QNAP TS-220 (TS-220)
- Vorhandener Speicher: Ohne
- Anzahl installierter Festplatten: 0
- Anschlüsse: USB 3.0, USB 2.0, LAN, eSATA
Zusammensetzung der Note | |
---|---|
Testberichte / Meinungen |
2,2 (75%) |
Zusammensetzung der Note | |
---|---|
Testberichte / Meinungen |
2,2 (75%) |
„gut“ (2,1)
08/2015
79 von 100 Punkten
Funktionalität(30%):89; Ausstattung(20%):87; Performance(20%):61; Leistungsaufnahme(15%):86; Lautheit(15%):67;
„befriedigend“ (2,6)
12/2013
69 von 100 Punkten
Nach der flotten Installation lässt sich der NAS-Server komfortabel über das aufgeräumte Webinterface steuern. Auffällig ist das große Angebot an Erweiterungen. Dank einstellbarem Ruhemodus ist der Stromverbrauch niedrig. Die Geräuschentwicklung allerdings ist unter Last höher als bei vergleichbaren Modellen. Die Apps erlauben einen umfassenden Zugriff auf den Server.
10/2013
"QNAP TS-221 und TS-220 dürfen als solide Durchschnittsgeräte bezeichnet werden. Beide Geräte leisten sich im Test keine Aussetzer, bieten allerdings auch keine herausragende Eigenschaft, die sie vom Rest des Feldes absetzen würde. …"
Weiter zum Testbericht »
„gut“ (2,5)
08/2013
70 von 100 Punkten
"Wie gut kann ich die NAS als Datenspeicher nutzen? viele Anschlüsse, sehr viele Betriebsmodi"; "Wie schnell ist die NAS ? NAS etwas langsam"
„gut“ (1,7)
08/2013
87 von 100 Punkten
"Das TS-220 bietet teilweise sogar noch etwas mehr Funktionalität und Plugins als das Synology-NAS - dafür ist der Fernzugangsdienst aktuell noch im Beta-Stadium. …"
Generelle Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | NAS (Network Attached Storage) |
Bauart | Extern |
Anzahl unterstützter HDD/SSD | 2 |
Festplattengröße in cm | 6,35 | 8,89 |
Festplattengröße in Zoll | 2,5 | 3,5 |
Formatierung | ext3,ext4,FAT32,HFS+,NTFS |
Flash-Speicher in MB | 16 |
Farbe | Weiß |
Betriebssystem | QNAP Turbo System |
Betriebssystemversion | 4.0 |
Unterstützte Netzwerkprotokolle | CIFS/SMB, AFP (v3.3), NFS (v3), FTP, FTPS, SFTP, TFTP, HTTP(S), Telnet, SSH, iSCSI, SNMP, SMTP, SMSC |
Arbeitsspeicher (RAM) | 512 |
RAM-Typ | DDR3 |
RAID-Level | 0, 1, JBOD |
Maximale Anzahl an Nutzern | 2048 |
Mitgelieferte Kabel | AC, LAN (RJ-45) |
Leistung | |
LAN in Mbit/s | 10, 100, 1000 |
Anschlüsse | |
Bus-Typ | Serial ATA II |
Anschlüsse | USB 3.0, USB 2.0, LAN, eSATA |
Anzahl USB 2.0 | 1 |
Anzahl USB 3.0 | 2 |
Anzahl eSATA | 2 |
Anzahl LAN (RJ-45) | 1 |
Ausstattung | |
Anzahl Lüfter | 1 |
DHCP-Server | Ja |
DHCP-Client | Ja |
Tasten | Ein/Aus, Reset |
Sicherheitsalgorithmen | HTTPS,SSH,SSL/TLS |
Anzeigeleuchten | Festplatte, LAN, Status, USB |
WLAN | Nein |
Web-basiertes Management | Ja |
Hot-Swap | Ja |
Wake-on-LAN | Ja |
Raid-Unterstützung | Ja |
Prozessor | |
Prozessor-Marke | Marvell |
Prozessor-Taktfrequenz in MHz | 1600 |
Verbrauch | |
Kapazität der Stromversorgungseinheit in W | 60 |
Stromverbrauch (Sleep-Modus) in W | 7 |
Größe / Gewicht | |
Abmessungen in mm | 102 x 225 x 168,5 |
Gewicht in g | 1280 |
Variation | |
Variation 2 | Weiß |