Ultra-HD-Fernseher Vergleich, Tests und Testsieger
Testberichte für Ultra-HD-Fernseher

Ausgabe 09/2022
Was kann Samsungs erster OLED-Fernseher?: Audio Video Foto Bild macht den Vergleich 2022
Samsung hat sich lange gegen die OLED-Technologie gesträubt und lieber auf die hauseigenen QLED-Gerät gesetzt. Doch 2022 bringt der südkoreanische Hersteller nun doch einen OLED-TV auf den Markt und dieser macht direkt mächtig von sich reden. Die Testerinnen und Tester der Audio Video Foto Bild sind von der Qualität begeistert und vergeben eine „sehr gute“ Wertung von 1,3. Damit ist der erste OLED-TV von Samsung direkt genauso gut wie der QLED-Fernseher Samsung GQ65QN95B, der die gleiche Note erhält.

Ausgabe 09/2022
Display-Duell bei Audio Video Foto Bild: Sind OLED- oder LCD-Fernseher von LG besser?
LG ist für seine OLED-Fernseher bekannt. Doch nun bringt der südkoreanische Hersteller weitere LCD-Fernseher auf den Markt. Die verbesserte Technologie hört auf den Namen QNED und soll an die OLED-Geräte heranreichen. Im Test von Audio Video Foto Bild gelingt das nicht ganz. Der OLED-TV LG OLED 65G29LA setzt sich mit etwas Abstand an die Spitze und sichert sich eine Traumwertung von 1,2. Der LG 65QNED869 überzeugt jedoch ebenfalls und kommt auf eine Note von 1,7.

Ausgabe 16/2022
OLED vs. QLED: Welcher Samsung-Fernseher wird Testsieger im ComputerBild-Vergleichstest 2022?
Samsung hat sich lange nicht auf den OLED-Markt getraut, stattdessen haben die Südkoreaner voll auf ihre hauseigene QLED-Technik gesetzt. 2022 ist es jetzt soweit, Samsung bringt mit dem Samsung GQ55S95B seinen ersten OLED-TV heraus und dieser ist direkt einmal ein Brett. Mit einer Wertung von 1,3 lässt sich das Gerät so gut wie nichts zuschulden kommen und liegt auf einem Niveau mit dem QLED-Fernseher Samsung GQ65QN95B.

07/2022
Auf welchem schaut es sich besser? Stiftung Warentest sucht den besten TV 2022 in 55 bis 58 Zoll
Die Auswahl an Fernsehern ist groß, wie soll man da die richtige Entscheidung treffen und das perfekte Gerät für die eigenen Bedürfnisse finden? Stiftung Warentest hilft und testet die neusten Ultra-HD-Fernseher in 55 bis 58 Zoll von Samsung, Panasonic, Hisense und Co. Berücksichtigt werden neben Bild- und Tonqualität auch die Handhabung, die Vielseitigkeit sowie die Umwelteigenschaften wie zum Beispiel der Stromverbrauch.

Ausgabe 05/2022
Sony XR-48A90K gegen Sony XR-6SX90K: HEIMKINO testet Google-Fernseher
Auf dem Prüfstand der HEIMKINO stehen in Ausgabe 05/2022 gleich zwei Fernseher von Sony: der Sony XR-48A90K und Sony XR-6SX90K. Beide gehören zu Bravia XR Serie und sind Google TVs. Die Modelle schneiden im Test sehr gut ab, der XR-48A90K hat jedoch ganz leicht die Nase vorn.

Ausgabe 05/2022
LG 55QNED81 gegen LG 55UQ81: HEIMKINO vergleicht UHD-Fernseher
In Ausgabe 05/2022 vergleicht das Magazin Heimkino zwei Ultra-HD-Fernseher von LG in 55 Zoll. Es treten an: der LG 55QNED81 mit Mini-LED-Backlight und Quantum Dot sowie der günstigere 55UQ81 mit Direct-LED-Beleuchtung. Wer macht das Rennen? Das ist Ergebnis ist überraschend, denn trotz des erheblichen Preisunterschiedes erhalten beide Fernseher eine sehr gute Wertung von 1,1.

Ausgabe 08/2022
Groß gegen klein: Audio Video Foto Bild vergleicht zwei OLED-Fernseher
Ganz einfach hat es der Medion X15564 im Vergleichstest von Audio Video Foto Bild nicht. Schließlich muss er gegen den LG OLED 65B29LA und damit den besten OLED-Hersteller auf dem Markt antreten. Dafür schlägt sich der TV aus dem Hause Medion aber gut und erhält sogar den Award „Preis-Leistungssieger“. Für den Testsieg reicht es aber dennoch nicht, den sichert sich mit deutlichem Abstand der TV aus dem Hause LG.

07/2022
Wer ist der Beste 2022? Stiftung Warentest vergleicht UHD-TVs in 40 bis 43 Zoll
Stiftung Warentest macht den großen TV-Vergleich: Welcher UHD-Fernseher in 40 bis 43 Zoll ist der beste? Ausschlaggebend sind neben der Bild- und Tonqualität auch die Handhabung, denn niemand will sich durch unübersichtliche Menüs quälen. Beim Test dabei sind namhafte Hersteller wie LG, Sony und Samsung. Wer wird Testsieger 2022?

07/2022
Stiftung Warentest kürt den Testsieger 2022 unter den 50-Zoll-Fernsehern
Ob fürs Gaming oder zum Filme schauen: Ein Fernseher ist in (fast) jedem Haushalt zu finden. Doch was können die TVs und wie ist die Bild- und Tonqualität? Stiftung Warentest testet regelmäßig neue Geräte und hilft bei der Kaufentscheidung. Hier listen wir die getesteten 50-Zoll-Modelle auf, die im Laufe des Jahres 2022 getestet wurden. Wer wird Testsieger 2022?

07/2022
Stiftung Warentest sucht den besten UHD-TV in 65 Zoll des Jahres 2022
Was gibt es Schöneres als einen entspannten Filmabend vor dem neuen großen 65-Zoll-Fernseher? Doch damit das TV-Erlebnis auch in bester Bild- und Tonqualität daher kommt, sucht Stiftung Warentest den besten UHD-TV in 65 Zoll des Jahres 2022. Wer macht das Rennen? LG, Panasonic, Samsung, Philips oder vielleicht doch ein anderer Hersteller?