

gear vergleicht vier PMR-Funkgeräte
Das Outdoor-Magazin gear nimmt vier PMR-Funkgeräte genau unter die Lupe und kommt zu einem erfreulichen Ergebnis. Für die Nahbereich-Kommunikation eigenen sich alle Geräte gut, wobei das Audioline Power PMR 46 sich knapp den ersten Platz sichern kann. Mit seinem umfangreichen Funktions- und Lieferumfang konnt sich das Gerät von Audioline knapp vor dem Stabo Freecomm 650 Set auf dem zweiten und dem Albrecht Tectalk Smart+ auf dem dritten Platz durchsetzen.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
gut (2,1)
Audioline Power PMR 46
Audioline Power PMR 46
Gesamtpunktzahl: 31
Funktions- und Lieferumfang sind bei Audioline Trumpf. Für knapp 60 Euro bekommt man alles, was moderne PMR-Funkgeräte bieten.
gut (2,1)
gut (2,3)
Stabo Freecomm 650 Funkgeräte PMR Kofferset
Stabo Freecomm 650 Funkgeräte PMR Kofferset
Gesamtpunktzahl: 29
Bei Stabo bekommt man Funktion satt. Zudem sind die beiden Geräte wahre Dauerläufer und machen den ganzen Tag über nicht schlapp.
gut (2,3)
gut (2,5)
Albrecht Tectalk Smart 2er Set
Albrecht Tectalk Smart 2er Set
Gesamtpunktzahl: 28
Ideal für unterwegs. Dank der geringen Größe findet das einzelne Gerät in nahezu jeder Tasche Platz. Der große Funktions- und Lieferumfang macht die Nahbereichkommunikation zu einer wahren Freude.
gut (2,5)
befriedigend (2,8)
Simvalley Communications Walkie-Talkie-Set
Simvalley Communications Walkie-Talkie-Set
Gesamtpunktzahl: 25
Für einen kleinen Preis bekommt man genug Funkgerät, um zuverlässig miteinander zu kommunizieren. Auch über die Verarbeitung kann man nicht meckern.