Echoshift (PSP)
Produktdetails
- Konsole: PlayStation Portable
- Genre: Denken & Lernen
- Sprache: deutsch
- max Spieleranzahl: 1
- Altersfreigabe (USK): ohne Altersbeschränkung
ab
2,92 €
Angebote
Testberichte

04/2010
Zusammenfassung
Vor 2 Jahren überraschte Sony PSP- und PlayStation3-Spieler mit dem Puzzlespiel "echochrome", bei dem vor allem mit der Perspektive gespielt wurde. Durch Drehen der Kamera wurden in den schwarz-weißen Labyrinthen, die ein wenig an die Werke von M.C. Escher erinnerten, ganz neue Wege hergestellt. Bei "echoshift" wird nun anstatt mit der Kamera ein wenig mit der Zeit gespielt.
Fazit
Ähnlich wie "echochrome" bietet "echoshift" ein spannendes neuartiges Puzzlekonzept, das wunderbar funktioniert und das Gehirn der Spieler fordert. Und obwohl die immer neuen Elemente das Spiel stets frisch halten, fehlt es dem Spiel dennoch etwas an Abwechslung. Letzlich muss man in jedem Level nur ausprobieren, wie man mit den ersten echos den Weg zum Ziel freimacht. Auch die verschiedenen Herausforderungen verändern das Spielprinzip nur wenig. ...

03/2010
Zusammenfassung
Und das Schlimmste an der Sache: Mittlerweile geht es sogar so weit, dass man auch noch eine gehörige Portion Spot über sich ergehen lassen muss. Vor allem dann, wenn es an diverse Puzzler geht, die das vermeintlich schwächere Geschlecht deutlich besser zu beherrschen scheint. „Das liegt alles am Multitasking. Das könnt ihr Männer nicht“ wurde mir einmal auf Nachfrage entgegen geschleudert. Da bietet sich das kürzlich für die PlayStation Portable veröffentlichte echoshift doch nahezu perfekt an, um den übermütigen Zockerweibchen das Gegenteil zu beweisen...
Fazit
Mit echoshift tritt man erneut den Beweis an, dass oftmals kleinere Ideen ausreichen, um die Spieler gehörig zu fordern und bei Laune zu halten. Das Feature der Zeitmanipulation offenbart in Verbindung mit dem gelungenen Level-Design zahlreiche Kopfnüsse, die sich oftmals haarig, aber niemals unfair präsentieren. Zu bedauern ist im Endeffekt lediglich, dass die Rätsel gelegentlich auf klassisches „Trial & Error“ hinauslaufen, da hin und wieder nicht ersichtlich ist, wohin die Reise der Echos eigentlich gehen soll. Angesichts des fairen Preises von rund 20 Euro aber ein verschmerzbares Manko in einem ansonsten hochwertigen Puzzler, der sich angenehm vom Allerlei des Genres abhebt.

03/2010
- viele Knobeleien
- fordernde Aufgaben
- gut umgesetzte Zeitmanipulation
- einfache Steuerung
- kein Level-Editor
- später sehr schwere Logikrätsel
- insgesamt wenig Abwechslung
Zusammenfassung
"Das sieht ja aus wie ein Browser-Spiel!", hallte es aus den Reihen der Videospieler, als Echochrome Mitte 2008 für die PSP erschien. Tatsächlich war die Grafik gewöhnungsbedürftig. ...
Fazit
Echoshift ist kein bloßer Nachfolger. Das Konzept der Zeitmanipulation sorgt für jede Menge fordernder Rätselaufgaben, bis die Köpfe qualmen. Das Level-Design ist nicht besonders abwechslungsreich, wartet aber mit jeder Menge Facetten auf. Wer unterwegs knobeln möchte, macht hier nichts falsch, zumal der Preis von gerade mal 20 Euro mehr als fair ist.
Details
- Konsole: PlayStation Portable
- Genre: Denken & Lernen
- Sprache: deutsch
- max Spieleranzahl: 1
- Altersfreigabe (USK): ohne Altersbeschränkung
Generelle Merkmale |
|
Konsole | PlayStation Portable |
Publisher | Sony Interactive Entertainment |
Genre | Fun- & Familienspiel, Geschicklichkeitsspiel |
Altersfreigabe | Ohne Altersbeschränkung |
Veröffentlichungsdatum | 25.02.2010 |
Maximale Spieleranzahl offline | 1 |
Besonderheiten | Memory Stick min. 192 |