Rollbare Campingtische: Clever Campen sucht den Testsieger 2025
Beim Campen kommt es auf jedes Gramm, jeden Zentimeter und jede Minute an – auch beim Mobiliar. Rollbare Campingtische vereinen kompakte Transportmaße mit hoher Funktionalität und schneller Einsatzbereitschaft. Clever Campen vergleicht in Ausgabe 03/2025 aktuelle Modelle, die sich besonders für den mobilen Einsatz eignen. Als Testsieger geht der Uquip Variety L hervor. Er überzeugt mit geringem Gewicht, unkompliziertem Auf- und Abbau sowie einem durchdachten Klappsystem. Höhenverstellbare Beine ermöglichen flexiblen Einsatz, auch wenn die kleinen Standfüße auf unebenem Untergrund leichte Schwächen zeigen.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Uquip Variety L Falttisch, 120x70 cm, silber
Laut der Testerinnen und Tester von Clever Campen überzeugt der Uquip Variety L mit einem besonders leichten Aufbau, geringem Gewicht und einfacher Handhabung. Die eher kleinen Standfüße sind ein kleiner Nachteil, trüben den guten Gesamteindruck jedoch kaum. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Brunner Tisch Accelerate 4 Compack
Laut der Testerinnen und Tester von Clever Campen punktet der Brunner Accelerate Compack 4 mit seiner robusten Bauweise, kompaktem Packmaß und nützlichen Details wie der Wasserwaage. Beim Aufbau könnte es jedoch etwas einfacher gehen, und die Lamellen zeigen unter Druck leichte Schwächen. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Berger Alu-Bambus Rolltisch
Laut der Testerinnen und Tester von Clever Campen überzeugt der Berger Alu-Bambus Rolltisch vor allem durch seine Standfestigkeit und das einfache Handling beim Aufbau. Die Ausstattung mit Ablagenetz und Transporttasche ist praktisch. Kritisch sehen die Tester jedoch die empfindliche Tischplatte. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Via Mondo Aluminium Bambus Campingtisch Mesa für 4 Personen höhenverstellbar Rolltisch kleines Packmaß
Laut der Testerinnen und Tester von Clever Campen punktet der Via Mondo Mesa mit seiner hochwertigen Tischplatte und einem soliden Stand. Beim Aufbau braucht man allerdings etwas Geduld, und die Konstruktion kann beim Sitzen an den Stirnseiten stören. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion