Mascara Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Mascara
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 1.562 Mascara.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Mascara!
Testberichte für Mascara

Ausgabe 08/2021
Mehr Volumen: Stiftung Warentest sucht den besten nicht wasserfesten Mascara
Wer seine Wimpern betonen möchte, greift zum Mascara, denn in Windeseile lässt sich mit dem kleinen Bürstchen Volumen zaubern. Doch welches der Kosmetikprodukte ist das beste? Stiftung Warentest hat in Ausgabe 08/2021 elf nicht wasserfeste Mascaras verglichen und stellt fest: 7 der Wimperntuschen sind gut, doch es finden sich auch Produkte mit verbotenen Stoffen.

Ausgabe 08/2021
Durch Wind und Wetter: Stiftung Warentest vergleicht wasserfeste Wimperntuschen
Mascara betont die Wimpern und sorgt für einen verführerischen Augenaufschlag. Mit wasserfeste Produkten muss man auch im Regen keine Sorgen haben, dass das Make Up verschmiert. Stiftung Warentest hat in Ausgabe 08/2021 drei Wimperntuschen verglichen. Eins der Produkte ist befriedigend, zwei erhalten aufgrund kritischer Stoffe nur eine ausreichende Bewertung.

Ausgabe 04/2012
4 zertifizierte Naturkosmetik-Mascaras im Vergleichstest
Das Magazin Öko-Test hat vier zertifizierte Naturkosmetik-Mascaras auf ihre Inhaltsstoffe überprüft. Dabei konnten alle vier Produkte die Anforderungen der Tester erfüllen und ein "sehr gut" als Gesamturteil erzielen. Auch die günstigste Mascara, die Benecos Natural Mascara Maximum Volume, muss den teilweise mehr als viermal teureren Produkten in nichts nachstehen.

Ausgabe 04/2012
17 Mascaras im Test
Die H&M Full Lashes Mascara und die Rival de Loop Ultimate Volume Mascara konnten unter 17 geprüften Mascaras als besonders gut hervorstechen. Im Test von Öko-Test wurden außer den zwei "sehr guten" Ergebnissen auch ein "mangelhaftes" und vier "ungenügende" Gesamturteile vergeben. Besonders beanstandet wurden die Agnes B. Volum‘Up Mascara und die Isadora Build-Up Mascara Extra Volume. In diesen Produkten wurden krebserregende Nitrosamine gefunden.

Ausgabe 09/2005
4 wasserfeste Volumenmascaras im Vergleichstest
Die Nivea Beauté Max Volume Waterproof Mascara ist Sieger im Vergleichstest von Stiftung Warentest. Sie punktet unter anderem durch gute Deckkraft, wenig Verkleben und lange Haltbarkeit. Der Testsieger erreicht als einziges Produkt die Teilnote "gut" im Testbereich "Aussehen". Die Waterproof Voluminous x 4 Mascara von L'Oréal Paris führt die Konkurrenz an. Sie kann ebenfalls durch wenig Verkleben und lange Haltbarkeit punkten, steht dem Sieger allerdings in der Entfernbarkeit und Deckkraft nach. Auf dem dritten Platz landet die Astor Ultra Volume Mascara Waterproof.

Ausgabe 09/2005
11 nicht wasserfeste Mascaras im Vergleich
Die elf von Stiftung Warentest untersuchten Mascaras versprechen eine hohe Deckkraft und viel Volumen. Im Test erreichen allerdings nur sechs Produkte die Gesamtnote "gut". Ganz vorne stehen fünf Mascaras die sich allesamt mit "2,4" als Testsieger feiern. Unter diesen ist die Clinique High Impact Mascara, die durch hohe Deckkraft und wenig Verkleben besticht. Außerdem ganz vorne landet die Lash Lift Volume & Lift Mascara von Max Factor. Sie erhält auf ihre Anwendung die beste Note im Test.
Vergleich für Mascara
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Produkttyp | ||||||||||||||||||||
Produkttyp | Mascara | Mascara | Mascara | Mascara | Mascara | Mascara | Mascara | Primer | Mascara | Mascara | Primer | Mascara | Mascara | Mascara | Mascara | Mascara | Mascara | Mascara | Mascara | Mascara |
Inhalt | ||||||||||||||||||||
Inhalt | 8 ml | 6,2 g | 7 g | 7 ml | 6 g | 8 g | 7,2 ml | 6,2 g | 8 ml | 6 ml | 10 g | 10,7 g | 8 g | 10 g | 8 ml | 10 g | 7,5 g | 6,5 g | 10 ml | 8 ml |
Wirkung | ||||||||||||||||||||
Wirkung | Volumen | Volumen, Länge, Schwung | Volumen | Volumen, Länge | Schwung, Länge | Volumen | Länge, Volumen | Volumen | Volumen | Volumen, Schwung, Länge | Volumen | Volumen | Volumen | Volumen | Schwung, Länge | Volumen, Schwung | Länge | Volumen | - | - |
Herstellerfarbe | ||||||||||||||||||||
Herstellerfarbe | - | 01 Noir | 01 Black | 01 Black | 01 Black Onyx | MV-1 Black | schwarz | - | 01 | 01 Black | - | Black | 01 Black | 01 Noir Extrême | 010 Black | 3 Deep Blue | M1 Black | 01 Noir Intense | 03 Brown | schwarz |
Preis | ||||||||||||||||||||
Preis | 2,30 € | 22,87 € | 13,92 € | 27,80 € | 12,80 € | 23,95 € | 8,49 € | 23,09 € | 0,00 € | 8,01 € | 8,38 € | 5,78 € | 20,99 € | 23,63 € | 11,25 € | 33,85 € | 27,00 € | 23,77 € | 9,14 € | 20,31 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Kaufberatung für Mascara
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste zu Mascara in Kürze
- Was sind die Vor- und Nachteile einer Mascara?
- Welche Mascara-Arten gibt es?
- Welche verschiedenen Bürstenköpfe gibt es?
- Aktuelle Trends
- Welche Inhaltsstoffe haben Mascaras?
- Wie tusche ich meine Wimpern für den perfekten Augenaufschlag?
- Welche weiteren Utensilien für die perfekten Wimpern gibt es?
- Welche bekannten Hersteller im Bereich der Mascaras gibt es?
Das Wichtigste zu Mascara in Kürze
- Mascara verleiht einen frischen Augenaufschlag
- Es gibt unterschiedliche Bürstenköpfe für unterschiedliche Wimpern
- Volumen-Mascaras sind aktuell im Trend
- Wimpernzangen tragen zusätzlich zu einem üppigen Wimpernaufschlag bei
- Viele Mascaras beinhalten wertvolle Vitamine und Mineralien für die Wimpern
- Gute Modelle gibt es bereits ab 2,50 Euro, können je nach Anforderung aber auch 30 Euro kosten
Mascaras sind ein beliebtes Beauty-Produkt für die Wimpern, denn durch das Auftragen lassen sich die Augen im Handumdrehen zum Strahlen bringen. Wichtig ist hierbei für die Nutzerinnen und Nutzer insbesondere ein leichtes Auftragen der meist schwarzen Mascara sowie ein Produkt, welches nicht verschmiert oder verklumpt. Im folgenden Testsieger.de-Ratgeber erfahren die Leserinnen und Leser die wichtigsten Informationen zum Kauf einer Mascara.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Mascara?
Pro:
- Frischer Augenaufschlag
- Leicht aufzutragen
- Verdichtet die Wimpern
- Lässt die Wimpern länger wirken
Contra:
- Kann verschmieren
- Wasserfeste Produkte sind schwer zu entfernen
- Kann zu Augenreizungen führen
Welche Mascara-Arten gibt es?
Grundsätzlich lässt sich in folgende Mascara-Varianten unterschieden:
- Volumen-Tusche: Verleiht einen üppigen Augenaufschlag.
- Wasserfeste Mascara: Hält auch bei Regen und Nässe und lässt sich problemlos mit einem ölhaltigen Makeup-Entferner entfernen.
- Long Lasting Mascara: Hält den ganzen Tag, ohne zu verschmieren die Wimpern in Schwung.
- Metallic-Effekt-Mascara: Die sogenannte Effekt-Mascara eignet sich für besondere Anlässe und verteilt durch metallische Partikel einen echten Wow-Effekt.
- Farbige Mascara: Diese bietet sich insbesondere für warme Sommertage an und zieht die Blicke mit Sicherheit auf sich.
Welche verschiedenen Bürstenköpfe gibt es?
Jeder Mensch hat unterschiedliche Wimpern: kurz oder lang, geschwungen oder gerade, voll oder dünn. Mit den unterschiedlichen Bürstenköpfen lässt sich auf alle Wimpern individuell eingehen. Grundsätzlich verleihen größere Bürsten mehr Volumen, während kleinere Bürsten ein Verschmieren der Mascara auf den Augenlidern minimieren. Es lässt sich aus üppigen Oversized-Bürsten, kleinen Silikonbürsten, geschwungenen oder sanduhrförmigen Bürsten oder aber kegelförmigen oder S-förmigen Bürsten auswählen.
- Oversize-Bürste: Ist mit weichen und flexiblen Borsten ausgestattet und lässt die Wimpern voller wirken. Wer diesen Effekt nutzen will, kann sich die Essence Mascara I Love Extreme Volume Mascara näher anschauen. Die Stiftung Warentest vergibt im Mascara-Test 2021 für dieses Produkt die Note „gut“ (2,5).
- Silikonbürste: Verleiht einen natürlichen Look durch ein sauberes Trennen der einzelnen Wimpern voneinander. Hier empfehlen wir die Maybelline Lash Sensational Sky High, die in den von uns über 1000 aggregierten Kundenbewertungen circa 4,5 von 5 Sternen bekommt.
- Geschwungene Bürsten: Geschwungene Bürsten - auch u-förmige Bürsten genannt - bringen insbesondere viel Schwung in den gesamten Wimpernkranz. Eine gute Mascara mit geschwungenen Bürsten ist die Dior Diorshow Iconic Overcurl Volume Wimperntusche.
- Sanduhrförmige Bürste: Sanduhrförmige Bürsten wie die von Artdeco eigenen sich insbesondere zum optischen Verlängern der Wimpern, aber auch zum Verdichten des Wimpernkranz.
- Kegelförmige Bürsten: Mit kegelförmigen Bürsten lässt sich insbesondere der äußere Wimpernkranz tuschen, was die Augen größer wirken lässt. Wer ein Produkt sucht, dass preisgünstig ist und in den von uns aggregierten Kundenmeinungen überzeugt, kann zum Artdeco Augen-Make-up Angel Eyes
- S-förmige Bürsten (Clinique High Impact Zero Gravity Mascara Black): Diese Art von Bürsten sorgen für ein intensives Tuschergebnis und gleichzeitig für Volumen.
Aktuelle Trends
Der Markt der Mascaras ist sehr dynamisch. Es gibt immer wieder neue Mascara-Arten, welche die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer decken sollen. Aktuell sind insbesondere Volumen-Mascaras im Trend. Hier gilt, je üppiger die Bürste, desto voluminöser das Ergebnis. Dadurch lässt sich auch mehr Farbe auftragen.
Die beliebteste Farbe bei Mascaras ist Schwarz. Aber auch Farben wie Braun oder bunte Farben sind zunehmend beliebter. Kurze Bürsten eignen sich vor allem für kurze Wimpern, da die Bürste sie so leichter erreichen kann. Die sogenannte Elastomer-Bürste hat unterschiedlich lange Borsten und ist somit in der Lage auch kurze Wimpern aufzufüllen. Es gilt, je feuchter die Textur, desto mehr Zeit braucht es zum Trocknen der Wimpern. Wer mehr Schichten auftragen möchte, sollte demnach warten, bis die erste Schicht getrocknet ist.
Tipp: Für den optimalen Wimpernschwung lässt sich zum Beispiel mit einer Beter Wimpernzange nachhelfen.
Welche Inhaltsstoffe haben Mascaras?
Viele Mascaras beinhalten neben den künstlichen Inhaltsstoffen auch wichtige Vitamine und Mineralien, welche für die Pflege der Wimpern essenziell sind. Insbesondere farblose Mascaras haben viele Nährstoffe und verleihen einen natürlichen Look. Auch hier sind entsprechende Zertifizierungen wichtig.
Alternative Mascaras auf pflanzlicher Basis beinhalten beispielsweise wertvolle Öle wie Bienenwachs, Argan-, Jojoba-, Rizinus, Rosen- und CBD-Öle. Nährstoffe wie diese stärken die Wimpern, bewahren sie vor dem Abbrechen und können das Wachstum der Wimpern vorantreiben. Vegane- und Bioprodukte unterscheiden sich zudem insofern, als dass Biokosmetik auf Rohstoffe aus kontrolliertem biologischem Anbau setzt und meistens keine Silikone und Farb- und Duftstoffe enthält. Vegane Produkte bestehen hauptsächlich aus synthetischen Inhaltsstoffen, nicht jedoch aus Inhaltsstoffen tierischer Herkunft.
Tipp: Nutzerinnen und Nutzer mit empfindlichen Augen sollten auf Naturkosmetik zurückgreifen.
- Transparente Tusche: Farblose Mascaras verleihen einen natürlichen Look und pflegen die Wimpern.
Wie tusche ich meine Wimpern für den perfekten Augenaufschlag?
- Abpudern der Wimpern mit einem transparenten Puder
- Bei Bedarf die Wimpern mit einer Wimpernzange in Form biegen
- Tuschen der Wimpern vom Wimpernansatz bis in die Spitzen mit einem kräftigen Schwung
- Um ein Verschmieren zu vermeiden, sollte man ein Tuch auf das Augenlied legen und die Wimpern im Anschluss trocknen lassen
- Je nach gewünschtem Stärkegrad des Schwungs die Anwendung wiederholen
Tipp: Pumpende Bewegungen des Mascara-Bürstchens sollten vermieden werden, um keine Luft in den Behälter zu befördern und so ein Austrocknen der Mascara zu veranlassen.
Welche weiteren Utensilien für die perfekten Wimpern gibt es?
- Wimpernserum: Wimpernseren finden morgens und abends Anwendung und sorgen durch Hyaluronsäure für kräftigere und längere Wimpern. Ein gutes Serum ist beispielsweise das Xlash Lashes Eyelash.
Tipp: Das Serum kann auch als Base vor dem Tuschen für die Wimpern agieren. Dadurch erzielen die Nutzerinnen und Nutzer ein noch effektiveres Ergebnis. Hier kann auch ein Make-Up-Primer zum Einsatz kommen.
- Künstliche Wimpern: Wenn es doch mal mehr sein soll, eigenen sich künstliche Wimpern, welche sich problemlos mit Wimpernkleber aufkleben lassen
Welche bekannten Hersteller im Bereich der Mascaras gibt es?
Einer der größten Hersteller auf dem Markt ist das französische Unternehmen L'Oréal. Sie bieten unterschiedliche Mascaras in unterschiedlichen Farbnuancen für jeden Typ an. In Kombination mit weiteren Augen-Make-up-Produkten von L'Oréal wie dem Eyeliner Super Liner Gel Intenza gelingt der perfekte Look.
Ebenfalls sehr bekannt ist die Produktpalette von Max Factor. an Egal ob klassisch oder waterproof, mit den Max Factor Produkten wie dem Augen-Make-up Lash Revival steht man im Rampenlicht und hat eine Vielzahl an unterschiedlichen Produkten zur Auswahl. Andere, ebenfalls populäre Hersteller beziehungsweise Marken sind Maybelline New York und Manhattan.
Das sind die Testsieger und beliebten Produkte unter den Mascaras
Maybelline The Colossal 100% Black Wimperntusche: Testsieger bei Stiftung Warentest (08/2021)
Im Mascara-Test der Stiftung Warentest werden nicht-wasserfeste Mascaras auf die Probe gestellt. Hierbei erhält die Maybelline The Colossal 100% Black Wimperntusche den Titel Testsieger und punktet unter anderem mit einer einfachen Handhabung sowie einem guten Ergebnis.
Note von Stiftung Warentest: 2,3
Pro:
- Kosmetische Eigenschaften
- Handhabung
- Inhaltsstoffe
Contra:
- Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung
Maybelline Volum’ Express Classic waterproof mascara (Black): Testsieger bei Stiftung Warentest (08/2021)
Im Mascara-Test der wasserfesten Modelle kann sich ebenfalls Mabelline zum Testsieger krönen lassen. Im Test überzeugt unter anderem die einfache Handhabung.
Note von Stiftung Warentest: 3,2
Pro:
- Handhabung
- Inhaltsstoffe
Contra:
- Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung
Essence Mascara I Love Extreme Volume Mascara: Im Test bei Stiftung Warentest (08/2021)
Wer eine gute und günstige Mascara sucht, kann zum Modell von Essence greifen. Es ist je nach Verfügbarkeit und teilweise sogar für unter 2 Euro erhältlich und bekommt im Mascara-Test der Stiftung Warentest sogar die Note "gut".
Note von Stiftung Warentest: 2,5
Pro:
- Gute und einfache Handhabung
- Inhaltsstoffe
Contra:
- Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Mascarasn in Kurzform
Welche ist die beste Mascara?
In den Mascara-Tests können sich Maybelline, Astor, L'Oréal und Benecos Testsiege sichern. Ebenfalls überzeugend ist Chanel mit der Le Volume De Chanel Mascara 6g, die im Test der Stiftung Warentest (08/2021) gute Ergebnisse bei der Anwendung und Handhabung liefert.
Was ist Mascara?
Im deutschen Sprachgebrauch wird Mascara als Wimperntusche bezeichnet. Sie ist Kosmetik, welche auf die Wimpern aufgetragen wird, um diese optisch zu verdichten und länger wirken zu lassen.
Kann man Mascara auch bei einem Lash-Lifting anwenden?
Wer ein frisches Lash-Lifting gemacht hat, sollte 24h warten, bis die Wimpern mit Wasser, Mascara oder anderen Substanzen in Berührung kommen, um den Schwung zu erhalten.
Welche Mascara verschmiert nicht?
Hier bietet sich eine Tube-Mascara an. Unterschied zu herkömmlichen Mascaras ist, dass sie aus Polymeren besteht, welche die Wimpern ummanteln.
Woraus besteht Mascara?
Grundsätzlich besteht Mascara aus Ölen und Wachsen, welche dafür sorgen, dass die Mascara ihre Konsistenz und Farbe erhält. Auch künstliche Konservierungschemikalien sind für Mascaras unerlässlich, da sie ein Verklumpen und Verschmieren verhindern.
Wie lässt sich ein Verklumpen der Mascara verhindern?
Hierfür ist es essenziell den Bürstenkopf nicht zu pumpen, da die eindringende Luft die Mascara austrocknet. Weiterhin trägt man nicht zu viele Schichten auf, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
Wie lässt sich Mascara wieder entfernen?
Mascara lässt sich problemlos mit einer herkömmlichen Reinigungsmilch wie der Biotherm Bioscure entfernen. Bei wasserfester Mascara sollte auf ölhaltige Produkte gesetzt werden.