Falken Eurowinter HS 449 195/55 R15 85H

Falken Eurowinter HS 449 195/55 R15 85H

in PKW-Winterreifen
2,9
Testberichte
befriedigend (2,9)

Testberichte


ADAC
12/2015

befriedigend (2,7)

66 von 100 Punkten
  • Bestnote auf Eis
  • Gut auch auf trockener Fahrbahn
  • Etwas schwächer auf Nässe und Schnee

ADAC
12/2015

befriedigend (2,7)

66 von 100 Punkten
  • Bestnote auf Eis
  • Gut auch auf trockener Fahrbahn
  • Etwas schwächer auf Nässe und Schnee

ADAC
10/2015

befriedigend (2,7)

66 von 100 Punkten
  • Bestnote auf Eis
  • Gut auch auf trockener Fahrbahn
  • Etwas schwächer auf Nässe und Schnee

auto motor und sport
21/2015

gut (2,5)

70 von 100 Punkten
  • Ordentliche Performance mit sicherem, kalkulierbarem Fahrverhalten auf nasser Bahn
  • Sicher und verlässlich auf trockenem Asphalt
  • Schwaches Bremsen
  • Schlechte Traktion und schmaler Grenzbereich auf Schnee
  • Hoher Rollwiderstand
  • Keine Empfehlung für schneereiche Regionen
Zusammenfassung
Kapitelnoten: Schnee: 5,8 von 10 Punkten; Nass: 7,8 von 10 Punkten; Trocken: 7,9 von 10 Punkten; Umweltwertung: 5,9 von 10 Punkten;

konsument.at
10/2015

befriedigend (3,2)

56 von 100 Punkten
Zusammenfassung
Trockene Fahrbahn: gut; Nasse Fahrbahn: durchschnittlich; Schnee: durchschnittlich; Eis: gut; Geräusch: durchschnittlich; Kraftstoffverbrauch: gut; Verschleiß: gut.

Alle Testberichte anzeigen
Stiftung Warentest
09/2015

befriedigend (2,7)

66 von 100 Punkten
Zusammenfassung
Nasse Fahrbahn: befriedigend (2,7); Schnee: befriedigend (2,7); Trockene Fahrbahn: gut (2,1); Eis: gut (2,3); Verschleißfestigkeit: gut (2,5); Kraftstoffverbrauch: gut (2,1); Geräusch: befriedigend (2,9); Schnelllaufprüfung: bestanden

Auto Zeitung
10/2014

gut (2,5)

70 von 100 Punkten
  • Bei Nässe problemloses Untersteuern
  • Auf trockener Strecke top Leistung: erlaubt hohe Kurvengeschwindigkeiten, kaum ESP-Einsatz nötig
  • Auf Schnee den geringsten Vortrieb: am langsamsten durch Kurven und erfordert mehr Kurskorrekturen
  • Schlechtester in den Aquaplaning-Tests
  • Höchster Rollwiderstand
Zusammenfassung
"Der günstige Falken patzt auf Schnee und hadert mit Nässe. So kann er nicht mit den Premium-Pneus konkurrieren."

konsument.at
10/2013

ausreichend (4,0)

40 von 100 Punkten
Zusammenfassung
Nasse Fahrbahn: durchschnittlich; Trockene Fahrbahn: gut; Schnee: gut; Eis: gut; Geräusch: durchschnittlich; Schnelllaufprüfung: sehr gut; Kraftstoffverbrauch: gut; Verschleißfestigkeit: durchschnittlich.

ADAC
10/2012

befriedigend (3,1)

58 von 100 Punkten
  • Bestnote auf Eis
  • Gut auf trockener und nasser Fahrbahn
  • Relativ schwach auf Schnee (führt zur Abwertung)

Nicht das passende Produkt? Jetzt unsere Bestenliste für PKW-Winterreifen entdecken.

Details


Dimension
Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
Bauart R
Breite 195
Zoll 15
Höhe 55
Höchstgeschwindigkeit 210
Lastindex 85 (bis 515 kg)
Gewicht 8,975
EU-Label
Rollgeräusch (dB) 71
Rollgeräusch (Klasse) 2
Nasshaftung C
Fahrzeugklasse C1
Effizienz F
Generelle Merkmale
Fahrzeugtyp PKW
Herstellerkategorie Markenreifen
Verwendung Winterreifen
Hersteller Falken
Modellname Eurowinter HS 449
Weitere Eigenschaften
Runflat Nein
3PMS Ja
M+S Ja
Felgenschutz Nein
Verstärkt Nein
Zustand Fabrikneuer Reifen
Seal Nein

Weitere Kategorien


PKW-Winterreifen
PKW-Winterreifen
PKW-Ganzjahresreifen
PKW-Ganzjahresreifen
PKW-Sommerreifen
PKW-Sommerreifen
Transporter-Sommerreifen
Transporter-Sommerreifen
Transporter-Winterreifen
Transporter-Winterreifen
Transporter-Ganzjahresreifen
Transporter-Ganzjahresreifen
SUV-Sommerreifen
SUV-Sommerreifen
SUV-Winterreifen
SUV-Winterreifen
SUV-Ganzjahresreifen
SUV-Ganzjahresreifen