Laptops Vergleich, Tests und Testsieger
Testberichte fĂŒr Laptops

Ausgabe 03/2023
PreisgĂŒnstige Laptops fĂŒr Arbeiten und Filme unterwegs: Stuff vergleicht 6 Modelle
Lange Reisen können hĂ€ufig effektiv genutzt werden. Mit einem Laptop kann unterwegs entspannt gearbeitet werden oder auch mal ein Film geschaut werden. FĂŒr die seltene Nutzung braucht es jedoch kein Modell fĂŒr mehrere tausend Euro. Daher hat die Stuff 6 Modelle genommen und getestet.

Ausgabe 03/2023
CHIP vergleicht Notebooks der Premium-Klasse 2023: Wer wird Testsieger?
Wer sich ein neues Notebook zulegen will, ist beim Magazin CHIP an der richtigen Adresse: In der Ausgabe 03/2023 testet CHIP 13 Vertreter der Premium-Klasse. Am besten schneidet dabei das Samsung Galaxy Book2 Pro 360 15 ab, aber auch alle anderen Notebooks schneiden "gut" oder sogar "sehr gut" ab.

Ausgabe 01/2023
Ultrabooks-Vergleich 2023: Die Stiftung Warentest kĂŒrt Apple zum Testsieger
Wer vor allem ein leichtes und zugleich leistungsstarkes GerĂ€t sucht, ist in der Regel mit einem Ultrabook gut bedient. Die Stiftung Warentest nimmt 11 GerĂ€te unter die Lupe und kĂŒrt Apple mit dem MacBook Pro 13 Zoll M2 zum Testsieger. Aber nicht nur der Testsieger kann ĂŒberzeugen. Auch alle anderen GerĂ€te erhalten gute Bewertungen. 11-mal vergibt die Stiftung die Note âgutâ.

Ausgabe 01/2023
Das beste Convertible im Vergleich? Die Stiftung Warentest macht den Convertible Test (01/2023) und kĂŒrt Samsung zum Testsieger
Convertibles gelten durch ihren klappbaren Bildschirm als besonders flexibel und lassen sich - wenn es einen Touchscreen als Display gibt - auch noch als Tablet nutzen. Doch wie gut klappt das in der Praxis und wie leistungsstark sind die GerĂ€te. Die Stiftung Warentest macht den Convertible-Vergleich und kĂŒrt das Galaxy Book 2 Pro 360 zum Testsieger. Alle getesteten GerĂ€te erhalten die Note "gut". Neben Samsung sind auch Modelle von Lenovo, Asus, Acer, Dell, Microsoft und HP im Test.

Ausgabe 25/2022
Die Computer Bild (25/2022) testet 7 Notebooks mit OLED-Display 2022 und krönt das Acer Swift 3 zum Testsieger im Vergleich
OLED-Displays stehen besonders fĂŒr sehr gute Schwarz-Töne und hohe Kontraste. Laut Fachpresse gehört dieser Bildtechnik die Zukunft. Doch wie schlagen sich Notebooks mit OLED-Displays im Test? GeprĂŒft hat das Magazin die GerĂ€te in den folgenden Bereichen: Geschwindigkeit, Bild, MobilitĂ€t, Ausstattung, Bedienung und Nachhaltigkeit. Den Titel des "Testsiegers" sichert sich das Modell von Acer mit 84 von 100 möglichen Punkten. Das beste Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bietet das HP Envy x360, das 78 von 100 Punkten erreicht.

Ausgabe 11/2022
Notebook und Tablet vereint: Dieses Convertible ist Testsieger im CHIP Vergleichstest 2022
Viele Personen schwanken oft zwischen dem Kauf eines Tablets oder eines Notebooks. Beide Produkte können ihre Vor- und Nachteile haben. Warum deshalb nicht beide GerĂ€te in einem Produkt kaufen? Mit Convertibles können Nutzerinnen und Nutzer sowohl Tablet- als auch Notebook-Funktionen genieĂen. CHIP hat 13 Modelle genauer unter die Lupe genommen und sie auf Leistung, MobilitĂ€t, Ausstattung und Display getestet. Dabei konnte sich das Lenovo ThinkPad X12 LTE den 1. Platz und somit den Testsieger Titel sichern. Auch der 2. Platz wird von einem Lenovo ThinkPad belegt und zwar dem X12. Die beiden Modelle konnten mit einer sehr guten Endwertung von 1,4 abschneiden.

Ausgabe 11/2022
Connect testet zehn Laptops von 13 bis 17 Zoll: Wer wird Testsieger 2022?
Kommt es auf die GröĂe an? Connect stellt in der Ausgabe 11/2022 zehn Notebooks in ZollgröĂen zwischen 13 und 17 Zoll auf den PrĂŒfstand und testet auf ihre Vor- und Nachteile. Den Testsieg erringen ein 14-Zöller, das Asus Zenbook 14 OLED (UX3402Z), sowie ein 15-Zöller, das Samsung Galaxy Book 2 Pro 360. Beide erreichen 445 von 500 möglichen Punkten. Die Sonderauszeichnung fĂŒr die beste Ausstattung kann sich das Huaweis Matebook 16s sichern (16 Zoll). Preistipp sind hingegen das Acer Swift 3 (SFF314-511-54ZK; 14 Zoll) sowie das HP Pavilion Aero 13-be0053ng (13 Zoll).

Ausgabe 20/2022
Convertibles zwischen 13 und 17 Zoll im Vergleich 2022: Welches ist das Beste? Computer Bild (20/2022) macht den groĂen Vergleich und testet 10 Modelle
Convertibles lassen ihren Bildschirm drehen und werden dann von einem Laptop zu einem Tablet mit Touchscreen. Ihre FlexibilitĂ€t ist dabei ihr groĂes Alleinstellungsmerkmal. Im Vergleich der Fachpresse kann sich Asus vor Samsung und Lenovo den Testsieg sichern. Das Magazin vergibt 8* die Note "gut", 1* "befriedigend" und 1* "ausreichend".

Ausgabe 10/2022
Stiftung Warentest macht den Allround-Laptop-Test unter den 17,0-bis 17,3-Zoll-Modellen 2022
Mit welchem GerÀt lÀsst sich gut arbeiten und gleichzeitig in der Freizeit Spass haben? Im Duell der Modelle von LG, Acer, Lenovo und Medion kann sich LG mit dem Gram 17290P den Titel des "Testsiegers" sichern und erhÀlt 84 von 100 Punkten. Auf Platz 2 und 3 folgen Acer und Lenovo. Die Stiftung Warentest vergibt im Laptop-Test 2022 3* die Note "gut", 1* die Note "befriedigend).

Ausgabe 10/2022
Gleichzeitig Home-Office und Filme?! Stiftung Warentest macht den Notebook-Test unter den GerÀten von 15,5 bis 16,2 Zoll
Wer stellt das beste Notebook 2022 her? Die Stiftung Warentest geht dieser Frage in ihrem groĂen Vergleichstest nach und stellt 14 Produkte auf den PrĂŒfstand. Der Allround-Notebook-Test zeigt, dass Apple einmal mehr an der Spitze thront. Mit dem Macbook Pro 16 Zoll sichert sich Apple den Titel "Testsieger" und kommt auf starke 90 von 100 Punkten. Die Stiftung Warentest vergibt im Vergleich 1* die Note "sehr gut" und 13* die Note "gut". Auf Platz 2 und 3 folgen Huawei und Lenovo mit dem Matebook 16 und dem Ideapad 5.