Waschmaschinen Vergleich, Tests und Testsieger

Testberichte für Waschmaschinen



Ausgabe 11/2016

Stiftung Warentest vergleicht 5 Toplader Waschmaschinen

Im Test von Stiftung Warentest werden 5 Toplader Waschmaschinen einem Vergleich unterzogen, wobei vier der Produkte mit einem „gut“ abschneiden. Die Redaktion bewertet die Waschmaschinen anhand der Kategorien Waschen, Dauerprüfung, Handhabung, Umwelteigenschaften und Schutz vor Wasserschäden. Auf dem ersten Platz landet die Bauknecht WMT EcoStar 6Z BW, die in allen Kategorien punktet. Rang zwei erzielt die fast doppelt so teure Miele W 668 F WPM. Die günstigste Maschine des Tests, die Privileg PWT 4626Z, sichert sich den dritten Platz.



Ausgabe 11/2016

Stiftung Warentest testet 7 Frontlader Waschmaschinen

Stiftung Warentest vergleicht sieben Frontlader Waschmaschinen in der Ausgabe 11/2016. Alle Geräte verfügen über die beste Energieeffizienzklasse A+++, die beste Schleuderklasse A und eine große Trommel für sieben oder acht Kilogramm Wäsche. In die Bewertung fließen die Kategorien Waschen, Dauerprüfung, Handhabung, Umwelteigenschaften und Schutz vor Wasserschäden mit ein. Punktgleich auf den ersten Platz mit der besten Waschleistung landen die Bosch WAW32541 (baugleich mit der Siemens WM16W541) und die Miele WMF111 WPS. Ebenfalls zu den teuren Geräten zählt die zweitbeste Waschmaschine AEG L79685FL, die sich den Platz mit der Beko WYA81643 teilt.



Ausgabe 01/2016

Konsument testet 5 Waschmaschinen

Das österreichische Verbrauchermagazin Konsument.at nimmt 5 Waschmaschinen unter die Lupe und kürt gleich zwei Geräte zum Testsieger. Die Miele WMH 120 WPS und die Siemens WM16Y892 müssen sich den Platz an der Sonne teilen. Beide Geräte punkten bei den Redakteuren durch die guten Wascheigenschaften und die einfache Handhabung. Auf dem dritten Rang reiht sich die AEG Lavamat L79485FL ein und überzeugt ebenfalls durch die guten Wascheigenschaften.



Ausgabe 11/2015

Waschmaschinen mit Front-Ladung im Vergleich bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest macht die Probe aufs Exempel und stellt zwölf Frontlader Waschmaschinen im Test gegeneinander auf. Dabei sind alle Vergleichsprodukte der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ zugeordnet und verfügen über ein großes Fassungsvermögen von sieben oder acht Kilogramm. Als Sieger geht die Samsung WF76F7E6P4W aus der Vergleichsrunde hervor und überzeugt beim Waschen mit guten Ergebnissen, ihr Schutz vor Wasserschäden ist sehr gut. Platz zwei und drei belegen die Miele WMH 120 WPS und die Siemens WM16Y892, die dank tollem Gesamtauftreten überzeugen.



Ausgabe 10/2015

8 Waschmaschinen der Energieeffizienzklasse A+++ im Vergleichstest

Das ETM Testmagazin hat acht Waschmaschinen der Energieeffizienzklasse A+++ einem Vergleichstest unterzogen. Als Testsieger geht dabei klar die Miele WMV960WPS P Wash 2.0 & TDos XL hervor. Diese Waschmaschine überzeugt durch eine große Programmvielfalt und mit der besten Waschleistung im Vergleich. Platz zwei belegt die AEG L99695FL mit einem besonders niedrigen Energieverbrauch und die Samsung WW90J6400CW landet mit vielen intelligenten Funktionen auf Platz drei.



Ausgabe 11/2014

13 Frontlader Waschmaschinen mit 1400 Umdrehungen/Minute im Test

Die Stiftung Warentest hat 13 Frontlader Waschmaschinen mit 1400 Umdrehungen pro Minute im Vergleich getestet. Dabei landen gleich drei Geräte punktgleich auf dem ersten Platz. Mit der Bosch WAY28742, der Miele WKF 110 WPS und der Siemens WM14Y74D erhalten Sie eine Waschmaschine, die besonders durch die gute Funktion, einem zuverlässigen Schutz vor Wasserschäden und einer leichten Handhabung besticht. Alle drei Maschinen erzielen zudem die Bestnote in der Kategorie „Dauerprüfung“ was für ein langes Geräteleben spricht.



Ausgabe 11/2013

9 Waschmaschinen im Vergleichstest

Das ETM Testmagazin hat 9 bis 8kg-Waschmaschinen im Vergleich getestet. Unter den Waschmaschinen stellte sich die Siemens iQ800 WM16Y841 als Testsieger heraus. Diese Maschine überzeugt durch eine sehr gute Waschleistung und das kaum wahrnehmbare Betriebsgeräusch. Auf Platz zwei und drei landen die Miele W5873WPS Edition 111  mit einem niedrigen Stromverbrauch und die Panasonic NA-168VX4 mit einer großen Programmauswahl.



Ausgabe 11/2013

2 Waschmaschinen bis 12kg Fassungsvermögen im Vergleich

Das ETM Testmagazin stellt zwei Waschmaschinen bis 12kg Fassungsvermögen im direkten Vergleich gegenüber. Sieger des Duells ist die Panasonic NA-140VS4 die durch eine sehr gute Waschleistung und einer großen Programmauswahl überzeugt. Auf Platz zwei liegt die Samsung WF12F9E6P4W die ebenfalls mit einer sehr guten Waschleistung überzeugen konnte.



Ausgabe 11/2013

12 aktuelle Waschmaschinen im direkten Vergleich

Geteilte Spitze im Test von Stiftung Warentest: Die Miele W 5861 WPS und die Siemens WM14Y54D teilen sich den ersten Platz und erzielen nahezu identische Ergebnisse. Während Siemens die minimal bessere Handhabung und den noch besseren Schutz vor Wasserschäden bietet, liegt Miele bei den Umwelteigenschaften vorn. Zwei Maschinen stechen negativ aus dem Testfeld heraus: Das Modell von Haier zeigte Mängel in der Verarbeitung, Gorenje versagte in der Dauerprüfung.



Ausgabe 05/2013

8 Toplader-Waschmaschinen im Test

Die Bauknecht WAT UNIQ 65 AAA ist Testsieger unter den acht Toplader-Waschmaschinen im Test von ETM Testmagazin. Das Modell wäscht zuverlässig und angenehm leise, braucht jedoch unter voller Beladung relativ viel Wasser. Deutlich sparsamer und ähnlich gut arbeitet die AEG Lavamat L60260TL auf Platz zwei - ist dabei jedoch gut zu hören. Ein Waschmitteldepot ist die große Stärke der drittplatzierten Fagor FET 6412D: Die Maschine dosiert daraus die benötigte Menge Waschmittel vollautomatisch.