Druckerpatronen Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Druckerpatronen
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 53.432 Druckerpatronen.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Druckerpatronen!
Testberichte für Druckerpatronen

Ausgabe 04/2022
HP oder Alternative: Stiftung Warentest checkt, ob sich alternative Druckerpatronen gegen das Original durchsetzen können
In den meisten Büros und auch vielen privaten Haushalten ist er immer noch nicht wegzudenken: der Drucker. Neben dem Anschaffungspreis spielen dabei aber auch die Folgekosten eine hohe Rolle, da Nutzerinnen und Nutzer die Druckerpatronen regelmäßig austauschen müssen. Die Stiftung Warentest wollte für die berühmte Marke HP herausfinden, ob Druckerpatronen der Firmen Digital Revolution, Peach und Tonerdumping mit der Originalpatrone (HP 305XL Black, Tri-Color) mithalten können. Zwar sichert sich die Patrone von HP mit einer Endnote von 2,8 den 1. Platz und damit den Testsieger Titel, aber auch die Patrone von Digital Revolution kann sich mit einer nur 0,1 schlechteren Bewertung und dafür einer ungefähren Preisersparnis von 70 Prozent beim Farbdruck sehen lassen. Getestet wurden die Patronen beim HP Deskjet Plus 4120.
Testsieger
HP 3YM62AE Tintenpatrone schwarz No. 305 XL
befriedigend
(2,8)

Ausgabe 04/2022
Original gegen Alternative: Welche Druckerpatrone wird Testsieger beim Vergleich der Epson Druckerpatrone mit Alternativen im Stiftung Warentest Vergleich?
An dem Drucker Epson Expression Home XP-4100 wollte die Stiftung Warentest herausfinden, ob alternative Druckerpatronen von anderen Marken mit der eignen Patrone, der Epson 603XL Black, Cyan, Magenta, Yellow mithalten kann. Die Druckerpatronen von iColor, G&G und Peach haben zwar schlechtere Druckergebnisse, wie die Epson Variante, aber haben einen bis zu 80 Prozent billigeren Anschaffungspreis. Dadurch lassen sich die Folgekosten des Druckens enorm senken.
Testsieger
Epson 603XL
gut
(2,5)

Ausgabe 04/2022
Kann eine alternative Druckerpatrone die Canon Originalfassung im Stiftung Warentest Vergleich 2022 schlagen?
Ein beliebter Hersteller auf dem Markt der Drucker ist Canon. Für diese benötigen Besitzerinnen und Besitzer aber passende Patronen, welche in der Originalfassung auf Dauer sehr preisintensiv sein können. Deshalb hat die Stiftung Warentest 7 alternative Druckerpatronen zu der originalen Canon 580 XL PGBK, 581 XL BK, C, M, Y getestet. Die Originalpatrone schneidet mit einem Fazit von 2,1 am besten ab und ist daher Testsieger. Allerdings können sich Nutzerinnen und Nutzer mit beispielsweise dem 2. Platz, der Energy Ink Multipack CB580XXL Druckerpatrone, 50 Prozent sparen und mit dem 3. Platz, der Peach Multipack C580XXL sogar 70 Prozent.
Testsieger
Canon Original Druckerpatronen PGI-580PGBK XL + CLI-581 XL Multipack schwarz, cyan, magenta, gelb (OP2052C001a)
gut
(2,1)

03/2022
Können Alternativpatronen es mit dem Brother LC3239XL BK, C, M, Y Originalset aufnehmen? Die Stiftung Warentest testet es
Viele Haushalte besitzen trotz steigender Digitalisierung einen Drucker, da viele Dokumente immer noch in Papierform vonnöten sind. Bei einem Tintendrucker müssen Besitzerinnen und Besitzer regelmäßig die Druckerpatronen austauschen, was zu hohen Folgekosten führen kann. Stiftung Warentest hat bei dem Brother MFC-J5945DW Drucker die Originalpatrone von Brother (LC3239XL BK, C, M, Y) mit drei Alternativen verglichen. Bei diesen handelt es sich um Patronen von Peach, Gigao und G&G. Die Patrone von Brother kann zwar mit etwas Abstand den 1. Platz belegen, allerdings kostet diese auch deutlich mehr als die Alternativen. Mit der Gigao LC3239XL können sich Nutzende beispielsweise circa 70 Prozent beim Preis sparen.
Testsieger
Brother LC3239XLC Tintenpatronen
gut
(1,7)

Ausgabe 08/2018
Stiftung Warentest vergleicht das Epson-Originalset mit 3 Ersatzpatronen
Stiftung Warentest vergleicht die Epson-Originaltintenpatronen mit drei kompatiblen Ersatzpatronen. Dabei landet das Originalset um die Epson Black, Cyan, Magenta, Yellow 29XL mit gutem Ergebnis auf dem ersten Platz. Platz zwei sicheren sich mit etwas Abstand, aber ebenfalls einem gutem Ergebnis die KMP-Patronen E218BX/CX/MX/YX. Die Ersatzpatronen von Tonderdumping und Ink Swiss schneiden befriedigend ab.
Testsieger
Epson Original 29XL Tinte Erdbeere, XP-235 XP-332 XP-335 XP-432 XP-435 XP-245 XP-342 XP-345 XP-442 XP-445 XP-247 XP-257 XP-255 XP-352 XP-355 XP-452 XP-455, (gelb)
gut
(2,1)

Ausgabe 08/2018
Stiftung Warentest vergleicht das HP-Originalset mit 3 Ersatzpatronen
Stiftung Warentest vergleicht die HP-Originaltintenpatronen mit drei kompatiblen Ersatzpatronen. Dabei landet das Originalset um die HP 302XL Schwarz und Dreifarbig mit einem befriedigenden Ergebnis auf dem ersten Platz, dicht gefolgt von den kompatiblen Patronen KMP H168BX und H168CX. Auf Platz drei, ebenfalls mit der Note drei, sind die Patronen APHP302XLB und APHP302XLC von Agfaphoto, während die Patronen von Prindo noch knapp befriedigend abschniden und so den letzten Platz einnehmen.
Testsieger
HP 302 XL High Yield Tri-Color Original Ink Cartridge Tintenpatrone für Drucker (Cyan, Magenta, Gelb, hoch, 8 ml)
befriedigend
(2,7)

Ausgabe 08/2018
Stiftung Warentest vergleicht das Brother-Originalset mit 4 Ersatzpatronen
Stiftung Warentest vergleicht die Brother-Originaltintenpatronen mit vier kompatiblen Ersatzpatronen. Dabei landet das Originalset um die Brother LC229XL BK und LC225XL C/M/Y mit der kompatiblen Agfaphoto APB229BD und APB225CD/MD/YD mit demselben guten Ergebnis auf dem ersten Platz. Platz zwei sichern sich mit etwas Abstand die Peach Ersatzpatronen B229XL Schwarz und B225XL C/M/Y. Mit befriedigendem Ergebnis schneiden die KMP B48, B52, B53 und B54 sowie die Pearl/iColor VM-7165, VM-7161, VM-7162, VM-7163 ab.
Testsieger
AgfaPhoto APB225YD Remanufactured Tintenpatronen Pack of 1
gut
(1,8)

Ausgabe 08/2018
Stiftung Warentest vergleicht das Canon-Originalset mit 4 Ersatzpatronen
Stiftung Warentest vergleicht die Canon-Originaltintenpatronen mit vier kompatiblen Ersatzpatronen. Dabei landet das Originalset um die Canon 570 PGBK XL und 571 BK/C/M/Y XL mit Abstand auf dem ersten Platz. Platz zwei sichern sich mit einem befriedigendem Ergebnis die Armor Ersatzpatronen 565, 566, 567, 568 und 569 sowie die kompatiblen Edding-Patronen 456, 458, 459, 460 und 461. Lediglich ausreichend schneiden die KMP C107BPIX, C107BKX, C107CX, C107MX und C107YX ab.
Testsieger
Canon PGI-570PGBK XL Twin 22ml 500Seiten Pigment schwarz
gut
(1,8)