Ultra-HD-Fernseher Vergleich, Tests und Testsieger

Testberichte für Ultra-HD-Fernseher



12/2022

Samsung-Fernseher-Test 2022: Welcher ist der beste? Die Computer Bild macht den großen Vertgleich und kürt den Samsung GQ65QN800BT zum Testieger

Samsung ist mit seinen Ultra-HD-Fernsehern einer der größten Player auf dem Markt, doch ist dieser gerechtfertigt? Die Computer Bild prüft 7 Modelle der Koreaner und bescheinigt allen Testprodukten mindestens die Note "gut". 4* gibt es die Bewertung "sehr gut" und 3* "gut." Die Testergebnisse liegen also sehr dicht beieinander. Während der Testsieger ganze 96 von 100 Punkten sammeln kann, kommt der letzte Platz, der GU65BU8079U, immer noch auf starke 76 von 100 Punkten.



Ausgabe 12/2022

Geschwisterduell: Video vergleicht zwei UHD-Fernseher von LG

In Ausgabe 12/2022 stellt das Magazin Video zwei Ultra-HD-Fernseher aus dem Hause LG auf den Prüfstand. Getestet wird, ob der LG OLED 77CS9LA mit dem neuartigen evo-Panel des rund 500 Euro teureren LG OLED 77C27LA mithalten kann. Das Endergebnis liegt nah beieinander: Der LG OLED 77C27LA mit evo-Panel liegt mit 91 % knapp vorn, dicht gefolgt vom LG OLED 77CS9LA mit 90 %.



Ausgabe 06/2022

Hifi Test vergleicht zwei Ultra-HD-Fernseher von LG und bewertet sie

LG gehört zu den bekanntesten Herstellern auf dem Fernseher-Markt und kann regelmäßig mit tollen neuen Produkten überzeugen. So auch mit seinen Ultra-HD-Fernsehern. Hifi Test hat sich zwei Modelle näher angesehen und sie bewertet: den LG OLED48C27LA und den LG OLED55B23LA. Beide Modelle konnten mit einer perfekten 1,0 im Test abschneiden und mit ihrem Bild überzeugen.



Ausgabe 11/2022

55 bis 58 Zoll Fernseher-Test 2022: Wer ist Testsieger? Die Stiftung Warentest macht den großen Vergleich

Geräte zwischen 55 und 58 Zoll bieten den perfekten Ausgleich zwischen Preis und Leistung. Sie haben meistens alle Features der großen 65 Zoll-Fernseher an Bord und sind doch deutlich günstiger. Im Ultra-HD-Fernseher-Test der Stiftung Warentest kann sich der Philips 55OLED706 den Testsieg sichern. Das Gerät aus den Niederlanden überzeugt die Fachpresse zwar nicht mit dem besten Bild aller getesteten Geräte, aber bietet insgesamt das beste Gesamtpaket aller Geräte. Insgesamt vergeben die Fachtester 12* die Note "gut".



Ausgabe 11/2022

65-Zoll-Fernseher-Test zur Fußball WM 2022 von Stiftung Warentest: Welches der 8 Modelle wird Testsieger?

Besonders mit einem großen Bildschirm macht die neue Blu-ray oder der Netflix-Abend oft noch mehr Spaß. Effekte wirken besser und HDR oder Dolby Vision können ihre volle Bandbreite abspielen. Im Test der Stiftung Warentest kann Philips mit dem besten Bild punkten. Der 65OLED706 überzeugt im Ultra-HD-Fernseher-Test in den meisten Kategorien und erhält daher den Titel „Testsieger“. Alle 8 getesteten Fernseher erhalten insgesamt die Note „gut“. Auf Platz 2 und 3 landen Panasonic und LG.



Ausgabe 11/2022

Wer wird Testsieger unter den günstige 65 Zöllern? Video Connected Home vergleicht 3 Ultra-HD-Fernseher 2022

Fernseher werden immer größer. Bildschirmdiagonalen von 65 Zoll sind mittlerweile alles andere als unüblich. Nutzerinnen und Nutzer müssen für die großen TVs keine Unsummen mehr bezahlen. Das Magazin Video Connected Home vergleicht 3 Geräte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Über den ersten Rang darf sich der Hisense 65U77HQ freuen. Vor allem die Bildqualität überzeugt die Testerinnen und Tester, aber auch die Bedienung geht gut von der Hand.



09/2022

85 Zoll Fernseher im Vergleich: Welcher ist der beste Riese 2022? Computer Bild testet 20 Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von über 200 Zentimeter

Sie sind die bislang größten Fernseher auf dem Markt. Mit über 2 Metern Diagonale sind sie ein echtes Highlight und unübersehbar im heimische Wohnzimmer. Fernseher mit einer solchen Größe sind zwar nicht immer sehr günstig, dafür liefern sie aber meist ein richtig starkes Bild, das für ein fantastisches Erlebnis sorgt. Im Test der Computer Bild kann sich Samsung mit dem GQ85QN800BT den Testsieg sichern und dominiert insgesamt den Fernseher-Markt der 85-Zoll Geräte. In den Top 10 sind 7 Fernseher von Samsung vertreten und damit ganz vorne dabei. Das Magazin vergibt 11* die Note "sehr gut" und 9* die Note "gut".



Ausgabe 10/2022

Sony Fernseher Duell: Wer wird HiFi Test Testsieger 2022?

Sony ist ein bekannter Hersteller für elektronische Geräte, wie beispielsweise Fernseher. Zwei populäre Modelle sind der Sony XR-48A90K und der Sony XR-65X90K. Die HiFi Test wollte mit einem Vergleich herausfinden, welcher der beiden TVs besser ist. Bei dem Test konnten beide sehr gut abschneiden, wobei der XR-48A90K knapp vorne lag und somit Testsieger wurde. Das Gerät konnte die HiFi Test komplett begeistern.



Ausgabe 09/2022

Oled vs. Oled: Satvision hat 2 42-Zoll-Oled-Fernseher im Vergleichstest 2022

Der Oled-Bildtechnologie gehört bei Fernsehern die Zukunft. Oled-Fernseher zeichnen sich vor allem durch eine extreme Schärfe und satte sowie kontrastreiche Farben aus. Im Duell der 42-Zoll-Modelle zwischen Sony und LG hat LG ganz knapp die Nase vorn und kann vor allem gegenüber Sony mit den verbauten Lautsprechern punkten. Beide Fernseher erhalten die Testnote "sehr gut".



Ausgabe 09/2022

Welcher ist der Top-TV von Sony? Audio Video Foto Bild kürt den Testsieger 2022

Sony hat einige gute Fernseher im Programm, der Sony XR-65X95K und der Sony XR-55A80K gehören jedoch klar zur Spitze. Doch welcher Fernseher ist der beste? Laut den Redakteurinnen und Redakteuren der Audio Video Foto Bild setzt sich der 55A80K mit einer Wertung von 1,5 knapp an die Spitze. Aber auch der 65X95K darf sich über eine „gute“ Wertung von 1,6 freuen. Somit machen Nutzerinnen und Nutzer mit beiden Geräten nichts falsch.