Sitzen: Hochstühle Vergleich, Tests und Testsieger
Beliebte Sitzen: Hochstühle auf einen Blick
FILTER
Testberichte für Sitzen: Hochstühle

Ausgabe 06/2023
Kinderhochstuhl-Vergleich 2023: 1 Produkt ist laut Öko-Test "sehr gut"
Hochstühle sollen Kindern einen guten sItz und sicheren Halt bieten. Zudem sollten keine Schadstoffe in den verarbeiteten Materialien sein. Die Öko-Test vergleicht in ihrer neuen Ausgabe 7 Modelle und kürt das Cybex Gold Lemo 3-in-1 Set zum Testsieger. Insgesamt vergibt die Fachpresse 1x "sehr gut", 2x "gut", 2x "befriedigend", 1x "ausreichend" und 1x "mangelhaft".

Ausgabe 06/2018
Am Esstisch immer dabei: Stiftung Warentest vergleicht Klapphochstühle für Kleinkinder bis 3 Jahre
Zu den Mahlzeiten kommt die ganze Familie am Tisch zusammen: natürlich darf da eine passende Sitzgelegenheit für den Nachwuchs nicht fehlen. Klapphochstühle lassen sich oft zusammenklappen oder sogar rollen, allerdings wachsen sie im Gegensatz zu Treppenhochstühlen nicht mit und können nur etwa bis zum Alter von 3 Jahren genutzt werden. Stiftung Warentest stellt in Ausgabe 06/2018 acht Modelle auf den Prüfstand. Vier Stühle erreichen eine befriedigende Wertung, vier wiederum nur eine mangelhafte. Testsieger ist der Hauck Sit'n Relax mit der Note 2,9.