Ultra-HD-Fernseher Vergleich, Tests und Testsieger

Testberichte für Ultra-HD-Fernseher



Ausgabe 02/2022

Stiftung Warentest vergleicht 5 UHD-Fernseher (55 bis 58 Zoll)

55 bis 58 Zoll sind immer noch sehr beliebte Bildschirmdiagonalen bei Fernsehern. Laut dem Verbrauchermagazin Stiftung Warentest gehören der LG55NANO809PA und der Samsung GQ55Q80AAT zu den besten Geräten in dieser Klasse. Beide TVs können sich über eine gute Gesamtwertung von 2,1 freuen. Das Verbrauchermagazin lobt vor allem die gute Bildqualität, aber auch der Ton hinterlässt einen guten Eindruck..



Ausgabe 02/2022

Stiftung Warentest vergleicht 4 UHD-Fernseher mit 65 Zoll Diagonale

4 Ultra-HD-Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure der Stiftung Warentest stellen. Zwei der Testkandidaten können sich dabei eine gute Wertung sichern, die beiden Weiteren nur eine befriedigende Note. Beim Thema Bild überzeugen jedoch die meisten TVs. Über den ersten Platz freut sich der LG 65UP78009LB.



Ausgabe 02/2022

TVs für Gamer: HEIMKINO vergleicht 2 UHD-Fernseher

Beim Gaming müssen UHD-TVs ihr wahres Können beweisen. Sie müssen mit schnellen Bildfolgen zurecht kommen und das Spielgeschehen in bester Bildqualität wiedergeben. HEIMKINO hat in Ausgabe 02/2022 zwei Geräte miteinander verglichen: den Panasonic TX-48JZW984 und Panasonic TX-49JXW944. Das Ergebnis: Beide Fernseher können überzeugen und werden mit einem "sehr gut" ausgezeichnet. Der Panasonic TX-48JZW984 hat dabei ganz leicht die Nase vorn.



Ausgabe 02/2022

HEIMKINO vergleicht UHD-TVs: der LG 65NANO919PA gegen den LG OLED65C16

Filmabend bei HEIMKINO: In Ausgabe 02/2022 vergleicht das Magazin zwei Spitzenmodelle unter den UHD-Fernsehern - den LG 65NANO919PA und den LG OLED65C16. Trotz des Preisunterschiedes von knapp 1000 Euro liegen beide Geräte gleichauf und können rundum begeistern, sogar als Gaming-TVs. Beide erhalten eine sehr gute Bewertung.



Ausgabe 02/2022

Die neuen UHD-TVs von Philips: HEIMKINO bewertet mit "sehr gut"

Gleich zwei Fernseher von Philips wurden bei den EISA-Awards ausgezeichnet. Der Philips 55OLED806 errang den Titel "Best Buy OLED TV" und der 65OLED936 wurde als "Best Home Theatre TV" gekürt. Das nimmt die HEIMKINO in Ausgabe 02/2022 zum Anlass, um beide TVs auf den Prüfstand zu stellen. Auch hier können die Geräte überzeugen und erhalten beide ein "sehr gut".



Ausgabe 01/2022

ComputerBild testet 7 Fernseher

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an veschiedenen Fernsehermodellen. Dabei können Käuferinnen und Käufer häufig den Überblick verlieren. ComputerBild hat deshalb sieben Fernseher getestet. Den ersten Platz und damit den Testsieg holt sich der Sony XR-55X90J mit der besten Bildqualität des Tests. Der Preis-Leistungs-Sieger Panasonic TX-50JXW834 landet dahingegen nur auf Platz 5.



Ausgabe 01/2022

Audio Video Foto Bild testet sieben Fernseher

So gut wie jeder Haushalt besitzt einen Fernseher. Aber welche Modelle sind die besten für einen Filmabend zu Hause? Audio Video Foto BILD hat sieben Produkte getestet und dabei den Sony XR-55X90J zum Testsieger gekürt. Der Fernseher konnte vor allem mit der besten Qualität des Bildes in dem Preissegment überzeugen. Direkt dahinter folgte auf Platz 2 der Samsung GQ65Q70A mit einer Gesamtwertung von 1,9.



Ausgabe 01/2022

Stiftung Warentest vergleicht 2 LG Fernseher

Der südkoreanische Hersteller LG ist besonders bekannt für seine Fernseher, von welchen er mittlerweile viele besitzt. Die Stiftung Warentest hat zwei Modelle miteinander verglichen: den OLED65B19LA und den OLED65C19LA. Letzterer konnte sich dank seiner höheren Lichtreserven und des besseren Tons gegenüber dem OLED65B19LA durchsetzen. Aber auch dieser kann sich über einen sehr guten 2. Platz freuen.



Ausgabe 01/2022

HiFi Test vergleicht 2 Philips Fernseher

Die HiFi Test hat zwei Philips TVs getestet und bewertet: den Philips 55OLED806 und den Philips 65OLED936. Beide konnten in dem Test vor allem durch die Bildqualität und Ambilight überzeugen. Laut HiFi ist der Philips 65OLED936 einer der besten TVs, die es gibt und gibt diesem deshalb eine 1+ als Endnote. Auch die Tonqualität des Fernsehers konnte in dem Test besonders begeistern.



Ausgabe 12/2021

Zehn 48 bis 50 Zoll Fernseher im Vergleich

Stiftung Warentest hat in seiner Ausgabe zehn Fernseher zwischen 48 und 50 Zoll getestet. Den 1. Platz konnte sich dabei der LG OLED48C17LB dank seines sehr guten Bildes und der Vielseitigkeit sichern. Auf dem 2. Platz landete der Samsung GQ50QN90AAT mit einem Qualitätsurteil von 1,9.