Staubsauger-Roboter Tests und Testsieger
Testberichte

Ausgabe 09/2016
Stuff vergleicht 4 Staubsauger-Roboter
Das Magazin Stuff vergleicht 4 Staubsauger-Roboter und vergibt den ersten Rang an den Dyson 360 Eye. Der Roboter überzeugt die Redakteure durch die hervorragende Leistungsfähigkeit. Außerdem punktet der Staubsauger durch die gute Wegfindung. Den zweiten Rang teilen sich zwei Geräte mit jeweils vier von fünf Sternen - der Neato Botvac Connected und der iRobot Roomba 980.
Testsieger
Dyson 360 Eye Saugroboter mit Zyklon-Technologie
sehr gut
(1,0)

Ausgabe 03/2015
Zehn Roboter mit Staubsaugerqualitäten im Konkurrenzkampf
Auf dem Radar der ETM Testmagazin-Jury standen in der Ausgabe 03/15 zehn unterschiedliche Saugroboter, die die Tester auf ihre Plätze verwiesen haben. Die Ränge eins bis drei liegen jeweils mit dem Testurteil „sehr gut“ und besten Saugleistungen dicht beieinander. Zudem errang der Samsung POWERbot VR9000 SR20H9050U mit seiner großen Flächenleistung extra Punkte und der LG HomBot Square VR 64701 LVMP konnte mit seiner auffällig geringen Betriebslautstärke einen Podiumsplatz ergattern.
Testsieger
Vorwerk Kobold VR200
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 03/2015
Der Test: 7 Staubsauger-Roboter im Vergleich
Die Saugroboter sind im Kommen, aber welches Gerät kann überzeugen und welches fällt durch? Konsument.at hat sieben Produkte einem Vergleich unterzogen und die Vorzüge und Nachteile zusammengefasst. So geht der Vorwerk Kobold VR 200 mit der besten Reinigungsleistung sowie seiner guten Navigation als Sieger hervor und schiebt sich vor den zweitplatzierten iRobot Roomba 880. Das Schlusslicht bildet der Vileda Relax Cleaning Robot, der aufgrund seiner wenig zufriedenstellenden Arbeitsleistung und Geräteführung bei den Testern durchfiel.
Testsieger
Vorwerk Kobold VR200
befriedigend
(2,6)

Ausgabe 02/2015
Sieben Saugroboter auf Herz und Nieren geprüft
Die Stiftung Warentest hat sich den Staubsauger-Robotern angenommen und sieben Produkte von unterschiedlichen Herstellern einem Vergleichstest unterzogen. Als Testsieger ging der Vorwerk Kobold VR200 hervor, der sich mit seinen hervorragenden Saugergebnissen an die Spitze gesetzt hat. Auch der iRobot Roomba 880 konnte die Jury mit seiner Saugleistung überzeugen und wurde mit dem 2. Platz und ebenfalls der Testnote „Gut“ belohnt. Durchgefallen ist dagegen der Relax Cleaning Robot von Vileda, der unter anderem eine Programmier-Funktion vermissen lässt und insgesamt nur ausreichend reinigt.
Testsieger
Vorwerk Kobold VR200
gut
(2,1)

Ausgabe 03/2014
5 Wischroboter im Vergleich
Automatisch den Boden gewischt - der Traum ist mit den Wischrobotern Realität geworden. Das ETM Testmagazin hat fünf Modelle verstärkt unter die Lupe genommen und dabei die Wischleistung sowie Arbeitsweise besonders betrachtet. Im Test konnte sich der Scooba 390 von iRobot durchsetzen - er besitzt den größten Wassertank und hatte die besten Reinigungsergebnisse. Auf Platz 2 landete der Moneual MR 6800M, eigentlich ein Saugroboter, der aber auch feucth wischen kann. Das Gerät verfügt als einziges im Vergleich über eine Ladestation. iRobot ist mit Braava 380 ein zweites Mal auf dem Treppchen vertreten, besonders bei der Eckenreinigung er dieser überzeugen. Zudem besitzt dieser das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Testsieger
iRobot Scooba 390 Hardfloor
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 12/2013
Die zehn besten Saugroboter
Das ETM Testmagazin hat neue Staubsauger-Roboter unter die Lupe genommen. Herausragend waren zwei Modelle: der Samsung NaviBOT VR10F71UCBC und der VR 6270 LVMB HomBot Square 3.0 von LG. Sie überzeugten beide durch eine gut funktionierende intelligente Raumerkennung und hervorragende Saugleistung - auf Hartböden und Teppichböden. Mit etwas Abstand folgt der iRobot Roomba 780 auf Platz 3.
Testsieger
Samsung VR10F71 NaviBot (SR10F71UB)
sehr gut
(1,2)

Ausgabe 19/2013
4 Roboter-Staubsauger im Test
Der Vorwerk Kobold VR 100 ist der beste Roboter-Staubsauger. Zumindest wenn man den Redakteuren des Magazins Computerbild glauben darf. Er setzt sich gegen drei weitere Konkurrenten durch und punktet mit der Zuverlässigkeit und dem Saugergebnis. Den zweiten Rang sichert sich der iROBOT Roomba 780. Der Roboter überzeugt die Tester mit dem brillanten Saugergebnis und der guten Handhabung. Auf dem dritten Platz landet der Samsung NaviBot S SR 8950.
Testsieger
iRobot Roomba 780 Staubsaug-Roboter

Ausgabe 09/2012
14 Saugroboter im Test
Der Samsung NaviBot SR8980 ist der beste Staubsauger-Roboter im Test von ETM Testmagazin. Der Testsieger bietet die beste Saugleistung aller 14 getesteten Roboter und überzeugt mit seiner automatischen Entleerung des Staubbeutels. Der "Preis-/Leistungssieger" Rumsauer Ottoro S100 ion ist ist deutlich günstiger als der Testsieger und bietet ein Ionisierungsmodul und ein überzeugendes Saugergebnis zum fairen Preis.
Testsieger
Samsung SR8980 NaviBot Auto Empty
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 03/2012
6 Staubsauger im Vergleich
Von den sechs getesteten Staubsaugerrobotern im Magazin CHIP ist der der Vorwerk Kobold VR 100 der beste - die Leistung stimmt, die Intelligenz ebenfalls und auch der Stromverbrauch ist human. Der LG HOM-BOT 2.0 VR 6170 LVM verbraucht allerdings noch weniger Strom. Dank auch sonst guter Testwerte belegt er Platz zwei. Den dritten Platz kann der iRobot Roomba 780 mit 79,7 von 100 Punkten besetzen.
Testsieger
LG VR6170LVM
sehr gut
(1,5)