohen AnsprĂŒchen gerecht, die Nase vorn hat dabei das Apple-Modell mit seinem exquisiten Display und seiner langen Akkulaufzeit.

Ausgabe 01/2017
TESTBild hat 5 groĂe Tablets miteinander verglichen
Passend zur Weihnachtszeit hat sich die TESTBild fĂŒnf Tablets mit einer Bildschirmdiagonalen zwischen 9,6 und 10,1 Zoll herausgesucht, um sie gegenĂŒberzustellen. Als Sieger in diesem Vergleichstest hat sich das iPad Pro 9.7 von Apple hervorgetan. Es punktet mit seiner schnellen Arbeitsgeschwindigkeit und dem Display, das knackige Farben darstellt. Das Samsung Galaxy Tab A 10 landet auf Platz 2. Im Wertungskasten werden die hervorragende Akkulaufzeit von 18:10 Stunden sowie der flotte Prozessor erwĂ€hnt. Auch das Asus ZenPad 3S 10 arbeitet richtig schnell und ist dazu noch schön dĂŒnn ausgefallen. DafĂŒr gibt es den dritten Platz.

Ausgabe 12/2017
Stiftung Warentest vergleicht 10 Tablets
Stiftung Warentest vergleicht Tablets verschiedener Hersteller mit einer Bildschirmdiagonale von 9,6 bis 10,5 Zoll. Mit einem modernisierten PrĂŒfprogramm bewertet Stiftung Warentest die Tablets nach heutigen Anforderungen und verteilt Noten. Auf dem ersten Platz liegt das Apple iPad Pro 10.5. Dieses ĂŒberzeugt mit einem sehr guten Ergebnis in den Kategorien Display und FunktionalitĂ€ten. Allerdings ist das GerĂ€t auch das teuerste der getesteten Modelle. Das Lenovo Tab 4 Plus belegt den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen. Dieses Tablet schneidet nicht ganz so gut ab wie der Testsieger, ist dafĂŒr aber auch wesentlich preiswerter. Auf dem dritten Platz liegt das Media Pad M3 Lite LTE vom chinesischen Hersteller Huawei. Auch dieses Tablett liefert gute Ergebnisse in fast allen Kategorien.