The Legend of Zelda - Tears of the Kingdom (Switch)
- Publisher: Nintendo of Europe GmbH
- Veröffentlichungsdatum: 12.05.2023
- Altersfreigabe: Ab 12 Jahren
- Konsole: Nintendo Switch
- Genre: Adventure|Abenteuerspiel
Angebote
Preisverlauf
Testberichte

- Gute-Laune-Feeling pur, charmanter Ton durchweg
- Kreative Bastelmöglichkeiten
- Schöne Spielwelt vom Himmel bis hinunter in die Tiefen
- Unglaublich viel zu entdecken
- Schreine machen noch mehr Spaß
- Steuerung und Inventar mitunter überladen
- Lange Ladezeiten
- Läuft nicht immer flüssig
- Dialoge etwas flach
"Nintendo hat es tatsächlich geschafft und nach Breath of the Wild ein noch besseres Zelda-Spiel für die Switch veröffentlicht. Tears of the Kingdom bringt die Konsole merklich an ihre Grenzen, aber der Kauf lohnt, denn ein charmantes und kreatives Open World-Abenteuer wie dieses sucht ihr woanders vergebens."

- Ultra-Hand- und Synthese-Fähigkeiten offenbaren experimentierfreudiges Gameplay
- Geschichte wirkt vielschichtiger und ausgereifter als beim Vorgänger
- Starker Ausbau der bereits zuvor umfangreichen Spielwelt
- Viel Freiheit bei der Erkundung der Spielinhalte
- Die zerbrechlichen Waffen sind stellenweise eine noch immer frustrierende Mechanik
"The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist genau das, was sich Fans des 2017 veröffentlichten The Legend of Zelda: Breath of the Wild all die Jahre gewünscht haben. Es ist sogar noch mehr als das, denn neben einer quantitativen Erweiterung hat sich das Spielerlebnis auch qualitativ noch einmal weiter verbessert. ..."

"Egal ob ihr Zelda-Fan seid oder nicht, ihr werdet mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom auf keinen Fall der Langeweile verfallen. Ihr könnt aber müsst nicht stundenlang Bauen und Basteln. Ihr könnt aber müsst auch keine 170 Stunden in Nebenmissionen stecken und jede Kleinigkeit entdecken. Vermutlich werdet ihr das aber, denn der wunderschönen Welt entkommt man schwer und auch dieses Gefühl der Befriedigung, wenn ihr ein Fahrzeug baut, welches euch dann durch die halbe Welt trägt, sollte man nicht unterschätzen. ..."

"Fantastisch-kreative Fortsetzung, die bekannte Elemente mit vielen neuen Ansätzen verbindet, mit neuen Orten und Fähigkeiten lockt und EUch Stunde um Stunde an die Switch fesseln wird."

- schöne Himmelsinseln und spannende Unterwelt
- enormer Umfang
- tolle neue magische Fähigkeiten
- sehr viel spielerische Abwechslung
- Gleiten per Parasegel immer ein Spaß
- Oberwelt schon aus dem Vorgänger bekannt
- wenig neue Gegner
- sehr viele Items machen Crafting mitunter langwierig
- keine Sprachausgabe abseits der Zwischensequenzen
"Breath of the Wild gehört zu meinen absoluten Lieblingsspielen, deshalb waren meine Erwartungen an den Nachfolger sehr hoch. Und jetzt zu sagen, ich wäre nicht enttäuscht von Tears of the Kingdom – das wäre gelogen. Ich bin nämlich enttäuscht, vielleicht sogar ein bisschen traurig, weil das Spiel bei weitem nicht den Entdeckerspaß in mir auslöst wie BotW. ..."

"Tears of the Kingdom führt dich sanft zu ein paar Orten, um dir den Einstieg zu erleichtern - aber du kannst überall hingehen, wo du willst, wenn du unerschrocken genug bist, es zu versuchen. Das Spiel nimmt dir definitiv nicht die Hand, und ich habe überraschend lange gebraucht, um mich zurechtzufinden und den vielen Monstern, denen du begegnen wirst, gewachsen zu sein. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion

- Grandioses Entdeckergefühl in einer fabelhaften Welt
- Oberwelt, Wolkenreich und Untergrund
- Neue Fähigkeiten ermuntern zum Experimentieren
- Tolle Physikspielereien mit multiplen Lösungswegen
- Gewaltiger Umfang jenseits von 100 Stunden
- Schwach implementierte Schreine
- Bildrate bricht bei viel Physik ein
- Keine Zugänglichkeitsoptionen
- Keine Tastenbelegung möglich
"So frei uns Nintendo ohne Gurt das große Abenteuer in den großen Bergen erklettern lässt, so engstirnig wirken derlei Beschränkungen. Ein persönliches Arrangieren mit "typisch Nintendo" gehört immer dazu, auf die gute und weniger gute Art, möchte man kopfüber auf den Ebenen Hyrules landen. ..."

"Es hat eine gewisse Ironie, dass ausgerechnet Link im neuen The Legend of Zelda basteln und bauen darf – und nicht der handwerklich erfahrene Klempner Mario in einem Spiel. Uns soll die interne Arbeitsvergabe von Nintendo aber herzlich egal sein, wenn dabei ein so wunderbares Abenteuer wie Tears of the Kingdom herauskommt. ..."

- Fesselnde Mythologie
- Fantastische Erkundung
- Willkommene Abwandlungen der Formel
- Riesige neue Schauplätze
- Mächtige kreative Werkzeuge
- Komplizierte Steuerung
- Gelegentliche Leistungsschwierigkeiten

- Neue Baumechanik eröffnet unendliche Möglichkeiten
- Hyrule fühlt sich durch neue Orte, die es zu erkunden gilt, noch größer an
- Die neue Fähigkeit "Schmelzen" gleicht die Frustration über die Haltbarkeit der Waffen aus
- Eine fesselnde Geschichte, die auf Breath of the Wild aufbaut
- Die Dungeons fühlen sich im Vergleich zu den alten Zelda-Spielen immer noch lustlos an
- Leicht abgehackte Performance aufgrund der veralteten Hardware
- Einige Steuerungen können sich etwas schwerfällig anfühlen
"The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom entfernt sich nicht allzu weit von der äußerst erfolgreichen Vorlage von Breath of the Wild. Aber indem es die Experimentierfreudigkeit seines Vorgängers mit den neuen Aufbaumechaniken verstärkt und gleichzeitig eine fesselnde Geschichte erzählt und neue Orte zum Erkunden eröffnet, ist es eine perfekte Fortsetzung des größten Spiels, das jemals auf der Nintendo Switch erschienen ist." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion

- Mächtige neue Fähigkeiten
- Massive, reichhaltige offene Welt
- Vollgepackt mit Rätseln
- Komplexe Kämpfe verursachen niedrige Frameraten
"The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom baut auf dem auf, was 2017 in Breath of the Wild geboten wurde, und füllt den Sandkasten der Welt mit innovativen neuen Werkzeugen und Fähigkeiten, die es dir ermöglichen, Herausforderungen auf originelle Weise anzugehen." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion

- Große Open-Wordl
- Neue Fähigkeiten sind gut in die bisher vorhandenen eingegliedert
- Mehre Wege zum Erfolg
- Wenig Linearität
- An vereinzelten Ecken noch Verbesserungsbedarf
Auch wenn die kleineren Macken das Spiel nicht perfekt machen, ist Tears of Kingdom ein Muss für alle Zelda Fans und auch für alle Anderen, die im Besitz einer Switch sind, mehr als nur eine gute Empfehlung. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Angebote
Details
Generelle Merkmale |
|
Publisher | Nintendo of Europe GmbH |
Veröffentlichungsdatum | 12.05.2023 |
Altersfreigabe | Ab 12 Jahren |
Konsole | Nintendo Switch |
Genre | Adventure|Abenteuerspiel |
Besonderheiten | Pro Controller kompatibel, TV-, Joy-Con- & GamePad-Modus (je 1 Spieler) |
Version | Standard |