Streaming-Clients Tests und Testsieger
Google Chromecast 2 gelb
- rodukttyp: Streaming Player Anschlüsse: 1x HDMI, 1x Micro-USB (nur für die Stromversorgung) Lieferumfang: Chromecast OVP , Stromkabel, Netzteil, Kurzanleitung Unterstützte Betriebssysteme: Android? 4.2 und höher, iOS 9.1 und höher, Mac OS X 10.9 und höher, Windows® 7 und höher Videoauflösung: 1080p WLAN (Standards): 802.11ac Auflösung von 1080 p
Google Chromecast 3
- Passend für Fernsehgerät mit HDMI-Anschluss Maximale Auflösung 1080p bei 60 FPS WLAN (Standards) Unterstützt alle 802.11ac-kompatiblen WLANs (2,4 GHz/5 GHz) Anschlüsse HDMI-Steckverbinder zum direkten Anschluss an den Fernseher, Netzteilanschluss (Micro-USB) Systemvoraussetzungen WLAN und WLAN-fähiges unterstütztes Gerät Breite 51.9 mm Tiefe 13.8 mm Farbe Karbon Gewicht 40 g Lieferumfang 2 x Chromecast, Netzkabel und Netzteil (UK + EU Adapter )

Ausgabe 04/2022
Wer wird Entertainment-Testsieger? Connect sucht das beste Strea…
Das internetbasierte Fernsehen ist aus den Wohnzimmern nicht mehr wegzudenken. Die unterschiedlichen Streaming-Anbieter bieten hierbei teils ihre eigenen Devices an, über die die Inhalte zu uns nach Hause kommen - zum Beispiel über TV-Sticks oder -Boxen. Connect testet in der Ausgabe 04/2022 vier der beliebtesten Geräte und kürt Magenta TV One von der Telekom zum Testsieger. Nicht nur das Gerät überzeugt, sondern auch das breite Content-Angebot, bei dem sicher für jeden der richtige Film oder die neue Lieblingsserie dabei ist.
Testsieger
Telekom MagentaTV One
gut
(1,6)

Ausgabe 12/2021
Vergleichstest des Amazon Fire TV Sticks 4K Max und des Roku Exp…
Satvision hat zwei Streaming-Clients getestet und bewertet: den Amazon Fire TV Sticks 4K Max und den Roku Express 4K. Dabei wurde das Modell von Amazon zum Testsieger gekürt, wobei der Streaming-Client auch deutlich teurer ist als das Modell von Roku. Dieses konnte mit 86,9 Prozent einen guten 2. Platz belegen.
Testsieger
Fire TV Stick 4K Max 4K Ultra HD Media Player 8 GB Mikro-USB
gut
(1,6)

Ausgabe 12/2021
4 Streaming-Sticks im Test von Audio Video Foto Bild
Der Amazon Fire TV-Stick ist wohl der bekannteste Streaming-Player auf dem Markt, allerdings gibt es mittlerweile auch einige andere Geräte. Kann sich der Platzhirsch gegen die Konkurrenz behaupten? Ja, er kann, zumindest laut der Redakteure der Audio Video Foto Bild. Der Amazon Fire TV 4K Max sichert sich den ersten Rang, danach folgt der Waipu 4K Stick. Den Award "Preis-Leistungssieger" sichert sich der Roku Express 4K auf dem dritten Rang.
Testsieger
Fire TV Stick 4K Max 4K Ultra HD Media Player 8 GB Mikro-USB
gut
(1,6)

Ausgabe 22/2021
ComputerBild testet 4 Streaming-Sticks
Streaming-Dienste werden immer beliebt und für diejenigen die keinen Smart-TV besitzen, eignen sich vor allem Streaming-Clients, um Inhalte von Netflix, Amazon Prime und Co. abzuspielen. Durch die steigende Beliebtheit dieser Streaming-Sticks, wird auch die Auswahl immer größer. ComputerBild hat vier Modelle miteinander verglichen, wobei sich der Amazon Fire TV 4K Max als Testsieger durchsetzen konnte. Den Titel zum Preis-Leistungs-Sieger holt sich der Roku Express 4K.
Testsieger
Fire TV Stick 4K Max 4K Ultra HD Media Player 8 GB Mikro-USB
gut
(1,6)

Ausgabe 02/2018
3 Streaminig-Sticks mit 4K-Auflösung im Test
Im Vergleichstest mit drei Streaming-Sticks belegt der Roku Streaming Stick+ den ersten Platz. Die Tester bewerten das Modell mit vier von fünf Sternen. Grund dafür sind eine einfache Bedienung und die große Auswahl an Apps. Der Amazon Fire TV 4K Test ergattert ebenfalls vier Sterne und sichert sich damit den zweiten Platz. Integriertes Alexa und Dolby-Atmos-Unterstützung sprechen für den Stick. Google Chromecast Ultra Testerhält drei von vier Sternen und landet damit auf dem dritten Platz. Das Gerät punktet mit schnellem Streaming und viel Inhalt.
Testsieger
Amazon Fire TV 4K Ultra HD Streaming Player
gut
(1,8)

Ausgabe 01/2018
Amazon Fire TV 4K HDR vs. Apple TV 4K
Die 4K-Auflösung hält auch bei den Multimedia-Playern Einzug. Das Video-Magazin vergleicht den Amazon Fire TV 4K HDR mit dem Apple TV 4K. Über den ersten Rang und damit den Award "Testsieger" darf sich der Player aus dem Hause Apple freuen. Das Gerät punktet bei den Redakteuren durch die gute Filmauswahl in 4K-Qualität. Zudem unterstützt das Gerät Dolby Vision. Der Amazon Fire TV darf sich über den Award "Preistipp" freuen und überzeugt die Tester durch die große App-Auswahl.
Testsieger
Apple TV 4K 64GB
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 06/2017
ComputerBild testet 3 Streaming-Boxen
Die ComputerBild testet 3 Streaming-Boxen Hinsichtlich Bild- & Tonqualität, datei-Kompatibilität sowie Bedienbarkeit und kürt die Box nVidia Shield TV zum Testsieger. Es überzeugte praktisch in allen Belangen mit sehr guten bis guten Leistungen, auch beu der Verfügbarkeit von Online-Diensten wie Amazon Instant Video, Netflix, Google Play oder Spotify. Ebenfalls noch "sehr gut" schnitt Amazon Fire TV 2 ab, welches gegenüber dem Testsieger nur in Sachen Bedienbarkeit und Verfügbarkeit der Online-Dienste etwas schwächelte. Eine sehr eingeschränkte Verfügbarkeit bot hingegen das Apple TV 4, welche bei den Formaten zudem nur MPEG-4-Videos akzeptierte.
Testsieger
Amazon Fire TV 2nd Generation
gut
(1,6)

Ausgabe 02/2017
Video testet 6 Streaming-Boxen
Das Magazin Video nimmt 6 Multimedia-Player unter die Lupe und kürt den Nvidia Shield zum Testsieger. Das Gerät punktet bei den Redakteuren durch die Ultra-HD- und HDR-Unterstützung. Zudem gefallen den Testern die vielen Anschlussmöglichkeiten. Über den zweiten Platz darf sich der Amazon Fire TV Stick freuen. Der Player überzeugt in erster Linie durch die kompakten Abmessugen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem verfügt das Gerät über eine gute Sprachsuche. Den dritten Rang belegt der Apple TV.
Testsieger
Nvidia Shield
gut
(1,9)

Ausgabe 01/2017
Stiftung Warentest vergleicht 7 Streaming-Player
Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest vergleicht 7 Streaming-Boxen und vergibt den ersten Rang an Apple TV 32 GB. Der Multimedia-Player bietet ein gutes Gesamtpaket und punktet bei den Testern durch die gute Bildqualität. Die Bedienung geht einfach von der Hand. Mit deutlichem Abstand reiht sich der Amazon Fire TV auf dem zweiten Rang ein. Genau wie der Xoro HST 250, der ebenfalls auf dem zweiten Rang landet. Der Google Chromecast darf sich über den vierten Rang freuen.
Testsieger
Apple TV - 64 GB
gut
(2,0)

Ausgabe 01/2017
2 Streaming-Adapter im Test von Stiftung Warentest
Das Verbrauchermagazin vergleicht die beiden Multimedia-Adapter Microsoft Wireless Display Adapter und Optoma HDCast Pro. Über den ersten Rang darf sich der Adapter aus dem Hause Microsoft freuen. Der Player unterstützt Android- und Windows-Geräte und überzeugt die Tester durch die einfache Bedienung. Das Gerät aus dem Hause Optoma überzeugt laut den Redakteuren der Stiftung Warentest durch die hohe Vielseitigkeit.
Testsieger
Microsoft Wireless Display Adapter V2
befriedigend
(2,7)