PKW-Winterreifen Vergleich, Tests und Testsieger
Testberichte für PKW-Winterreifen

10/2014
ADAC Reifentest 2014: Winterreifen 195/65R15 T
Die Reifendimension 195/65 R15 ist für sehr viele Autos geeignet. Deshalb hat der ADAC verschiedene Modelle dieser Größe verglichen. Beim Vergleich wurden 14 Winterreifen getestet, um zu sehen, wie sie in den Wetterzuständen Trocken, Nass, Schnee und Eis abschneiden. Auch die Aspekte Komfort, Kraftstoffverbrauch und Verschleiß hat der Test abgedeckt.

10/2013
ADAC Reifentest 2013 Winterreifen 185/60 R15 T
Kleinfahrzeuge besitzen häufig Reifen der Dimension 185/60 R15. Aufgrund der Bekanntheit der Reifengröße hat der ADAC ein paar dieser Winterreifenmodelle getestet. Dabei spielte zum einen die Sicherheit eine wichtige Rolle und zum anderen die Wirtschaftlichkeit und der Komfort.

Ausgabe 20/2013
Auto Motor Sport: PKW-Winterreifentest 2013
Ein BMW 330d als Testauto und dazu acht verschiedene Winterreifen. Hinzu kommen im Test noch verschiedene Fahrbahnbedingungen von Schnee, Nässe bis Trockenheit und schon steht der Vergleich der Auto Motor Sport. Nicht nur die Aspekte zur Sicherheit wie Fahren und Bremsen werden herangezogen, sondern auch die Umweltkriterien, wie Rollwiderstand, Abrieb und der Komfort beim Rollen. Im Ergebnis bewertet die Auto Motor Sport vier Reifen mit "besonders empfehlenswert", drei Modelle mit "empfehlenswert" und lediglich ein Reifen aus dem Test ist für Auto Motor Sport nur "bedingt empfehlenswert".

09/2013
ACE-Lenkrad: Winterrreifentest 2013 (185/60R15)
Die Reifengröße ist maßgeblich für die Leistungsfähigkeit und Funktion eines Reifens. Wenn das Profil in einer großen Dimension gut fährt, bedeutet das nicht automatisch, dass das Modell in schmälerer Variante immer noch überzeugt. Die ACE-Lenkrad hat gemeinsam mit GTÜ und ARBÖ 9 Winterreifen bekannter Produzenten auf ihre Wintertauglichkeit hin getestet. Dabei wurde die Dimension 185/60R15 ausgewählt, welche vor allem bei kleinen Fahrzeugen Anwendung finden.

Ausgabe 21/2012
Auto Motor Sport: PKW-Winterreifentest 2012
Das Auto Motor Sport Magazin vergleicht im stärksten finnischen Winter die Fähigkeiten von Winterreifen mit der Größe 205/55R16. Als Testfahrzeug diente eine Mercedes B-Klasse. Neben dem Fahren und Bremsen sowohl auf Schnee, als auch auf nasser und trockener Straße werden auch Umweltaspekte wie Rollwiderstand, Verschleiß und der Fahrkomfort genau betrachtet.

10/2012
ADAC Reifentest 2012: Winterreifen 205/55 R16 H
Die Dimension 205/55 R16 H ist auf dem Markt auch als sogenannte Entwicklungsgröße bekannt und häufig in Gebrauch. Vor allem für Mittelklasse-Fahrzeuge eignet sich die Größe, wobei sie auch häufig Anwendung bei kleineren Autos findet. Der ADAC Winterreifenvergleich betrachtet diese Dimension einmal genauer. Im Test konnten sogar fünf Reifen mit einer Endwertung von "gut" überzeugen.

10/2012
ADAC Reifentest 2012: Winterreifen 165/70 R14 T
Kleinst- und Kleinfahrzeuge besitzen meistens Reifen der Dimension 165/70 R14 T. Deshalb vergleicht der ADAC Winterreifen dieser Dimension mit einem VW Polo als Testfahrzeug. Dabei bekamen immerhin drei Reifen die Bewertung "gut".

09/2012
ACE-Lenkrad: Winterreifentest 2012 (215/65R16)
Den passenden Reifen für ein Allrad-Auto auszuwählen, stellt oft eine Herausforderung dar. Besonders in den Wintermonaten muss der Reifen ein Rutschen des Autos stoppen. Das ACE-Lenkrad Magazin hat gemeinsam mit GTÜ und ARBÖ sieben bekannte Winterreifen der Dimension 215/65R16 getestet und bewertet. Dabei diente ein Dacia Duster als Testfahrzeug.