Der Explore Scientific Filter 2 Zoll in rot verdunkelt das auf dem Auge oder Kamerasensor ankommende Licht und beseitigt Überstrahlungen. Dadurch werden bestimmte Einzelheiten erst sichtbar. Der Objektivfilter ist aus Glas gefertigt und blockt das blaue/blaugrüne Licht. Dies führt zu einer Kontraststeigerung zwischen dunklen und hellen Zonen. Der Filter eignet sich ab einer Teleskopöffnung von 2 Zoll. Der Filter ist mit einem beidseitigen Gewinde versehen und kann auch in Verbindung mit anderen Farbfiltern verwendet werden. Höhe: 11 mm / Gewicht: 17 g Lieferumfang: Farbfilter, Staubschutzbehälter
Explore Scientific 77mm Dark Sky Filter für Fotoobjektive zur Kontrasterhöhung bei der Polarlicht- und Deep-Sky Fotografie
Der Explore Scientific Dark Sky Filter wird zur Kontrasterhöhung bei der Polarlicht- und Deep-Sky Fotografie eingesetzt. Der Filter lässt Wellenlängen von 550nm (grün) und 630nm (rot) zu mehr als 90% passieren und blockt das gelbe Licht der Natrium-Linie bei 590nm. Dies führt zu einer bessere Differenzierung von Rot- und Grüntönen. Das ein klarer Vorteil der durch die Nachbearbeitung am PC nicht ersetzt werden kann. Abmessungen: 79x79x4 mm / Gewicht: 25 g Lieferumfang: Deep Sky Filter, Staubschutzbehälter
Machen Sie aus Ihrem Celestron Teleskop einen Roboter, der Ihnen den Himmel vorführt Einfach einschalten und das Gerät justiert Ihr Teleskop von selbst ein, ohne jede eigene Vorkenntnis oder Vorprogrammierung Kein GPS-Empfang nötig, nur freier Blick auf den Himmel und es geht vollautomatisch los! Lieferumfang: StarSense AutoAlign Modul, StarSense Handcontroller, zwei Teleskop-Anschlußplatten, Gebrauchsanleitung, Verbindungskabel zur Montierung, Inbus-Schlüssel, Befestigungsschrauben
Explore Scientific Filter 1.25'' Blau Nr.80A für Teleskope
Der Explore Scientific Filter 1.25 Zoll in blau steigert den Kontrast und eignet sich zur Wolkenband-Beobachtung auf dem Mars, oder für den roten Fleck auf dem Jupiter. Der Objektivfilter ist aus Glas gefertigt und verdunkelt das am Auge oder Kamerasensor ankommende Licht und beseitigt Überstrahlungen. Dadurch werden bestimmte Einzelheiten erst sichtbar. Der Filter ist mit einem beidseitigen Gewinde versehen und kann auch in Verbindung mit anderen Farbfiltern verwendet werden. Höhe: 8 mm / Gewicht: 11 g Lieferumfang: Farbfilter, Staubschutzbehälter
Der ''Telescope Drive Master'' bietet aufgrund seiner revolutionären Technologie anspruchsvollen Amateuren und semiproffesionellen Anwendern jetzt erstmals die Möglichkeit seeingbegrenzter Langzeitaufnahmen ohne Nachfürkorrektur mit ihrer bereits vorhandenen Montierung. Dieses über einen hochauflösenden Encoder gesteuerte System beseitigt periodische und aperiodische Getriebefehler von parallaktischen Montierungen so vollständig, daß auch bei gutem Seeing fehlerfreie Aufnahmen möglich sind. So muß keine Geld für ein Autoguider System oder Zeit für die Leitsternsuche verschwendet werden, man kann die gesamte Zeit für Beobachtungen verwenden. Adaptionen des TDM an vorhandene Montierungen existieren bereits für eine große Zahl handelsüblicher Geräte. Die Liste der TDM-nachrüstbaren Montierungen wird ständig erweitert. (Losmandy G11, Vixen GP (-DX), Astrophysics 1200, Takahashi NJP, Syntha EQ-6 und Meade LX200 GPS 20,3cm(8'') bis 35,5cm(14'') auf einer Polhöhenwiege) Der TDM Adapter ermöglicht den Betrieb des Telescope Drive Master (TDM) an einer Sky-Watcher EQ6 Montierung in der Version 2.
Explore Scientific Teleskop Filter Set 4 Mond & Planeten ab 200mm (8'')
Das Explore Scientific Filter Set 4 beinhaltet vier 1.25'' Farbfilter in den Farben grün, orange, hellgelb und dunkelblau für die Mond- und Planetenbeobachtung. Die Filter eignen sich ab 200 mm (8'') Öffnungsdurchmesser. Die Objektivfilter sind aus Glas gefertigt und verdunkeln das am Auge oder Kamerasensor ankommende Licht und beseitigen Überstrahlungen. Dies führt dazu, dass bestimmte Einzelheiten sichtbar werden, die ohne den Filter verborgen bleiben. Die Filter sind aus hochwertigem optischen Glas gefertigt und die Filteroberflächen sind planparallel, poliert und entspiegelt. Die Filterfassungen sind aus schwarz eloxiertem Aluminium. Gewicht: 44 g Lieferumfang: 4x Farbfilter, 4x Staubschutzbehälter
"Die Optik Bresser AC 127: Für preisbewusste Planetenbeobachter ist dieses Teleskop das Traumgerät. Sehen Sie Strukturen in den Wolkenbändern des Jupiter , feinste Rillen und Krater auf der Oberfläche des Mondes und Strukturen auf dem Mars , inklusive der eisbedeckten Polkappen unseres Nachbarplaneten. Beobachten Sie den Tanz der Jupitermonde um den Planeten und entdecken Sie das grünliche Leuchten des Uranus weit außerhalb der Saturnbahn. Die Kombination aus großer Öffnung und langer Brennweite ermöglicht scharfe, kontrastreiche Bilder, die Sie jedes Mal aufs Neue beeindrucken werden. Die Vorteile auf einen Blick:
lichtstarker Refraktor
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kameraadapter Das Teleskop wird mit dem verbesserten Hexafoc-Okularauszug geliefert. Dieser Okularauszug weist eine freie Öffnung von 65mm auf! Insbesondere für die fotografische Anwendung kann der Okularauszug mit einem 1:10 Feintrieb nachgerüstet werden (siehe ""Empfohlenes Zubehör""). Dieser Feintrieb ermöglicht eine feinere Einstellung des Fokus."
Explore Scientific 1.25'' Variabler Polfilter für Teleskope zur individuellen Helligkeitseinstellung
Der Explore Scientific 1.25 Zoll Polfilter ist variabel einsetzbar und ermöglicht die stufenlose Einstellung der Bildhelligkeit. Bei der Mond- und Planetenbeobachtung ist dies sehr nützlich um große Kontrastunterschiede auszugleichen und bei der Sonnenbeobachtung wird ein Überstrahlen verhindert. Der Filter minimiert die Helligkeit von den beobachteten Objekten und erzeugt ein angenehmes Bild. Abmessungen: 31x31x13 cm / Gewicht: 15 g Lieferumfang: Polfilter, Staubschutzbehälter
Explore Scientific 2'' H-Beta Nebelfilter für Teleskope zur Kontraststeigerung
Der Explore Scientific 2 Zoll H-Beta Nebelfilter lässt nur die Emissionslinien des Wasserstoffs bei 486nm passieren. Der Filter blockt alle anderen Farben von Emissionsnebeln und damit auch fast das gesamte künstliche Licht ab. Dies führt dazu, dass die Nebel an Stellen sichtbar werden die zuvor vollkommen leer erscheinen. Gewinde: 2 Zoll Lieferumfang: 1x 2 Zoll H-Beta Nebelfilter
Bresser AR-102-600 EQ-3 Refraktor Teleskop mit 3-Bein-Stativ aus Aluminium
Dieses Teleskop ist das ideale Instrument für erste Gehversuche in der Astronomie! Es ist ideal geeignet für relativ große Objekte, wie offene Sternhaufen, die Andromedagalaxie oder auch für die Kometenjagd. Auch gelingt mit ihm der Einstieg in die Beobachtung veränderlicher Sterne, da man bei niedriger Vergrößerung stets genügend Vergleichssterne im Blick hat. Der Leuchtpunktsucher ist für Teleskope dieser Art die bessere Wahl gegenüber einem Sucherfernrohr. Die Montierung ist für ein Teleskop dieser Größe sehr gut ausgelegt. Das Teleskop steht stabil und kann mit den auf Wellen montierten Drehknöpfen an der Himmelsrotation nachgeführt werden. Dieses formschöne und solide gefertigte Teleskop werden Sie nicht wieder hergeben wollen!