Tablets Vergleich, Tests und Testsieger

Testberichte fĂŒr Tablets



Ausgabe 08/2011

4 Tablet PCs im Vergleich

Das Fachmagazin Connect hat vier Tablet-PCs ins Labor geholt und gegeneinander antreten lassen. Klarer Testsieger ist das HTC Flyer. Das Acer Iconia Tab W500 konnte nicht vollstĂ€ndig getestet werden und bleibt deshalb außer Konkurrenz. Mit dem ZTE Base Tab befindet sich ein Ă€ußerst gĂŒnstiger Tablet-PC im Testfeld - gegen die hochwertige Konkurrenz kann er allerdings nicht bestehen.



Ausgabe 07/2011

2 Tablet-PCs im Vergleich

Im Test von zwei Tablet-PCs wurde das HTC Flyer dem Samsung Galaxy Tab 10.1v gegenĂŒbergestellt. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen von Android 2.3.3 und 3.0, das das Galaxy Tab knapp fĂŒr sich entschied. In der 10-Zoll-Version glĂ€nzt der hervorragende Touchscreen mit Dualcore-Power, Ă€ußerst starkem Akku und Fliegengewicht, dafĂŒr erntet Samsung ein sehr gutes Testurteil. WĂ€hrend das Galaxy Tab 10.1v eine sehr schlichte NutzeroberflĂ€che bietet, wirkt die des HTC Flyers sehr elegant und attraktiv. Der Singlecore-Prozessor kann durch die höhere Taktung mit 1,5GHz mit flĂŒssiger Bedienung ĂŒberzeugen, nur die Wiedergabe von 720p-Videos bringt das GerĂ€t ins Stocken. Der starke Akku sorgt fĂŒr ca. 10 Stunden Betrieb.



Ausgabe 02/2011

4 Tablet PCs im Vergleich

Das Magazin Tablet PC hat vier Tablet-PCs der gĂŒnstigen Einsteigerklasse getestet. Als Testsieger geht das Viewsonic Viewpad 10s hervor, da es eine SIM-Karte aufnehmen kann. Als Preistipp deklariert das Magazin den Odsys Tablet PC Extreme, der etwas kleiner ist als die Konkurrenz und mit einem guten Handling glĂ€nzt.



Ausgabe 02/2011

6 Tablet PC im Vergleichstest

Sechs Tablet PCs der Spitzenklasse hat das Magazin Tablet PC miteinander verglichen. Testsieger ist das Motorola Xoom, das als erster das neue Android nutzen durfte. Preistipp ist das Blackberry Playbook. Bisher gibt es zwar noch nicht so viele Apps, aber StĂŒck fĂŒr StĂŒck sollen Android-Apps fĂŒr das Playbook umprogrammiert werden.



Ausgabe 06/2011

6 Tablet-PCs im Test

Apple dominiert den Sektor der Tablet-PCs: Im Test von Chip lĂ€sst das iPad 2 (in der 3G-Version mit 64 GB) nicht nur seinen VorgĂ€nger hinter sich, sondern distanziert die Konkurrenz deutlich - ein verdienter Testsieger. Der Preistipp geht jedoch an das deutlich gĂŒnstigere Samsung Galaxy Tab, das mit 92,7 Punkten immer noch eine hervorragende Vorstellung bietet. Motorolas Xoom ist kaum schwĂ€cher, lediglich Creative Labs und Hanvon fallen mit ihren Modellen deutlich ab.



Ausgabe 01/2011

6 Tablet-PCs im Test

Die Oberklasse der Tablet-PCs: Sechs Kandidaten hat das Magazin tablet pc getestet, und wieder einmal geht das Apple iPad als Sieger vom Feld. Einen großen Vorsprung hat es allerdings nicht, das Samsung Galaxy Tab liegt in der Notenwertung gleichauf. Die Konkurrenz von Toshiba oder Viewsonic bewegt sich knapp dahinter, erreicht aber nicht ganz die QualitĂ€t der beiden Spitzenmodelle.



Ausgabe 06/2011

10 Tablet-PCs im Vergleich

Der neue Trend im Bereich der mobilen Computer heißt Tablet-PC. Als Antwort auf das Apple iPad prĂ€sentieren zahlreiche Anbieter ihre eigenen schlanken GerĂ€te. 10 aktuelle Modelle hat das Magazin Computer Bild getestet, doch nur eines davon kann das iPad schlagen: Mit der Note 2,08 wird das Samsung Galaxy Tab Testsieger und verdrĂ€ngt Apples Flaggschiff auf Rang zwei. Ebenfalls ĂŒberzeugende Ergebnisse liefern das Viewsonic Viewpad 7 und das Archos 101 Internet Tablet.



Ausgabe 08/09/10/ 2015

CHIP Test & Kauf vergleicht 9 Kompakt-Tablets

Tablets stellen einen Kompromiss zwischen Smartphone und Notebooks dar und dienen uns hauptsĂ€chlich zu Unterhaltungszwecken: Spielen, surfen, lesen. Als Kompakt-Tablets gelten die Modelle mit einer DisplaygrĂ¶ĂŸe zwischen 7 und 8,9 Zoll. Da deren Preis derzeit in einem Tief liegt, wĂŒrde manch einer vielleicht gerne zuschlagen; sei es fĂŒr einen selbst oder als Weihnachtsgeschenk. Doch die Auswahl ist groß und die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle sind unklar. Deshalb hat Chip Test & Kauf 9 Kompakt-Tablets unter die Lupe genommen und vorgestellt: Als Favorit der Tester stellte sich dabei das Huawei Mediapad T1 8.0 LTE heraus. Es bietet eine Menge Ausstattung wie LTE und Telefonfunktion und kann mit einer ordentlichen Akkulaufzeit von acht Stunden aufwarten. Kritikpunkte am Testsieger sind die mittelmĂ€ĂŸige Kamera und der fehlende HDMI-Port. Ebenfalls mit Telefonfunktion kommt der zweite Platz: Das Asus Fonepad 7 gehört mit seinem 7 Zoll Display zu den mobilsten der Testteilnehmer. Es bringt nur schlanke 300 Gramm auf die Waage und ĂŒberzeugt mit hoher Pixeldichte. Beim dritten Platz handelt es sich ebenfalls um ein 7-Toller: Das Samsung Galaxy Tab 3 7.0 punktet mit seinem hochwertigen Display, das aber leider aufgrund der hardwareseitig niedrigen Auflösung von 1024x600 Bildpunkten nicht vollstĂ€ndig ausgenutzt werden kann. Des Weiteren bietet das Samsung Telefonfunktion und mobiles Internet bis 3G.



Ausgabe 1/2018

TESTBild vergleicht 5 10-Zoll-Tablet-PCs

TESTBild hat 5 Tablet-Computer mit einer Bildschirmdiagonale von 10 Zoll verglichen und bewertet. Die FĂŒhrung schnappt sich das Mediapad M3 LITE vom chinesischen Hersteller Huawei. Das Tablet punktet mit einem scharfen Display und hohen Arbeitstempo. Auch 4K-Videos gibt es problemlos wieder. Die anderen beiden PlĂ€tze auf dem Siegertreppchen holen sich die beiden Hersteller Apple und Samsung. Besonders das Galaxy Tab A 10.1 weist mit ĂŒber 18 Stunden eine sehr hohe Akkulaufzeit vor.



Ausgabe 1/2018

TESTBild vergleich 5 Tablet-PCs 7 bis 8 Zoll

TESTBild hat 5 Tablet-PCs mit einer Bildschirmdiagonale im Bereich zwischen 7 und 8 Zoll verglichen. Die Rangliste fĂŒhrt das Mediapad M3 8.4 von Huawei an. Das Tablet ĂŒberzeugt besonders aufgrund der sehr hohen Auflösung und der Wiedergabe von 4K-Material. Auf dem zweiten und dritten Platz liegen die beiden GerĂ€te von Apple und Samsung. Auch diese liefern solide Testergebnisse, können aber nicht mit 4K punkten.