LG Class 16GB silber
- LG Class (H650E) Handy silber
Zusammensetzung der Note | |
---|---|
Testberichte / Meinungen |
2,0 (75%) |
Zusammensetzung der Note | |
---|---|
Testberichte / Meinungen |
2,0 (75%) |
„gut“ (2,0)
12/2016
81 von 100 Punkten
"Komplettiert wird das aktuell etwa 170 Euro teure Angebot von einer umfangreich konfigurierbaren Benutzeroberfläche, die sich dennoch sehr einfach bedienen lässt. …"
„gut“ (2,0)
10/2016
81 von 100 Punkten
"Das zweite Modell von LG in diesem Ranking hört auf den Namen Class und kostet in diversen WEbshops um die 160 Euro. Der Gegenwert kann sich sehen und auch fühlen lassen, denn das Class steckt in einem schicken Metallgehäuse und erfreut so alle Haptikfreunde. …"
02/2016
"Unterm Strich ist das LG Class ein grundsolides Mittelklasse-Smartphone im hübschen Gewand, das gute Fotos schießt und sich keine echten Schwächen leistet. Eine willkommene Abwechslung in der hart umkämpften Mittelklasse."
Weiter zum Testbericht »
„gut“ (2,0)
02/2016
81 von 100 Punkten
"… Sei's drum, die Mission ist jedenfalls gelungen: Mit dem Vlass hat LG ein attraktives Smartphone in der Mittelklasse platziert, das deutlich teurer aussieht als es tatsächlich ist. Ein guter Fang, nicht nur für Schnäppchenjäger."
„gut“ (1,9)
01/2016
83 von 100 Punkten
"Edle Verarbeitung, solide Ausstattung, vergleichsweise niedriger Preis - das LG Class ist das perfekte Smartphone für preisbewusste Nutzer mit hohen Ansprüchen. Allenfalls die nur durchschnittliche Akkulaufzeit lässt sich bemängeln."
Weiter zum Testbericht »
„gut“ (2,0)
12/2015
81 von 100 Punkten
"Das LG Class ist ein technisch einfacher ausgestattetes Android-Smartphone, das aber mit dem Snapdragon 410 zumindest gängige Anwendungen im Alltag problemlos meistert und äußerlich mit dem schicken Metallgehäuse und dem Rear-Key an der Rückseite etwas hermacht - Metall als Gehäusematerial in der preiswerteren Mittelklasse ist bislang ein Alleinstellungsmerkmal. …"
Weiter zum Testbericht »
„gut“ (2,1)
12/2015
78 von 100 Punkten
"Das LG Class kann im Test optisch dank Aluminium-Gehäuse und solider Verarbeitung punkten. Das Innenleben entspricht der Preisklasse: Das LG Class hat einen akzeptablen Prozessor, eine solide Kamera und ein strahlendes Display, das jedoch nur in HD auflöst. Der schwache Akku führt zu Punktabzügen."
Weiter zum Testbericht »
Generelle Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | Smartphone |
Farbe | silber |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystemversion | Android 5.1 |
Display | |
Display-Technologie | IPS |
Bildschirmgröße in Zoll | 5 |
Bildschirmgröße in cm | 12,7 |
Auflösung des Displays in Pixel | 1280 x 720 |
Multi-Touch | ja |
Kamera | |
Auflösung Hauptkamera in Megapixel | 13 |
Frontkamera | ja |
Auflösung Frontkamera in Megapixel | 8 |
Max. Videobildfrequenz in fps | 30 |
Autofokus | ja |
Ausstattung | |
GPS-Empfänger | ja |
A-GPS | ja |
Annäherungssensor | ja |
Beschleunigungssensor | ja |
Digitaler Kompass | ja |
Freisprecheinrichtung | ja |
Steckplatz für Speicherkarten | microSD, microSDHC, microSDXC |
Vibration | ja |
Speicher | |
Arbeitsspeicher (RAM) in GB | 1,5 |
Interner Speicher in GB | 16 |
Max. Speicherkarten-Größe in GB | 128 |
Prozessor | |
Prozessorgeschwindigkeit in GHz | 1,2 |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Prozessor | Snapdragon 410 |
Datenübertragung | |
HSPA+ | ja |
EDGE | ja |
GPRS | ja |
GSM | ja |
UMTS | ja |
Anschlüsse | |
WLAN | ja |
WLAN-Standards | IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
Bluetooth | Version 4.1 |
Micro-USB | ja |
USB-Version | 2.0 |
Audio | |
Kopfhörer-Anschluss | 3,5 mm |
Betriebszeiten | |
Akku-Kapazität in mAh | 2.050 |
Sprechzeit in Stunden | 10 |
Standby-Zeit in Stunden | 480 |
Größe / Gewicht | |
Breite in Millimeter | 71,8 |
Höhe in Millimeter | 142 |
Tiefe in Millimeter | 7,4 |
Gewicht in Gramm | 147 |