Iomega ix2-200 4TB (35431)
- Vorhandener Speicher: 4096 GB
- Anzahl installierter Festplatten: 2
- Anschlüsse: USB 2.0, LAN
Zusammensetzung der Note | |
---|---|
Testberichte / Meinungen |
3,4 (75%) |
Zusammensetzung der Note | |
---|---|
Testberichte / Meinungen |
3,4 (75%) |
12/2011
"Das iomega-NAS ist wie das kürzlich getestete LG N2A2 ohne Festplatte nicht zu haben. Vorteilhaft sind der Leistungsumfang des Netzwerkspeichers und der Preis. Als nachteilig erweisen sich die eingebauten Festplatten, deren Betriebsgeräusche recht laut sind."
"Der iomega StorCenter ix2-200 bietet sich wie das vor kurzem getestete LG-System für Heimanwender an, die auf ein fertig konfiguriertes NAS setzen und sich nicht viel Mühe mit dem Ein- und Ausbau von Festplatten machen wollen."
Weiter zum Testbericht »
„befriedigend“ (3,4)
11/2011
52 von 100 Punkten
"Für die ix2-200 mit 4 TB Speicherplatz (2 x 2 TB) verlangt Iomega rund 260 Euro - ein sehr günstiger Preis, da die Festplatten alleine schon rund 140 Euro kosten. Die Iomega bietet aber trotzdem die gleichen Features für den Multimedia-Einsatz im Heimkino wie die Konkurrenten. …"
Generelle Merkmale | |
---|---|
Produkttyp | NAS (Network Attached Storage) |
Bauart | Extern |
Anzahl vorhandener HDD/SSD | 2 |
Anzahl unterstützter HDD/SSD | 2 |
Speicherkapazität in GB | 4096 |
Speicherkapazität in GB pro HDD/SSD | 2048 |
Festplattengröße in cm | 8,89 |
Festplattengröße in Zoll | 3,5 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 256 |
RAID-Level | 1, JBOD |
Leistung | |
Lautstärke (Betrieb) in dB (A) | 28 |
Anschlüsse | |
Bus-Typ | Serial ATA II |
Anschlüsse | USB 2.0, LAN |
Anzahl USB 2.0 | 3 |
Anzahl LAN (RJ-45) | 1 |
Prozessor | |
Prozessor-Taktfrequenz in MHz | 1000 |
Verbrauch | |
Stromverbrauch (typisch) in W | 5 |
Größe / Gewicht | |
Gewicht in g | 2270 |
Variation | |
Variation 1 | Speicher: 4096 GB |