Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Das Smart Gateway ermöglicht Nutzern die einfache Integration von Zigbee 3.0 und DECT-ULE LED-Lampen in ihr Smart Home-System. Mit der Möglichkeit, verschiedene Smart-Geräte in einer App zu steuern und lokale Steuerung ohne Internetverbindung zu gewährleisten, bietet das Produkt eine bequeme Lösung für die Hausautomatisierung.
Dieses Gateway ist ideal für Haushalte oder Büros, die bereits über Zigbee-Geräte wie Osram oder Philips Lampen verfügen und diese nahtlos in ihr bestehendes Netzwerk integrieren möchten. Die klare Installationsanleitung erleichtert den Einstieg auch für Einsteiger im Bereich der smarten Technologien. Darüber hinaus eignet sich das Produkt gut zur Steuerung bestimmter Geräte wie Ikea Jalousien.
Das FRITZ!Smart Gateway bietet eine einfache Anbindung von Zigbee 3.0 und DECT-ULE LED-Lampen. Kundenmeinungen sind gemischt, mit positiven und negativen Erfahrungen.
"AVMs Fritz!Smart Gateway ist ein sehr nützliches Zusatzgerät, um weitere Smart-Home-Geräte wie Lampen einfach und sicher ins Heimwerk einzubinden. Inbetriebnahme und Bedienung sind intuitiv."
"Das Fritz Smart Gateway kann im Test nicht restlos überzeugen. Zwar hat das Gerät dank Zigbee-Support und der angekündigten Matter-Unterstützung das Potenzial, die ideale Ergänzung für Fritzbox-Nutzer zu sein, wenn es um die Steuerung von smarten Geräten geht. Doch die mangelnde Kompatibilität zu einer Vielzahl von Zigbee-Geräten wie Bewegungsmeldern und anderen Gerätegruppen verhindert, dass ambitionierte Anwender, die auf Basis von Sensoren wie Präsenz- und Bewegungsmelder smarte Automatisierungen umsetzen möchten, das Fritz Smart Gateway als Smart-Home-Zentrale verwenden. ..."
"Das FRITZ!Smart Gateway von AVM ist speziell für jene Nutzer konzipiert, die ihre Smart Home-Umgebung mithilfe der beliebten Fritzbox steuern und ihr System gerne vergrößern bzw. erweitern möchten. Dabei unterstützt das AVM-Gateway nicht nur zahlreiche Geräte mit dem DECT-ULE/HAN-FUN-Standard ..."
"Es ist schwierig, sich schon eine endgültige Meinung zum neuen AVM Fritz Smart Gateway zu bilden. Aber grundsätzlich ist die Öffnung der AVM-Smart-Home-Welt in Richtung Zigbee und Matter sicherlich gut und richtig."
"Ergänzt die FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7.50 als Steuerzentrale im Smart Home und unterstützt nun auch den ZigBee-Funkstandard, um etwa Philips-Hue- oder IKEA-Tradfri-Lampen zu steuern."
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Smart Home Systeme | Zigbee 3.0, DECT ULE | Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, ZigBee, IFTTT, Samsung SmartThings, nest, Logitech, Razer, xfinity, vivint SmartHome | FRITZ!OS | Bosch Smart Home System | Homematic IP | Homematic und Homematic IP-Produkte | Amazon Alexa, Google Assistant, Philips Hue | Kompatibel mit Homematic IP, Homematic Zentrale CCU2 und vielen Partnerlösungen | Arlo SmartHub ist kompatibel mit Arlo Ultra, Pro, Pro2 und Pro3 Kameras. | Erweiterung um eine Vielzahl von Sensoren | - | Amazon Alexa, Google Assistant | - | Zigbee | Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, IFTTT | Verbindet alle smarten Geräte in deinem Zuhause zu einem individuellen SmartHome-Erlebnis. | Amazon Alexa, Google Assistant, ZigBee | - | Unterstützt alle SONOFF Zigbee Geräte | Zigbee, Z-Wave |
Funktionen | Einfache Anbindung von LED-Lampen, Anmeldung per Tastendruck, Erhöhung der Anzahl nutzbarer DECT-ULE-Geräte, stabile Verbindung über WLAN/LAN, AES-128-Bit-Verschlüsselung, Ladegerätfunktion über USB-Anschluss, kostenlose Updates für neue Leistungsmerkmale. | Smarthome-fähig|Steuerung von Beleuchtung | Smarthome-fähig|Steuerung von Beleuchtung, Heizkörperreglern, Steckdosen | Vernetzt Smart Home Geräte, speichert Daten lokal, regelmäßige Software-Updates, funktioniert auch ohne Internetverbindung | Installation über Netzwerkkabel oder WLAN, Integration von Funk-Komponenten über die App, Funkreichweite von bis zu 400 Metern | Kompatibel mit AIO CREATOR NEO-Plugins, individuelle Steuerungs-App für Smartphone und Tablet | Steuerung von DuoFern und Philips Hue Geräten | Umschalten von Winter-/Sommerbetrieb, Feuchte-Begrenzer-Eingang, Temperatur-Begrenzer-Eingang, 0-10 V Ausgang zur Ansteuerung einer KWL, flexible Programmierung für Fußbodenheizung | 4K-Video, Auto Track und Zoom, lokales Live-Streaming, einfache Anbindung an Arlo Ultra. | Automationen für Smart-Beleuchtung bei Bewegung oder Türöffnung | - | App-Steuerung | - | Geringe Energienutzung | Smarthome-fähig|reguliert Raumtemperatur | Zentralsteuerung | Smarthome-fähig|Steuerung kompatibler Smarthome Geräte | Smarthome-fähig | Unterstützt Open API und ADD-On Integration. | Kompatibel mit Google Assistant und Amazon Alexa. |
Basisstation | FRITZ!Box | enthalten | FRITZ!Box mit DECT-Basis ab FRITZ!OS 7.10 erforderlich | Bosch Smart Home Controller II | Zentrale für bis zu 120 Funk-Komponenten und hunderte verdrahtete Wired-Geräte | Leistungsstarke CCU3 Smart Home-Zentrale | Funksystem DuoFern von RADEMACHER, komplett eigenständig und lokal gespeicherte Geräteinfos. | Kann mit dem Home Control Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App betrieben werden | Der Arlo SmartHub ersetzt ältere Basisstationen und ermöglicht die Nutzung aller Vorteile der Arlo Ultra. | Fungiert als Brücke zwischen WLAN-Netzwerk und Bluetooth-Sensoren | - | Frei erweiterbares Smart-Home-System | - | Unterstützt bis zu 40 Zigbee-Geräten | tado° Smarte Klimaanlagen-Steuerung Smart AC Control V3+ | Die SmartHome Home Base 2 gewann 2022 den World Smarthome Award in der Kategorie „Smart Home Nachrüstsysteme“. | enthalten | - | Lokaler Lan Server mit Hausalarmfunktion | Der Aeotec Smart Home Hub ist die zentrale Verbindung und das intelligente Gehirn Ihres Smart Home. |
Steuerung | per FRITZ!App Smart Home, FRITZ!Fon, FRITZ!DECT 440 | App | Web | Steuerung über Sprachassistenten, Automationen, Szenarien, App | Digitale Steuerung per kostenloser App, Alexa sowie Google Assistant | Über zentrale WebUI-Konfigurationsfläche | Zentrale Steuerung von bis zu 100 DuoFern Geräten per Smartphone, Tablet oder PC. | Separate Steuereinheit zum Schalten von Heizkesseln, Zirkulationspumpen und Umwälzpumpen | - | Push-Benachrichtigung auf Smartphone bei Sensorauslösung | - | Steuerung via Smartphone und Sprachassistenten | - | Kompatibel mit der NEDIS SmartLife-App | iOS, Android | App | App | - | Kontrollzentrum für Heimgeräte | Automatisieren Sie Ihre persönlichen Routinen mit der SmartThings App. |
Farbe | - | weiß | weiß | - | weiß oder anthrazit | weiß | weiß | - | - | weiß | - | weiß | - | weiß | weiß | weiß | weiß | - | Weiss | weiß |
Preis | 77,79 € | 31,89 € | 54,16 € | 59,85 € | 269,00 € | 165,55 € | 175,00 € | 139,90 € | 171,82 € | 31,90 € | 285,36 € | 79,90 € | 439,99 € | 21,99 € | 69,95 € | 9,95 € | 28,00 € | - | 82,90 € | 85,90 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Smart Home Zentralen |
Im Angebot seit | 25.04.2023 |
Ausstattung |
|
Basisstation | FRITZ!Box |
Funktionen | Einfache Anbindung von LED-Lampen, Anmeldung per Tastendruck, Erhöhung der Anzahl nutzbarer DECT-ULE-Geräte, stabile Verbindung über WLAN/LAN, AES-128-Bit-Verschlüsselung, Ladegerätfunktion über USB-Anschluss, kostenlose Updates für neue Leistungsmerkmale. |
Generelle Merkmale |
|
Smart Home Systeme | Zigbee 3.0, DECT ULE |
Steuerung | per FRITZ!App Smart Home, FRITZ!Fon, FRITZ!DECT 440 |