

ADAC Reifentest 2013 Winterreifen 185/60 R15 T
Kleinfahrzeuge besitzen häufig Reifen der Dimension 185/60 R15. Aufgrund der Bekanntheit der Reifengröße hat der ADAC ein paar dieser Winterreifenmodelle getestet. Dabei spielte zum einen die Sicherheit eine wichtige Rolle und zum anderen die Wirtschaftlichkeit und der Komfort.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
gut (2,4)
Goodyear Ultra Grip 8 205/60 R15 91H
Goodyear Ultra Grip 8 205/60 R15 91H
- Sehr ausgewogen
- Gut auf nasser und schneebedeckter Fahrbahn
"Goodyear UltraGrip 8 und Semperit SpeedGrip 2 schließen die Gruppe der guten Winterreifen ab. Sie haben überwiegend keine besonderen Stärken, aber eben auch keine Schwächen."
gut (2,4)
befriedigend (2,6)
Vredestein Snowtrac 3 165/70 R13 79T
Vredestein Snowtrac 3 165/70 R13 79T
- Bestnote auf Schnee
- Im Vergleich zu den Besten etwas schwächer auf Nässe
"Der beste "befriedigende" Reifen ist der Vredestein Snowtrac 3, der, ebenso, wie der Pirelli Winter 190 Snowcontrol 3, wegen leichter Schwächen auf nasser Fahrbahn das Urteil "gut" nicht schafft."
befriedigend (2,6)
befriedigend (3,2)
GT Radial Winterpro 205/55 R16 94V
GT Radial Winterpro 205/55 R16 94V
- Relativ schwach auf trockener und nasser Fahrbahn sowie auf Schnee
"[…] der GT Radial Champiro WinterPro wird wegen Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn sowie auf Schnee abgewertet."
befriedigend (3,2)
2 Angebote
befriedigend (3,2)
Hankook Winter I Cept RS W442 155/65 R13 73T
Hankook Winter I Cept RS W442 155/65 R13 73T
- Gut auf trockener Fahrbahn
- Relativ schwach auf Nässe
"Der Hankook Winter i*cept RS (W442) fällt auf nasser Fahrbahn und auf Schnee ab."
befriedigend (3,2)
5 Angebote
befriedigend (3,5)
Kleber Krisalp HP2 185/60 R15 88T
Kleber Krisalp HP2 185/60 R15 88T
- Geringer Spritverbrauch und Verschleiß
- Schwach auf Nässe und Eis
"Der Kleber Krisalp HP2 wird vorrangig wegen schwacher Leistung auf nasser Fahrbahn mit einem "befriedigend" beurteilt."
befriedigend (3,5)
ausreichend (3,6)
Nexen Eurowin 205/65 R15 94H
Nexen Eurowin 205/65 R15 94H
- Besonders gut auf trockener Fahrbahn
- Schwach auf Schnee
"Der Nexen Eurowin erweist sich zwar als gut auf trockener Fahrbahn, zeigt allerdings im Gegenzug deutliche Schwächen im Schnee. Deswegen wird dieses Reifenmodell mit einem "ausreichend" bewertet. "
ausreichend (3,6)
mangelhaft (5,2)
Kormoran Snowpro B2 165/65 R15 81T
Kormoran Snowpro B2 165/65 R15 81T
- Geringer Spritverbrauch und Verschleiß
- Schwach auf trockener Fahrbahn
- Sehr schwach auf Nässe
"Mit Wasser – zumindest auf der Straße – kommt der Kormoran Snowpro B2 nicht zurecht. Auch auf trockener Fahrbahn kann er nicht mithalten. Während er in den Wintereigenschaften und in den Wirtschaftlichkeitskriterien noch gut dasteht, wird er in dem Kriterium "Nass" mit "Mangelhaft" bewertet."
mangelhaft (5,2)
mangelhaft (5,5)
Marangoni 4 Ice E Plus 225/65 R17 102T
Marangoni 4 Ice E Plus 225/65 R17 102T
- Geringer Verschleiß
- Sehr schwach auf Nässe, Schnee und Eis
- Höherer Spritverbrauch
"Der Marangoni 4 Winter E+ kann allenfalls auf trockener Fahrbahn und im Verschleiß überzeugen, im Schnee ist er nur "ausreichend" und auf nasser Fahrbahn ebenfalls "mangelhaft". Zusätzlich produzierte er den höchsten Kraftstoffverbrauch. Bei dem Testfahrzeug, dem VW Polo, bedeutete dies einen um ca.0,4l/100 km höheren Benzinverbrauch als mit dem Semperit-Reifen."