Systemkameras Vergleich, Tests und Testsieger
Testberichte fĂŒr Systemkameras

Canon EOS R vs. Nikon Z7: Zwei neue Systemkameras im Vergleichstest
Das Fachmagazin Vdeoaktiv testete in der Ausgabe 01/2019 die beiden neuesten Systemkameras Canon EOS R und Nikon Z7. Der Fokus lag insbesondere auf dem Mehrwert fĂŒr die Videoaufzeichnung. Im Direktvergleich schnitt die Nikon Z7 aufgrund der besseren BildqualitĂ€t und Bedienung leicht besser ab (75 Punkte). Etwas nachteilig fiel allerdings auf, dass bei der Z7 die Log-Aufzeichnung nur extern erfolgt. Die Canon EOS R kann dagegen mit dem innovativen Bedienkonzept ĂŒberzeugen - ein vollwertiger Bildstabilisator (nur Hybrid) fehlt jedoch. Der direkte Abstand zur Z7 fĂ€llt nur gering aus (74 Punkte). Insgesamt platzieren sich die beiden Exemplare in der Bestenliste auf den PlĂ€tzen 3 (Nikon Z7) und 4 (Canon EOS R). Besser sind nur die Sony Alpha 7 III (1.) und die ebenfalls neu auf dem Markt erschienene Fujifilm X-T3 (2.).

Chip Foto Video vergleicht drei Kameras
Das Chip Foto Video Magazin vergleicht drei Digitalkameras hinsichtlich der BildqualitĂ€t, Ausstattung / Handling, Geschwindigkeit, VideoqualitĂ€t. Den ersten Platz belegt die Panasonic Lumix DC-G9 mit einer Wertung von 95,7 Prozent. Hier ĂŒberzeugt besonders die VideoqualitĂ€t und Geschwindigkeit mit einem perfekten Ergebnis. Dahinter liegt die Panasonic Lumix DC-GX9 mit einem guten Ergebis von 89,2. Den dritten Platz belegt die Panasonic Lumic DMC-GX8 ebenfalls mit einem guten Ergebnis von 85,8 Prozent.

Panasonic Lumix GM1 vs. Fujifilm X-E2
Die Digitalphoto-Redaktion lĂ€sst zwei kompakte Systemkameras gegeneinander antreten. Die Lumix GM1 von Panasonic hat es dabei mit der Fujifilm X-E2 zu tun. WĂ€hrend die Panasonic in Sachen Handlichkeit und Ergonomie punktet, liegen die VorzĂŒge der Fujifilm bei der Ausstattung. So bietet sie gegenĂŒber der GM1 einen zusĂ€tzlichen elektronischen Sucher. Auch in Sachen BildqualitĂ€t liegt die X-E2 leicht vorne. Beim Gesamtergebnis liegen beide jedoch nahe beieinander und bekommen die Beurteilung "sehr gut".

Chip Foto Video vergleicht 3 Systemkameras
Chip Foto Video vergleicht 3 Systemkameras von Panasonic und stellt die Modelle in einem direkten Vergleich gegenĂŒber. Platz eins auf dem Siegertreppchen ergattert die Panasonic Lumix DC-G9. Hier ĂŒberzeugen vorallem VideoqualitĂ€t und Geschwindigkeit. Der zweite Platz geht an die Panasonic Lumix DC-GH5S. Die Systemkamera punktet mit umfangreichen Videofunktionen und besticht mit einer klasse High-ISO-Leistung. Das Schwesternmodell, die Panasonic Lumix DMC-GH5 muss sich mit Rang drei begnĂŒgen.

Drei spiegellose Systemkameras im Duell
Die Digitalphoto-Redaktion lĂ€sst die neuesten spiegellosen Systemkameras (DSLM) gegeneinander antreten. In Sachen BildqualitĂ€t mĂŒssen sich die kompakten Wechselobjektivkameras mittlerweile nicht mehr vor den groĂen Spiegelreflexkameras verstecken. Auf dem dritten Platz landet die Sonys Einsteiger-DSLM Alpha 5000. Sie sticht vor allem durch ihre sehr kompakten Abmessungen hervor. Die BildqualitĂ€t ist solide, die Serienbildfunktion jedoch etwas trĂ€ge. Auf dem zweiten Rang landet Die Olympus E-M10, die mit ihrem hochwertigen Retro-GehĂ€use Fotografenherzen höher schlagen lĂ€sst. Die BildqualitĂ€t ist ist im Vergleich die schlechteste, insgesamt jedoch immer noch auf hohem Niveau, zumindest bis ISO 12.800. Als Sieger im Vergleich stellt sich Samsungs NX30 heraus. Das Handling ist mit dem neigbaren Sucher auf DSLR-Niveau, in Sachen BildqualitĂ€t sticht sie die Konkurrenz aus und auch die KonnektivitĂ€t und der Lieferumfang (Adobe PS Lightroom inklusive) ist ordentlich.