Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Bietet eine 210-Tage Akkulaufzeit und kann flexibel festverdrahtet werden.
Laut der Testerinnen und Tester punktet die Tapo D235 Videotürklingel mit ihrem schlanken Design, gutem Display und einer komfortablen Bedienung. Die Akkulaufzeit bleibt allerdings deutlich hinter den Herstellerangaben zurück und trübt damit das Gesamterlebnis. – zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester von Connect überzeugt die TP-Link Tapo D235 mit leistungsstarker Technik, einer durchdachten App-Steuerung und flexiblen Speicheroptionen. Die hohe Auflösung und der große Bildwinkel sorgen für detaillierte Aufnahmen. Einzig die Einschränkung auf 2,4-GHz-WLAN könnte in manchen Netzwerken ein Nachteil sein. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt die TP-Link Tapo Video Doorbell D235 durch klare Videoqualität, zuverlässige KI-Benachrichtigungen und den Verzicht auf ein Abo. Sie bietet praktische Funktionen ohne Hub, benötigt jedoch eine Micro-SD-Karte und könnte mit erweiterten Wi-Fi-Kanälen optimiert werden. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Laut der Testerinnen und Tester überzeugt die TP-Link Tapo D235 mit ihrem modernen Design, einer guten Bildqualität und zuverlässiger Bewegungsanalyse. Kleinere Schwächen zeigen sich beim Akku und der Nachtsicht. Insgesamt stellt sie einen würdigen Nachfolger zur D230S1 dar. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Die Video-Türklingel bietet eine hervorragende Bildqualität mit 2K 5MP, die es ermöglicht, Besucher klar und deutlich zu sehen. Dank der guten Nachtsichtfunktion wird auch bei Dunkelheit ein scharfes Bild geliefert. Die Installation gestaltet sich einfach, egal ob kabelgebunden oder kabellos, was Flexibilität beim Einbau erlaubt. Eine Integration in die Tapo-App sorgt für eine zentrale Steuerung aller Funktionen und erleichtert den Zugriff auf erweiterte Features wie Paketerkennung und anpassbare Zonen.
Diese Türklingel richtet sich sowohl an private Haushalte als auch an Mietobjekte, in denen Sicherheit und Komfort wichtig sind. Sie ist ideal für Nutzer, die Wert auf moderne Technologie legen und ihre Haustürüberwachung bequem über ihr Smartphone steuern möchten. Dank der bidirektionalen Audiofunktion können Nutzer direkt mit Besuchern kommunizieren sowie durch den großen Sichtwinkel von bis zu 180° einen umfassenden Überblick über den Eingangsbereich erhalten.
Die TP-Link Tapo D235 Video-Türklingel bietet eine ausgezeichnete Bildqualität und einfache Installation. Sie lässt sich sowohl kabelgebunden als auch kabellos nutzen und integriert sich gut in das Tapo-Ökosystem. Die bidirektionale Kommunikation sowie die Paketerkennung sind nützliche Funktionen. Allerdings gibt es Berichte über Verbindungsprobleme und Einschränkungen bei den Benachrichtigungen.
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Türklingeln |
Im Angebot seit | 30.08.2024 |