FRITZ!Smart Gateway: Einfache Anbindung von Zigbee 3.0 und DECT-ULE LED-LampenSteuerung per FRITZ!App und FRITZ!Fon, Erweiterung der Geräteanzahl im Smart Home und stabile Verbindung über WLAN/LAN

in Smart Home Zentralen

FRITZ!Smart Gateway: Einfache Anbindung von Zigbee 3.0 und DECT-ULE LED-LampenSteuerung per FRITZ!App und FRITZ!Fon, Erweiterung der Geräteanzahl im Smart Home und stabile Verbindung über WLAN/LAN


Produktdetails

  • Das FRITZ! Smart Gateway ermöglicht die einfache Anbindung von Zigbee 3.0 und DECT-ULE LED-Lampen
  • Es kann per FRITZ!App und FRITZ!Fon gesteuert werden und erweitert die Anzahl der Geräte im Smart Home
  • Die Verbindung erfolgt über WLAN/LAN
  • Es ist die ideale Ergänzung zum FRITZ! Smart Home und integriert smarte Geräte mit den Funkstandards Zigbee (3.0-kompatibel) und DECT ULE per Tastendruck
  • Das Gateway erhöht die Anzahl nutzbarer DECT-ULE-Geräte im Smart Home, unabhängig vom Anbieter, und bietet eine einfache Bedienung und Übersicht aller angemeldeten DECT-ULE-Geräte in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box

Günstigste Angebote



Watson beta

👋 Hallo, ich bin Watson, dein persönlicher KI-Assistent. Ich unterstütze dich dabei, das für dich richtige Produkt zu finden. Wie kann ich dir heute helfen?

Fachmagazine


Zusammenfassung Kundenbewertungen
04/2024
Ermöglicht die Integration verschiedener Smart-Geräte in einer App
Lokale Steuerung im Netzwerk auch ohne Internetverbindung möglich
Einfache Einbindung von Zigbee-Geräten wie Osram und Philips Lampen
Klare Anleitung zur Installation und Verbindung
Funktioniert gut mit bestimmten Geräten wie Ikea Jalousien
Probleme nach Firmware-Update (Fritz!OS 7.58) mit Verbindungsstabilität zur Fritz!Box
Einige Bugs in der Weboberfläche und App, z.B. fehlende Unterstützung für bestimmte Funktionen
Hoher Preis im Vergleich zu fehlenden Features
Einschränkungen bei der Nutzung als WLAN-Repeater oder DECT-Telefon-Repeater
Nicht alle Zigbee-Geräte werden erkannt, Matter-Protokoll wird noch nicht unterstützt
Zusammenfassung

Das Smart Gateway ermöglicht Nutzern die einfache Integration von Zigbee 3.0 und DECT-ULE LED-Lampen in ihr Smart Home-System. Mit der Möglichkeit, verschiedene Smart-Geräte in einer App zu steuern und lokale Steuerung ohne Internetverbindung zu gewährleisten, bietet das Produkt eine bequeme Lösung für die Hausautomatisierung.

Dieses Gateway ist ideal für Haushalte oder Büros, die bereits über Zigbee-Geräte wie Osram oder Philips Lampen verfügen und diese nahtlos in ihr bestehendes Netzwerk integrieren möchten. Die klare Installationsanleitung erleichtert den Einstieg auch für Einsteiger im Bereich der smarten Technologien. Darüber hinaus eignet sich das Produkt gut zur Steuerung bestimmter Geräte wie Ikea Jalousien.

Das FRITZ!Smart Gateway bietet eine einfache Anbindung von Zigbee 3.0 und DECT-ULE LED-Lampen. Kundenmeinungen sind gemischt, mit positiven und negativen Erfahrungen.

Hierbei handelt es sich um eine Zusammenfassung der Kundenmeinungen. Weitere Kundenbewertungen auf Amazon.de ansehen.

pctipp.ch
03/2024

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
Fazit

"AVMs Fritz!Smart Gateway ist ein sehr nützliches Zusatzgerät, um weitere Smart-Home-Geräte wie Lampen einfach und sicher ins Heimwerk einzubinden. Inbetriebnahme und Bedienung sind intuitiv."


techstage.de
01/2024

gut (2,5)

70 von 100 Punkten
Einfache Inbetriebnahme
Grundfunktionen leicht zu bedienen
Kommt ohne Cloud aus; hoher Datenschutz
Mangelnde Kompatibilität zu relevanten Geräteklassen
Automatisierungen nicht ganz so einfach wie bei anderen Smart-Home-Zentralen
Nur in Verbindung mit Fritzbox nutzbar
Fazit

"Das Fritz Smart Gateway kann im Test nicht restlos überzeugen. Zwar hat das Gerät dank Zigbee-Support und der angekündigten Matter-Unterstützung das Potenzial, die ideale Ergänzung für Fritzbox-Nutzer zu sein, wenn es um die Steuerung von smarten Geräten geht. Doch die mangelnde Kompatibilität zu einer Vielzahl von Zigbee-Geräten wie Bewegungsmeldern und anderen Gerätegruppen verhindert, dass ambitionierte Anwender, die auf Basis von Sensoren wie Präsenz- und Bewegungsmelder smarte Automatisierungen umsetzen möchten, das Fritz Smart Gateway als Smart-Home-Zentrale verwenden. ..."


satvision.de
10/2023

sehr gut (1,3)

93 von 100 Punkten
Simple Einrichtung und Bedienung
Hohe Kompatibilität mit Zigbee und DECT ULE
USB-Ladeport
Kein LAN-Port nur zu drahtgebundenen Verbindung mit dem Router nutzbar
WLAN-Verbindung mit Router nur über 2,4 GHz-Band
Fazit

"Das FRITZ!Smart Gateway von AVM ist speziell für jene Nutzer konzipiert, die ihre Smart Home-Umgebung mithilfe der beliebten Fritzbox steuern und ihr System gerne vergrößern bzw. erweitern möchten. Dabei unterstützt das AVM-Gateway nicht nur zahlreiche Geräte mit dem DECT-ULE/HAN-FUN-Standard ..."


connect.de
07/2023

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
Unterstützung für Zigbee 3.0 und DECT ULE
Erhöhte Anzahl unterstützter Smarthome-Geräte
Einfache Anmeldung in vorhandenem Heimnetz
Verbindung zur Fritzbox per WLAN (2,4 Ghz) oder LAN (1 Gbit/s)
Einfache Bedienung, neue Funktionen
Kein WLAN-Repeating
Kein DECT-Repeating (nur DECT-ULE)
Begrenzte Kompatibilität

Alle Testberichte anzeigen
golem.de
05/2023
einfache Installation
viele Steuermethoden über die Fritz-Weboberflächen, über die Smartphone-Apps, über die Fritz-DECT-Funktaster und über die Tasten der Fritz-DECT-Telefone
USB-Ladebuchse bis zu 500 mA
Bedienung über das vielen Usern wohl vertraute Fritz-Look-and-Feel
vorerst nur eine begrenzte Anzahl an kompatiblen Lampen und Steckdosen
vorerst noch kein Matter-Support
offenbar kein Alexa-Support, was man aber auch als Vorteil sehen kann
ein relativ hoher UVP von fast 90 Euro
Fazit

"Es ist schwierig, sich schon eine endgültige Meinung zum neuen AVM Fritz Smart Gateway zu bilden. Aber grundsätzlich ist die Öffnung der AVM-Smart-Home-Welt in Richtung Zigbee und Matter sicherlich gut und richtig."


e-media
04/2023

gut (2,0)

80 von 100 Punkten
Fazit

"Ergänzt die FRITZ!Box mit FRITZ!OS 7.50 als Steuerzentrale im Smart Home und unterstützt nun auch den ZigBee-Funkstandard, um etwa Philips-Hue- oder IKEA-Tradfri-Lampen zu steuern."


Computer Bild
04/2023

sehr gut (1,0)

100 von 100 Punkten
Einfache Inbetriebnahme
USB-Stecker zum Laden versch. Geräte
Bedienungsmöglichkeiten
Fazit

Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für Smart Home Zentralen entdecken.

Angebote


Mit ähnlichen Produkten vergleichen


Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(447)
golden star golden star golden star golden star golden star
(19.944)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.951)
golden star golden star golden star golden star gray star
(2.956)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.042)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.414)
golden star golden star golden star golden star half star
(281)
golden star golden star golden star golden star half star
(196)
golden star golden star golden star golden star gray star
(665)
golden star golden star golden star golden star half star
(6)
golden star golden star golden star half star gray star
(14)
golden star golden star golden star golden star half star
(675)
golden star golden star golden star golden star gray star
(136)
golden star golden star golden star golden star gray star
(143)
golden star golden star golden star golden star gray star
(2.798)
golden star golden star golden star golden star gray star
(193)
golden star golden star golden star golden star half star
(52)
golden star golden star golden star golden star half star
(184)
golden star golden star golden star golden star gray star
(209)
golden star golden star golden star golden star gray star
(394)
Smart Home Systeme Zigbee 3.0, DECT ULE Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, ZigBee, IFTTT, Samsung SmartThings, nest, Logitech, Razer, xfinity, vivint SmartHome FRITZ!OS Bosch Smart Home System Homematic IP Homematic und Homematic IP-Produkte Amazon Alexa, Google Assistant, Philips Hue Kompatibel mit Homematic IP, Homematic Zentrale CCU2 und vielen Partnerlösungen Arlo SmartHub ist kompatibel mit Arlo Ultra, Pro, Pro2 und Pro3 Kameras. Erweiterung um eine Vielzahl von Sensoren - Amazon Alexa, Google Assistant - Zigbee Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, IFTTT Verbindet alle smarten Geräte in deinem Zuhause zu einem individuellen SmartHome-Erlebnis. Amazon Alexa, Google Assistant, ZigBee - Unterstützt alle SONOFF Zigbee Geräte Zigbee, Z-Wave
Funktionen Einfache Anbindung von LED-Lampen, Anmeldung per Tastendruck, Erhöhung der Anzahl nutzbarer DECT-ULE-Geräte, stabile Verbindung über WLAN/LAN, AES-128-Bit-Verschlüsselung, Ladegerätfunktion über USB-Anschluss, kostenlose Updates für neue Leistungsmerkmale. Smarthome-fähig|Steuerung von Beleuchtung Smarthome-fähig|Steuerung von Beleuchtung, Heizkörperreglern, Steckdosen Vernetzt Smart Home Geräte, speichert Daten lokal, regelmäßige Software-Updates, funktioniert auch ohne Internetverbindung Installation über Netzwerkkabel oder WLAN, Integration von Funk-Komponenten über die App, Funkreichweite von bis zu 400 Metern Kompatibel mit AIO CREATOR NEO-Plugins, individuelle Steuerungs-App für Smartphone und Tablet Steuerung von DuoFern und Philips Hue Geräten Umschalten von Winter-/Sommerbetrieb, Feuchte-Begrenzer-Eingang, Temperatur-Begrenzer-Eingang, 0-10 V Ausgang zur Ansteuerung einer KWL, flexible Programmierung für Fußbodenheizung 4K-Video, Auto Track und Zoom, lokales Live-Streaming, einfache Anbindung an Arlo Ultra. Automationen für Smart-Beleuchtung bei Bewegung oder Türöffnung - App-Steuerung - Geringe Energienutzung Smarthome-fähig|reguliert Raumtemperatur Zentralsteuerung Smarthome-fähig|Steuerung kompatibler Smarthome Geräte Smarthome-fähig Unterstützt Open API und ADD-On Integration. Kompatibel mit Google Assistant und Amazon Alexa.
Basisstation FRITZ!Box enthalten FRITZ!Box mit DECT-Basis ab FRITZ!OS 7.10 erforderlich Bosch Smart Home Controller II Zentrale für bis zu 120 Funk-Komponenten und hunderte verdrahtete Wired-Geräte Leistungsstarke CCU3 Smart Home-Zentrale Funksystem DuoFern von RADEMACHER, komplett eigenständig und lokal gespeicherte Geräteinfos. Kann mit dem Home Control Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App betrieben werden Der Arlo SmartHub ersetzt ältere Basisstationen und ermöglicht die Nutzung aller Vorteile der Arlo Ultra. Fungiert als Brücke zwischen WLAN-Netzwerk und Bluetooth-Sensoren - Frei erweiterbares Smart-Home-System - Unterstützt bis zu 40 Zigbee-Geräten tado° Smarte Klimaanlagen-Steuerung Smart AC Control V3+ Die SmartHome Home Base 2 gewann 2022 den World Smarthome Award in der Kategorie „Smart Home Nachrüstsysteme“. enthalten - Lokaler Lan Server mit Hausalarmfunktion Der Aeotec Smart Home Hub ist die zentrale Verbindung und das intelligente Gehirn Ihres Smart Home.
Steuerung per FRITZ!App Smart Home, FRITZ!Fon, FRITZ!DECT 440 App Web Steuerung über Sprachassistenten, Automationen, Szenarien, App Digitale Steuerung per kostenloser App, Alexa sowie Google Assistant Über zentrale WebUI-Konfigurationsfläche Zentrale Steuerung von bis zu 100 DuoFern Geräten per Smartphone, Tablet oder PC. Separate Steuereinheit zum Schalten von Heizkesseln, Zirkulationspumpen und Umwälzpumpen - Push-Benachrichtigung auf Smartphone bei Sensorauslösung - Steuerung via Smartphone und Sprachassistenten - Kompatibel mit der NEDIS SmartLife-App iOS, Android App App - Kontrollzentrum für Heimgeräte Automatisieren Sie Ihre persönlichen Routinen mit der SmartThings App.
Farbe - weiß weiß - weiß oder anthrazit weiß weiß - - weiß - weiß - weiß weiß weiß weiß - Weiss weiß
Preis 77,79 € 31,89 € 54,16 € 59,85 € 269,00 € 165,55 € 175,00 € 139,90 € 171,82 € 31,90 € 285,36 € 79,90 € 439,99 € 21,99 € 69,95 € 9,95 € 28,00 € - 82,90 € 85,90 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt

Details


Produktdetails

  • Das FRITZ! Smart Gateway ermöglicht die einfache Anbindung von Zigbee 3.0 und DECT-ULE LED-Lampen
  • Es kann per FRITZ!App und FRITZ!Fon gesteuert werden und erweitert die Anzahl der Geräte im Smart Home
  • Die Verbindung erfolgt über WLAN/LAN
  • Es ist die ideale Ergänzung zum FRITZ! Smart Home und integriert smarte Geräte mit den Funkstandards Zigbee (3.0-kompatibel) und DECT ULE per Tastendruck
  • Das Gateway erhöht die Anzahl nutzbarer DECT-ULE-Geräte im Smart Home, unabhängig vom Anbieter, und bietet eine einfache Bedienung und Übersicht aller angemeldeten DECT-ULE-Geräte in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box
  • Das FRITZ! Smart Gateway ermöglicht die einfache Anbindung von Zigbee 3.0 und DECT-ULE LED-Lampen
  • Es kann per FRITZ!App und FRITZ!Fon gesteuert werden und erweitert die Anzahl der Geräte im Smart Home
  • Die Verbindung erfolgt über WLAN/LAN
  • Es ist die ideale Ergänzung zum FRITZ! Smart Home und integriert smarte Geräte mit den Funkstandards Zigbee (3.0-kompatibel) und DECT ULE per Tastendruck
  • Das Gateway erhöht die Anzahl nutzbarer DECT-ULE-Geräte im Smart Home, unabhängig vom Anbieter, und bietet eine einfache Bedienung und Übersicht aller angemeldeten DECT-ULE-Geräte in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box
Produktinformationen
Produkttyp Smart Home Zentralen
Im Angebot seit 25.04.2023
Ausstattung
Basisstation FRITZ!Box
Funktionen Einfache Anbindung von LED-Lampen, Anmeldung per Tastendruck, Erhöhung der Anzahl nutzbarer DECT-ULE-Geräte, stabile Verbindung über WLAN/LAN, AES-128-Bit-Verschlüsselung, Ladegerätfunktion über USB-Anschluss, kostenlose Updates für neue Leistungsmerkmale.
Generelle Merkmale
Smart Home Systeme Zigbee 3.0, DECT ULE
Steuerung per FRITZ!App Smart Home, FRITZ!Fon, FRITZ!DECT 440

Weitere Kategorien


Smart Home Zentralen
Smart Home Zentralen
Smart Home Starter-Sets
Smart Home Starter-Sets