

ADAC Reifentest 2012: Winterreifen 205/55 R16 H
Die Dimension 205/55 R16 H ist auf dem Markt auch als sogenannte Entwicklungsgröße bekannt und häufig in Gebrauch. Vor allem für Mittelklasse-Fahrzeuge eignet sich die Größe, wobei sie auch häufig Anwendung bei kleineren Autos findet. Der ADAC Winterreifenvergleich betrachtet diese Dimension einmal genauer. Im Test konnten sogar fünf Reifen mit einer Endwertung von "gut" überzeugen.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
gut (2,1)
Michelin Alpin A4 215/65 R16 98H
Michelin Alpin A4 215/65 R16 98H
- Bestnote beim Verschleiß
- Besonders gut auf Schnee und Eis sowie auf trockener Fahrbahn
"Während der Michelin Alpin A4 sowie der Continental WinterContact TS 850 besonders glänzen bei den Qualitäten auf Schnee und Eis sowie bei der Verschleißfestigkeit,[…]"
gut (2,1)
gut (2,1)
Continental ContiWinterContact TS 850 175/60 R15 81T
Continental ContiWinterContact TS 850 175/60 R15 81T
- Bestnoten auf Schnee und Eis
- Bestnote beim Kraftstoffverbrauch und Verschleiß
"Während der Michelin Alpin A4 sowie der Continental WinterContact TS 850 besonders glänzen bei den Qualitäten auf Schnee und Eis sowie bei der Verschleißfestigkeit, [...]. Der Conti WinterContact tut sich darüber hinaus mit einem geringen Rollwiderstand hervor."
gut (2,1)
1 Angebot
gut (2,3)
Dunlop SP Winter Sport 4D 245/40 R18 97V
Dunlop SP Winter Sport 4D 245/40 R18 97V
- Sehr ausgewogener Reifen
- Besonders gut auf Nässe
- Gut auch auf Schnee
"Der Dunlop SP Winter Sport 4 D und der Nokian WR D3 qualifizieren sich durch ihre Ausgewogenheit als besonders empfehlenswerte Reifen."
gut (2,3)
gut (2,3)
Goodyear Ultra Grip 8 205/60 R15 91H
Goodyear Ultra Grip 8 205/60 R15 91H
- Sehr ausgewogener Reifen
- Bestnote auf Nässe
- Gut auch auf Schnee
"Während der Michelin Alpin A4 sowie der Continental WinterContact TS 850 besonders glänzen bei den Qualitäten auf Schnee und Eis sowie bei der Verschleißfestigkeit, liegen die besonderen Stärken des Goodyear UltraGrip 8 auf Nässe."
gut (2,3)
gut (2,5)
Nokian WR D3 195/65 R15 95T
Nokian WR D3 195/65 R15 95T
- Sehr ausgewogener Reifen
- Gut auf Schnee
"Der Dunlop SP Winter Sport 4 D und der Nokian WR D3 qualifizieren sich durch ihre Ausgewogenheit als besonders empfehlenswerte Reifen."
gut (2,5)
1 Angebot
befriedigend (2,6)
Bridgestone Blizzak LM32 235/45 R18 98V
Bridgestone Blizzak LM32 235/45 R18 98V
- Gut auf trockener Fahrbahn
- Etwas schwächer auf Nässe (führt zur Abwertung)
"Die Gruppe der befriedigenden und damit empfehlenswerten Reifen umfasst zehn Modelle. Der beste von ihnen, der Bridgestone LM-32, kommt lediglich in dem Kriterium „Nass“ nicht ganz an die guten Reifen heran und rutscht deswegen in diese Gruppe."
befriedigend (2,6)
1 Angebot
befriedigend (2,7)
Vredestein Snowtrac 3 165/70 R13 79T
Vredestein Snowtrac 3 165/70 R13 79T
- Insgesamt noch ausgewogener Reifen
- Etwas schwächer auf Nässe und Schnee (führt zur Abwertung)
"Die weiteren Reifen dieser Gruppe sind der Semperit Speed-Grip 2 mit leichten Schwächen auf trockener Fahrbahn und auf Eis, der Vredestein Snowtrac 3 mit Schwächen auf trockener, nasser und Schneefahrbahn sowie der Tecar Super Grip 7+ mit Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn."
befriedigend (2,7)
befriedigend (2,7)
Semperit Speed Grip 2 205/55 R16 94H
Semperit Speed Grip 2 205/55 R16 94H
- Relativ gut auf Nässe
- Relativ gut auf Nässe
"Die weiteren Reifen dieser Gruppe sind der Semperit Speed-Grip 2 mit leichten Schwächen auf trockener Fahrbahn und auf Eis, der Vredestein Snowtrac 3 mit Schwächen auf trockener, nasser und Schneefahrbahn sowie der Tecar Super Grip 7+ mit Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn."
befriedigend (2,7)
befriedigend (2,9)
Yokohama W Drive V903 155/65 R13 73T
Yokohama W Drive V903 155/65 R13 73T
- Bestnote auf trockener Fahrbahn
- Geringer Verschleiß
- Etwas schwächer auf Nässe und Schnee (führt zur Abwertung)
"Der Yokohama W.drive V903A hat neben seinen Schwächen auf Nässe und Schnee eine hohe Verschleißfestigkeit."
befriedigend (2,9)
befriedigend (3,0)
Fulda Kristall Control HP 215/50 R17 95V
Fulda Kristall Control HP 215/50 R17 95V
- Gut auf Schnee
- Relativ schwach auf Nässe und Eis (führt zur Abwertung)
befriedigend (3,0)
1 Angebot
befriedigend (3,0)
Pirelli Winter Snowcontrol 3 205/55 R16 91H
Pirelli Winter Snowcontrol 3 205/55 R16 91H
- Insgesamt noch ausgewogen
- Relativ schwach auf trockener Fahrbahn, Nässe und Schnee (führt zur Abwertung)
befriedigend (3,0)
2 Angebote
befriedigend (3,1)
Falken Eurowinter HS 449 195/55 R15 85H
Falken Eurowinter HS 449 195/55 R15 85H
- Bestnote auf Eis
- Gut auf trockener und nasser Fahrbahn
- Relativ schwach auf Schnee (führt zur Abwertung)
befriedigend (3,1)
befriedigend (3,3)
Hankook Winter I Cept RS W442 155/65 R13 73T
Hankook Winter I Cept RS W442 155/65 R13 73T
- Relativ schwach auf Nässe und Schnee (führt zur Abwertung)
befriedigend (3,3)
5 Angebote
befriedigend (3,3)
Uniroyal Ms Plus 66 175/65 R15 84T
Uniroyal Ms Plus 66 175/65 R15 84T
- Besonders gut auf Nässe
- Relativ schwach auf Schnee (führt zur Abwertung)
befriedigend (3,3)
mangelhaft (5,5)
Syron Everest 1 185/60 R14 86H
Syron Everest 1 185/60 R14 86H
- Bis auf den Verschleiß sehr schwach in fast allen Disziplinen
- Sehr laut
"Der Syron Everest 1 wird wegen seiner massiven Schwäche auf nasser Fahrbahn mit einem "mangelhaft" beurteilt. Aus diesem Grunde ist er nicht empfehlenswert."